Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Schlafsack auf eure super Seite gestoßen, ich konte schon viele nützliche Dinge rausfinden, aber bei der suche nach dem richtigen Schlafsack bin ich immer noch nicht weiter!
hier mal der Fragenkatalog
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
umd die 0°c +/- ein paar grad ...
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(Kräftig, breite Schultern, 1,76m ca 82kg, Männlich)
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
tagesform bedingt ... aber so extrem schnell friere ich nicht!
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ganz eng sollte er nicht sein, ich dreh mich im Schlafsack schon öfter mal hin und her ... hab auch gern die Arme im Schlafsack und nicht auserhalb.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
absoluteobergrenze sollten 150€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Einsatzbereich sollte tauglich sein für Norwegen ende Mai, dort kanns schon mal nachts um die 0°c haben und auch Regnen kann es ... wir werden 6 Tage nur mit dem Zelt untwegs sein, eine trocken möglichkeit für einen Dauenschlafsack hab ich nicht.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht und vorallem Packmaß!
ich hoffe ihr könnt was mit den angaben anfangen, ich habe mir auch schon mehrer sachen rausgesucht
z.b. den Mammunt Ajungilak Kompakt Comfort 3-Season, der ist aber auch schon recht groß finde ich, mit 19x27cm
oder snugpak elite 3, der wäre super von der größe und vom preis (19x20cm) allerdings hab ich da nicht wirklich viel gutes gefunden, schlechtes unbequemes innenfutter, füllung soll recht schnell den geist aufgeben
ich bin auf der Suche nach einem Schlafsack auf eure super Seite gestoßen, ich konte schon viele nützliche Dinge rausfinden, aber bei der suche nach dem richtigen Schlafsack bin ich immer noch nicht weiter!
hier mal der Fragenkatalog
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
umd die 0°c +/- ein paar grad ...
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(Kräftig, breite Schultern, 1,76m ca 82kg, Männlich)
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
tagesform bedingt ... aber so extrem schnell friere ich nicht!
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ganz eng sollte er nicht sein, ich dreh mich im Schlafsack schon öfter mal hin und her ... hab auch gern die Arme im Schlafsack und nicht auserhalb.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
absoluteobergrenze sollten 150€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Einsatzbereich sollte tauglich sein für Norwegen ende Mai, dort kanns schon mal nachts um die 0°c haben und auch Regnen kann es ... wir werden 6 Tage nur mit dem Zelt untwegs sein, eine trocken möglichkeit für einen Dauenschlafsack hab ich nicht.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht und vorallem Packmaß!
ich hoffe ihr könnt was mit den angaben anfangen, ich habe mir auch schon mehrer sachen rausgesucht
z.b. den Mammunt Ajungilak Kompakt Comfort 3-Season, der ist aber auch schon recht groß finde ich, mit 19x27cm
oder snugpak elite 3, der wäre super von der größe und vom preis (19x20cm) allerdings hab ich da nicht wirklich viel gutes gefunden, schlechtes unbequemes innenfutter, füllung soll recht schnell den geist aufgeben

Kommentar