Heyo,
ich suche für den Sommer einen leichten KuFa-Schlafsack alá Meru Ultra Light. Leider gibts dazu noch keine Erfahrungen. Kann man den so nehmen? Ich würde ihn für das Geld sonst auch einfach mal ausprobieren, sofern keine (besseren) Alternativen auftauchen.
Der Vollständigkeithalber noch der Fragebogen.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Deutscher (warmer) Frühling-Herbst: Komfort 5-10 Grad. Habe bereits 3-4 JZ-KuFa und Daune. Sind im Sommer nur zu warm.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
größe 172, männlich, kräftig
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Mir ist eher warm und ich hab auch einen leichten Inlett und zur not Schlafanzug.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Im Sommer klar etwas weiter geschnitten. Eiform wäre gut, Mumie ist mir dann zu eng. Deckenfunktion wäre gut.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
uHu (also bis 100 Euro)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
reiner Sommerschlafsack, für Angeln, Paddeln, etc. Auch mal Hütte/Wohung. Als "Inlett" im Biwacksack. Schlafe beim Angeln gerne aufm Feldbett unterm Tarp im Biwaksack.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Er soll wenig wiegen ("deutlich" unter 1kg) und günstig (unter 100 euro) sein. Der Meru ist eigtl ein gutes Beispiel. Mir ist wichtig, dass ich mich darin bewegen kann und es KuFa ist, weil ich Schwitzen und Daune nicht gut finde. Ein angenehmer Stoff auf der Haut wäre super, also kein Fallschirmnylon. Es muss jetzt nichts billiges sein, aber auch kein HighEnd Schlafsack. Ist eher so für Wochenend und Tagestrips zum Butschern. Wird bestimmt auch mal dreckig. Daher auch gerne was günstiger.
Kleiner Nachtrag: 2-Wege-RV wäre top. dann kann man zum Lüften an den Füßen etwas aufmachen!
Vielen Dank schonmal
mfg
ich suche für den Sommer einen leichten KuFa-Schlafsack alá Meru Ultra Light. Leider gibts dazu noch keine Erfahrungen. Kann man den so nehmen? Ich würde ihn für das Geld sonst auch einfach mal ausprobieren, sofern keine (besseren) Alternativen auftauchen.
Der Vollständigkeithalber noch der Fragebogen.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Deutscher (warmer) Frühling-Herbst: Komfort 5-10 Grad. Habe bereits 3-4 JZ-KuFa und Daune. Sind im Sommer nur zu warm.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
größe 172, männlich, kräftig
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Mir ist eher warm und ich hab auch einen leichten Inlett und zur not Schlafanzug.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Im Sommer klar etwas weiter geschnitten. Eiform wäre gut, Mumie ist mir dann zu eng. Deckenfunktion wäre gut.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
uHu (also bis 100 Euro)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
reiner Sommerschlafsack, für Angeln, Paddeln, etc. Auch mal Hütte/Wohung. Als "Inlett" im Biwacksack. Schlafe beim Angeln gerne aufm Feldbett unterm Tarp im Biwaksack.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Er soll wenig wiegen ("deutlich" unter 1kg) und günstig (unter 100 euro) sein. Der Meru ist eigtl ein gutes Beispiel. Mir ist wichtig, dass ich mich darin bewegen kann und es KuFa ist, weil ich Schwitzen und Daune nicht gut finde. Ein angenehmer Stoff auf der Haut wäre super, also kein Fallschirmnylon. Es muss jetzt nichts billiges sein, aber auch kein HighEnd Schlafsack. Ist eher so für Wochenend und Tagestrips zum Butschern. Wird bestimmt auch mal dreckig. Daher auch gerne was günstiger.
Kleiner Nachtrag: 2-Wege-RV wäre top. dann kann man zum Lüften an den Füßen etwas aufmachen!
Vielen Dank schonmal

mfg
Kommentar