Schlafsack für Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1877
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsack für Island

    Alpkit Pipedream 600
    Nach heutigem Kurs etwas über 200€. Käme der Versand halt noch dazu.

    Das Tolle: Alle Pipedreams gerade "In Stock"
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

    Kommentar


    • SnakeEater
      Anfänger im Forum
      • 23.06.2008
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsack für Island

      Tjoah, sind natürlich eine menge Vorschläge. Der Vorteil des Sawtooth bestünde darin, dass die Kaufabwicklung und eventl. die Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen einfacher wären, da dieser als einziger über einen deutschen Händler beziehbar wäre. Hat den Sawtooth mal einer getestet? Habe eben von einem nicht mehr weggehenden Gestank gelesen, der bereits nach ein paar Tagen einsetze.

      Kommentar


      • Dicentra
        Gerne im Forum
        • 23.08.2011
        • 72
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsack für Island

        Also der von oesi zuletzt erwähnte Shop ist ein deutscher Händler. Ich habe dort schon mehrfach bestellt (u.a. auch Cumulus-Schlafsäcke ) und war immer zufrieden. Nette Auskunft bei Nachfragen, einmal gabe es eine Falschlieferung, war aber auch nach 3 Mails alles erledigt und höchst kundenfreundlich abgewickelt...

        Und noch so als Anmerkung: für mich stimmen die Angaben der Cumulus-Schlafsäcke was Komforttemperaturen angehen ziemlich exakt (habe inwischen 3). Habe zum Schlafen immer eine lange Merinounterhose an und ein Longsleeve... Kann sein, dass daher der Temperaturbereich hin kommt, vielleicht ist das in Schlüpper und T-Shirt dann anders?!
        voll was mit ohne Wandern

        Kommentar


        • Randonneur
          Alter Hase
          • 27.02.2007
          • 3373

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsack für Island

          Ich habe den Sawtooth und meine Kinder haben den Mysterious Traveller 700. Beide sind gut, aber der Sawtooth hat schon einen etwas unangenehmen Geruch. Der Mysterious Traveller ist deutlich leichter und waermer. Die Kinder sind begeistert. Im Vergleich zu meinem neuen Western Mountaineering Antelope (mit etwas mehr und besserer Daune) macht sich der Traveller nicht schlecht. Nur mit dem Reissverschluss muss man etwas aufpassen. Ich wuerde die Variante mit 700g nehmen. Bei sehr warmem Wetter kann man ihn als Decke benutzen und er taugt noch im Fruehling und Herbst. Ausserdem ist ein Fehler in Richtung zu warmer Schlafsack unproblematisch, in die andere Richtung nicht.
          Je suis Charlie

          Kommentar


          • SnakeEater
            Anfänger im Forum
            • 23.06.2008
            • 19
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schlafsack für Island

            Gut, dann also doch eine Auslandsbestellung mit Streitentscheid zwischem MT700 und PipeDream 600. Bin 181cm groß.

            MT700:
            - Kosten incl. Versand: 212.15 EUR
            - Länge: bis 190cm geeignet
            - 700g

            PB600:
            - Kosten: 205€ Grundpreis + X für Versand (kann den jmd. ungefährt beziffern?)
            - Länge: max 6ft 1 = 185 cm
            - 600g 750er Daune

            Hat jemand das entscheidende Argument?

            Kommentar


            • SnakeEater
              Anfänger im Forum
              • 23.06.2008
              • 19
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Schlafsack Island

              Hey Leute,

              ich hatte seinerzeit schon einmal den gleichen Thread, nur der scheint wohl im Archiv gelandet zu sein, sorry. [edit: da scheint sich wohl einer drum gekümmert zu haben ;) ]

              Also es geht um Folgendes: ich werde Anfang/Mitte August eine Tour auf Island machen, konkret den Laugavegur laufen, und benötige noch einen passenden Schlafsack. Die Wahl fiel anfangs auf die Cumulus Säcke (MT500/700). Da sich Cumulus trotz mehrfacher Kontaktaufnahme jedoch bisher nicht gemeldet hat, fallen die daher raus. Eine Mail bei Alkpkit wurde dagegen innerhalb eines Tages beantwortet. Die könnten noch rechtzeitig liefern. Also, folgende Optionen:

              - Alpkit PipeDream 400 (http://www.alpkit.com/shop/cart.php?...ategory_id=286) für 190€ plus Versand
              --> möglw. zu kalt für Island?
              - Alpkit PipeDream 600 (http://www.alpkit.com/shop/cart.php?...ategory_id=286) für 215€+Versand
              --> schon zu warm für andere sommerliche Touren abseits Island?
              - Marmot - Sawtooth Membrain (http://www.bergfreunde.de/marmot-saw...nenschlafsack/) gerade im Angebot für 170€
              --> Gewicht 1,5g? Was ist von der Membran zu halten? Eine Ersparnis zum Normalpreis iHv 110€ ist jedoch schon ne Menge. Wo ist der Haken?


              Für was würdet ihr Euch entscheiden? Sonst noch Vorschläge in der Preisregion um 200€?

              Besten Dank schonmal!
              Zuletzt geändert von SnakeEater; 17.07.2012, 12:42.

              Kommentar


              • Homer
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 12.01.2009
                • 17319
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schlafsack für Island


                Post als Moderator

                threads zusammengeführt


                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                420

                Kommentar


                • SnakeEater
                  Anfänger im Forum
                  • 23.06.2008
                  • 19
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schlafsack für Island

                  Habe mir den Sawtooth bestellt und werde ihn behalten. Ist zwar in der long-Version ein wenig zu Lang für mich, aber für einen Preis von 140€ ggü. den anderen Modellen unschlagbar. Danke an alle die hier geholfen haben ;)

                  Kommentar


                  • DiePfadfinderin
                    Anfänger im Forum
                    • 19.07.2012
                    • 10
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schlafsack für Island

                    Ich habe super Erfahrungen mit dem Ajungilak Kompakt 3-Season gemacht. Der ist zwar nicht so schön kompakt, wie ein Daunenschlafsack, aber es geht trotzdem alles inklusive Zelt und dem ganzen Kram in den Rucksack. Echt cooles Teil. Und preislich bleibst du da in jedem Fall unter 200€!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X