Suche Daunenschlafsack mit Baumwollfutter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grosserbruellaff
    Erfahren
    • 21.08.2008
    • 336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche Daunenschlafsack mit Baumwollfutter

    Hallo,

    man kann sich auch ein Inlet selber nähen. Ist einfach und man kann es großzügig dimensionieren (gegen das Verwurschteln, habe eins welches sonst als Schlafsacktasche unterm Bett verwendet wird ), beidseitige Klettverschlüsse anbringen,.... und ist aufgrund der Machart weder großartig schwerer oder teurer als ein gekauftes.
    mfg markus
    ______________________________
    Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

    Kommentar


    • blue0711
      Alter Hase
      • 13.07.2009
      • 3621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche Daunenschlafsack mit Baumwollfutter

      Zitat von komi$ch Beitrag anzeigen
      [*]ein Aspekt v.a. im Sommer, zum Teil aber auch in anderen Jahreszeiten: wenn mir ein SS grad etwas warm ist, macht man den Reisverschluss einfach bissl auf und gut. Bei "mehr zu warm", also den Reisverschluss fast komplett offen, bildet das Inlet eine dünne Schicht, die verhindert, dass jeder leichte Luftstoss einen sofort auskühlen lässt. (hoffe das war verständlich, in meinem kopf macht es sinn )
      Nicht nur in Deinem.
      Ich kann, egal, wie warm es ist, nicht unbedeckt schlafen. Minimum ein dünnes Tuch muss bei mir auch sein.

      Wenn man selber ans Inlett geht: Das Verwurschteln findet hauptsächlich im Kopfbereich statt. Wenn das Teil also quasi als Überzug für das Kopfteil des Schlafsacks ausgebildet wird, dreht sich da nix. In Hotels/JuHe/Hütte kann man dann da das Kopfkissen reinstecken. Sowas htte ich mir mal selber als JuHe-Schlafsack genäht.

      Materialmässig bevorzuge ich allerdings Seide, Baumwolle hängt doch ein bisserl an der Haut fest und wird gern schwitzig, wenns warm ist. Die klimatischen Eigenschaften sind auch besse.
      Wobei ich insgesamt in den letzten Jahren vollständig auf Microfaser umstelle, auch im heimischen Schlafgemach - Kuschelweich wie mit P..w... gewaschen

      Und Baumwolle ist im Außenbereich der Faser doch sowieso fast schon Kunststoff, wenn man nicht grade Bio-BW nimmt.
      Ist bei den Inhaltsstoffen nach Aufzucht, Ernte und Verarbeitung wahrscheinlich auch besser so

      Kommentar


      • Alexa
        Erfahren
        • 11.03.2012
        • 291
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche Daunenschlafsack mit Baumwollfutter

        Ja, es ist schon ein guter Grund für die Inlett-Verwendung, daß der Schlafsack dann sauber bleibt. Denn vom Waschen wird ein Schlafsack natürlich nicht gerade besser ...

        ein Aspekt v.a. im Sommer, zum Teil aber auch in anderen Jahreszeiten: wenn mir ein SS grad etwas warm ist, macht man den Reisverschluss einfach bissl auf und gut. Bei "mehr zu warm", also den Reisverschluss fast komplett offen, bildet das Inlet eine dünne Schicht, die verhindert, dass jeder leichte Luftstoss einen sofort auskühlen lässt. (hoffe das war verständlich, in meinem kopf macht es sinn )
        Ja, macht Sinn
        Ganz ohne Zudecke schlafe ich nur bei richtiger Hitze. Ansonsten ist bei Wärme eine dünne Decke schon ganz nett.

        Materialmässig bevorzuge ich allerdings Seide, Baumwolle hängt doch ein bisserl an der Haut fest und wird gern schwitzig, wenns warm ist. Die klimatischen Eigenschaften sind auch besse.
        Wobei ich insgesamt in den letzten Jahren vollständig auf Microfaser umstelle, auch im heimischen Schlafgemach - Kuschelweich wie mit P..w... gewaschen
        Geschmäcker sind ja verschieden
        Microfaser mag ich gar nicht. Ich hab mal ein Microfaser-Handtuch gekauft, hab das allerdings bald verschenkt, weil ich es nicht mochte.
        Seide finde ich auch nicht so gut, aber ist besser als Microfaser.
        Baumwolle mag ich schon am liebsten, fühlt sich für mich am besten auf der Haut an. Bettwäsche hab ich inzwischen nur noch aus Baumwolle, finde ich super und ist bei mir auch nicht schwitzig.

        Wieviel wiegen euere Inletts eigentlich so?

        Aber nun werde ich erstmal zum Inlett-Test schreiten

        Kommentar


        • paddel
          Fuchs
          • 25.04.2007
          • 1877
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche Daunenschlafsack mit Baumwollfutter

          OT:
          Denn vom Waschen wird ein Schlafsack natürlich nicht gerade besser ...
          Das deckt sich so überhaupt nicht mit meinem Wissen und auch Erfahrung. Auf Daune bezogen, tut eine Wäsche der Bauschkraft der Daunen richtig gut.
          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
          vorausgesetzt man hat die Mittel.

          W.Busch

          Kommentar


          • Aktaion
            Fuchs
            • 23.09.2011
            • 1493
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche Daunenschlafsack mit Baumwollfutter

            Zitat von paddel Beitrag anzeigen
            OT:

            Das deckt sich so überhaupt nicht mit meinem Wissen und auch Erfahrung. Auf Daune bezogen, tut eine Wäsche der Bauschkraft der Daunen richtig gut.
            Auch zu pauschal.

            Bei meinem alten NL-Armee Schlafsack kam dadurch nochmal richtig Leben rein.

            Neuere Schlafsäcke mit technisch filigranerer Füllung wasche Ich nur, wenn unbedingt nötig, und dass war bisher nur einmal nach nun 9 Jahren der Fall.

            Zuviel auf das man jedesmal achten muss, und das den Schlafsäcjen potentiell nicht gut tut:

            -Größe der Waschtrommel (optional Badewanne)
            -Keine Rückstände in der Wschmaschine von vorherigen Wäschen.
            -Rückfettendes Waschmittel verwenden.
            -Antrocknen lassen.
            -Trockner mit Tennisbällen befeuern.
            etc. etc.

            Nach Jahren (s.o.) dürfen die guten Stücke bei mir dann auch mal auf Kur nach Berlin.
            Das haben Sie sich dann verdient

            Kommentar

            Lädt...
            X