Hi Leute,
heute mal nicht das Zelt im Mittelpunkt sondern ein Schlafsack für meine Freundin. Hier die Kriterien aus dem Fragebogen:
1. Nicht unter 0 Grad. Er soll zwischen Frühling und Herbst benutzt werden, ohne dass wir in diese Grenztemperaturen rein wollen. Es sollte allerdings nicht gleich zu Unterkühlungen führen falls doch mal ein Kälteeinbruch kommt.
2. Größe 178cm, Alter 25, Geschlecht: weiblich, Gewicht 57 kg, Statur: schlank
3. Wie oben beschrieben, Frostbeule, oft kalte Hände und Füße
4. Schlafsack kann ruhig schmal sein
5. möglichst unter 200€, am liebsten aber nur zwischen 100€ und 150€
6. deutsches Mittelgebirge im Frühjahr, Voralpen bzw. Südschweiz im Sommer, in Zukunft aber auch Nordeuropa oder Pyrenäen.
7. Gewicht und Packmaß spielen auf jeden Fall eine große Rolle, es sollte also ein möglichst kleiner und leichter Schlafsack sein. Darüber hinaus sollt er eine sehr warme und weiche Kaputze haben.
ich hoffe ihr habt gute Tipps für uns
einen schönen Sonntag noch
Martin
heute mal nicht das Zelt im Mittelpunkt sondern ein Schlafsack für meine Freundin. Hier die Kriterien aus dem Fragebogen:
1. Nicht unter 0 Grad. Er soll zwischen Frühling und Herbst benutzt werden, ohne dass wir in diese Grenztemperaturen rein wollen. Es sollte allerdings nicht gleich zu Unterkühlungen führen falls doch mal ein Kälteeinbruch kommt.
2. Größe 178cm, Alter 25, Geschlecht: weiblich, Gewicht 57 kg, Statur: schlank
3. Wie oben beschrieben, Frostbeule, oft kalte Hände und Füße
4. Schlafsack kann ruhig schmal sein
5. möglichst unter 200€, am liebsten aber nur zwischen 100€ und 150€
6. deutsches Mittelgebirge im Frühjahr, Voralpen bzw. Südschweiz im Sommer, in Zukunft aber auch Nordeuropa oder Pyrenäen.
7. Gewicht und Packmaß spielen auf jeden Fall eine große Rolle, es sollte also ein möglichst kleiner und leichter Schlafsack sein. Darüber hinaus sollt er eine sehr warme und weiche Kaputze haben.
ich hoffe ihr habt gute Tipps für uns
einen schönen Sonntag noch

Martin
Kommentar