Schlafsack für Winter in Neuseeland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thefre4k
    Anfänger im Forum
    • 09.01.2012
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Winter in Neuseeland

    G'Day

    verweile derzeit in Australien und werde Ende März nach NZ gehen. Mein derzeitiger Schlafsack (Noname) hat ausgedient und es muss für den Winter dort drüben etwas neues her.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    10/-5° - NZ Winter - sollte er vielleicht bisschen mehr haben

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur? (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    1,85kg - Männlich - 88kg - Normalkräftig

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    wenig Kälteempfindlich - friere meißt als letztes

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Seiten / Rotationsschläfer, nicht zu breit/schmal ;)

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    150 - 200€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Winter, Regnerisch, Neuseeland, 4 Monate
    Wird ein paar mehrtägige Tracks mitmachen dürfen

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Gewicht/Komfort/Preis - ein gutes Mittelmaß wenn möglich



    Der Schlafsack sollte wenn Möglich auch für die deutschen Wetterverhältnisse weitergenutzt werden können

    Wie sieht es mit einem Inlet als Zusatz aus? Er würde mehr aushalten und ist schmutzresisdenter? Wäre es eine Möglichkeit einen billigeren Schlafsack mit Inlet zu kombinieren oder macht das weniger Sinn?



    Vielen Dank für eure Hilfe!



    Grüße,
    Kev

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

    Nachdem Du eh vor Ort bist, könntest du dich mal im Sortiment von Macpac umsehen.

    Die hoffentlich aktuelle retail-list für NZ: Klick
    Das Outlet in Christchurch hatte seinerzeit sehr preiswerte Produkte.
    Dort habe Ich meinen Latitude XP erstanden.

    und für AUS: Klack

    Kommentar


    • Thefre4k
      Anfänger im Forum
      • 09.01.2012
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

      Hey Aktaion,

      Danke für deine schnelle Anwort. Da werde ich morgen gleich mal vor Ort vorbeischauen. Aber, was ich bisher gesehen habe, wäre das importieren (aus DE mitbringen lassen) die günstigere Version. In Läden in denen ich bisher geschaut habe lagen alle, die meine Anforderungen erfüllten, bei 400-500 Dollar. Die Möglichkeit in Christchurch zu schauen ist mir ein wenig zu risikoreich ;)

      Warst du auch im Winter in NZ? Wenn ja, wie waren deine Erfahrungen? Wie kalt wird es wirklich - warst du auch wandern?
      Reichen -5°C?

      mfg Kev

      Kommentar


      • oppugno
        Anfänger im Forum
        • 30.06.2011
        • 26
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

        ich war zwar noch nie in neuseeland - aber vom klima ist es ähnlich wie in europa.
        was bedeutet - willst du im winter in die berge oder im süden die wandertouren machen sind -5° zu wenig und überhaupt zu dieser zeit nicht empfehlenswert.
        auf der nördlichen insel sieht das schon anders aus - da ist das klima milder und du würdest mit -5° hinkommen - vielleicht reichen sogar 0°C im nördlichsten teil. Ein 0° schlafsack wäre auch für deutschland empfehlenswert - von frühling bis herbst.

        mach doch deine wandertoren jetzt im sommer - manche touren sind mit schnee sehr gefährlich oder sogar gesperrt.
        wünsch dir jedenfalls viel spaß - beneide dich ein wenig - aber vielleicht komm ich ja doch irgendwann nach nz

        Kommentar


        • Aktaion
          Fuchs
          • 23.09.2011
          • 1493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

          Zitat von Thefre4k Beitrag anzeigen

          Danke für deine schnelle Anwort. Da werde ich morgen gleich mal vor Ort vorbeischauen. Aber, was ich bisher gesehen habe, wäre das importieren (aus DE mitbringen lassen) die günstigere Version. In Läden in denen ich bisher geschaut habe lagen alle, die meine Anforderungen erfüllten, bei 400-500 Dollar. Die Möglichkeit in Christchurch zu schauen ist mir ein wenig zu risikoreich ;)

          Warst du auch im Winter in NZ? Wenn ja, wie waren deine Erfahrungen? Wie kalt wird es wirklich - warst du auch wandern?
          Reichen -5°C?
          Habe damals ca. umgerechnet 170€ für den Schlafsack bezahlt.
          War eher ein Spontankauf, denn wir waren nur 2 volle Tage dort, da der Rückflug von Cairns über Christchurch günstiger war, als der Rest der Direktangebote.
          Das haben wir dann gern in Kauf genommen

          Von daher hat´s aber zu mehr als sightseeing in Christchurch und shoppen nicht gereicht.
          Das war Ende März und Ich empfand es die Tage zumindest als äußerst mild. Irgendwas kanpp an die 20°C.

          Wenn es Zeit und Geld zulassen muss Ich unbedingt für längere Zeit wieder hin!

          Kommentar


          • Thefre4k
            Anfänger im Forum
            • 09.01.2012
            • 10
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

            Zitat von oppugno Beitrag anzeigen
            ich war zwar noch nie in neuseeland - aber vom klima ist es ähnlich wie in europa.
            was bedeutet - willst du im winter in die berge oder im süden die wandertouren machen sind -5° zu wenig und überhaupt zu dieser zeit nicht empfehlenswert.
            auf der nördlichen insel sieht das schon anders aus - da ist das klima milder und du würdest mit -5° hinkommen - vielleicht reichen sogar 0°C im nördlichsten teil. Ein 0° schlafsack wäre auch für deutschland empfehlenswert - von frühling bis herbst.

            mach doch deine wandertoren jetzt im sommer - manche touren sind mit schnee sehr gefährlich oder sogar gesperrt.
            wünsch dir jedenfalls viel spaß - beneide dich ein wenig - aber vielleicht komm ich ja doch irgendwann nach nz


            Das Problem ist, ich habe alle Flüge gebucht und kann die Flüge nicht umbuchen. Im Sommer wärs natürlich alles viel einfacher- ich weiß - , aber das kann ich nichtmehr ändern ;) Drücke dir die Daumen das du es nach NZ schaffen wirst




            So gesagt getan, ich war heute mal im Macpac und die haben zurzeit Sale.

            Latitude XP 500 STD

            ~ Orginalpreis 700 $ O_O
            50% + incl nochmal 10 %

            = 315 $
            ~ 250 € - bei aktuellem Kurs

            Latitude XP 700 STD

            ~ Orginalpreis 800 $ O_O
            50% + incl nochmal 10%

            = 360 $
            ~ 290 € - bei aktuellem Kurs

            Die Schlafsack würde mir taugen, aber aufgrund des schlechtesten Kurses seit dem Euro ist es mir ehrlich gesagt zu teuer!


            Denke billiger werde ich diese Version in Australien nicht bekommen. :-(

            Kommentar


            • Aktaion
              Fuchs
              • 23.09.2011
              • 1493
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

              Schade, da hast Du recht.
              So ist das nicht wirklich eine attraktive Alternative zum Import
              Einen Versuch war´s wert.
              Wird wahrscheinlich (genau wissen tu Ich´s nicht) in NZ gerade ein ähnliches Bild sein.

              Hmm, Liner hast Du ja erwähnt.
              Sea to summit hast Du ja auch quasi vor der Haustür zur Zeit.
              Dort einen Thermolite reactor + KuFa-Schlafsack. +
              Bsp. TNF Cat´s Meow könnte eine ausreichende, preiswerte Kombination sein.
              Zusammen würde die Kombi jedoch auch ca. 1800gr. wiegen, was wiederum andere KuFa - Schlafsäcke mit der Leistung auch auf die Waage bringen.

              Da kämst Du mit einem 700gr., daunengefülltem Schlafsack schon besser weg.
              Wiederrum Schade das das Exped Schnäppchen zum lite 700 schon ad acta ist.
              Der hätte super gepasst.

              Kommentar


              • Thefre4k
                Anfänger im Forum
                • 09.01.2012
                • 10
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

                Den Thermolite reactor würde es für 55 Dollar geben - ca 45 € (das ist 50% Discount Preis :-() - Den würde ich billiger in DE bekommen, aber das wäre kein Problem den zu Importieren ;)


                Bei TFN werde ich mal geschwind nachsehen gehen.

                *edit*

                Der TFN hier in Melbourne hat leider keine Discounts derzeit, Kathamandu habe ich mittlerweile auch durchsucht, alles ohne Erfolg.

                Wird jetzt definitiv auf einen aus DE rauslaufen. Da Macpac in DE nicht wirklich weit verbreitet ist, habt ihr alternative Vorschläge Danke euch schoneinmal!

                lg Kev
                Zuletzt geändert von Thefre4k; 10.01.2012, 04:16.

                Kommentar


                • oppugno
                  Anfänger im Forum
                  • 30.06.2011
                  • 26
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

                  wenn du in Deutschland bestellts müsste dir dann jemand den schlafsack nach australien - oder gleich nz schicken.
                  nimmt dir aber die möglichkeit ihn zurückzuschicken - würde mir wenn möglich die schlafsäcke vor ort ansehen und schauen ob man mit material, weite und packmaß u.ä. zurecht kommt.

                  von ajungilak gibt es den kompakt winter für gut 150 euro- soll bis limit -9°C gehen - ist aber mit einem gewicht von 2100g beim wandern schon ein hammer.

                  oder von tnf der snow leopard

                  und von lestra gibt es den arctic extrem - aber ob es dir in den kufas wirklich warm genug ist weiß ich nicht. wenn du eher im flachen gelände bleibst könnte es gehen - manchmal gibt es ja auch hütten wo es dann nicht so kalt ist.

                  daunensäcke kommen aufgrund der preisspanne selbst die billigsten nicht in frage - mit versand sind das wohl eher 300 Euro.

                  und wenn ich gerade richtig geschaut habe ist der paketversand mit der post für 40 Euro das billigste - dann würd ich ja fast doch den macpac nehmen.

                  Kommentar


                  • Thefre4k
                    Anfänger im Forum
                    • 09.01.2012
                    • 10
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

                    Um den Versand hierher braucht ihr euch keine Sorgen machen. Den würde ich kostenlos herbekommen - ein Freund wird demnächst nach NZ fliegen und könnte den ohne Probleme mitbringen.

                    Von einem Kufa Schlafsack halte ich für meine Zwecke nicht viel, da ich definitiv auch wandern gehen werde. Aber Preislich sind die viel attraktiver. Ist das ein Teufelskreis.


                    Wenn für 200 nichts zu machen ist - klappt es mit 250€? Es ist ja auch eine Investition für die kommenden Jahr - wenn es teuer wird - wirds halt teuerer.


                    Werde deine Vorschläge mal abarbeiten.

                    Edit:

                    Zuerst sind die Schlafsäcke wirklich schwer - wenn noch nen Inlet dazukommt wird mir das doch etwas zu schwer.

                    ajungilak- kompakt winter : der ist mir mit 2,1 kg definitiv zu schwer!

                    Lestra - Arctic Extreme: preislich wirklich gut - temperaturbereiche scheinen wirklich gut zu sein, Gewicht 1,95 mir eigtl wieder zu viel.
                    Temperatur Komfort: -5°C
                    Temperatur Limit: -11°C
                    Temperatur Extrem: -29°C

                    The North Face SNOW LEOPAR: 1,75 kg << würde mein Favorit von den 3 darstellen - aber wirklich überzeugt davon bin ich auch nicht
                    Temperaturbereich: -4 °C/-11 °C/-30 °C
                    Zuletzt geändert von Thefre4k; 11.01.2012, 04:50.

                    Kommentar


                    • Thefre4k
                      Anfänger im Forum
                      • 09.01.2012
                      • 10
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

                      Exped Waterbloc-600

                      http://www.outdoorshop.de/Sonderpreise/Schlafen/Waterbloc-600-Auslaufmodell.html


                      Exped Comfort 600

                      http://www.wandern-klettern-kanu.de/shop/katalog.asp?artikel=Exped-Schlafsack-Comfort-600


                      Sieht mir nach guten Angeboten aus. Was meint ihr dazu?
                      Zuletzt geändert von Thefre4k; 11.01.2012, 08:49.

                      Kommentar


                      • oppugno
                        Anfänger im Forum
                        • 30.06.2011
                        • 26
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

                        wenn versandkosten wegfallen - dann auf jedenfall ein daunenteil.

                        gibt drei firmen die eher günstige und gute daunentüten produzieren -
                        von alpkit viell. der pipedream 800 mit unter 1500g schon besser als ein kufa - und mit versand um die 200 zu bekommen.

                        von nahanny geht viell. noch der Praktikus - 190 Euro + versand. ist ein bisschen schwerer, dafür ist die hülle haltbarer.

                        dann noch cumulus - da musst du mal selber schauen - kannst locker 5 grad von der temperatur abziehen (also eher -10 bis -14°C) - und eine verlängerung wäre viell. empfehlenswert (gehen eig. nur bis 185) - sind zwar die teuersten und eher eng geschnitten, aber auch die leichstesten im vergleich.

                        die firmen sind alle im ausland - kommen also wohl noch 20- 30 euro versand dazu
                        im forum gibt es dazu eig. auch schon viel - kannst dich zu den firmen ja mal reinlesen.

                        dann gibt es natürlich immer noch angebote - da musst du dich selber mal durchwühlen (oder im schnäppchethread schnell genug sein) - viell. auch einen guten gebrauchten im suche&biete hier abstauben. dann noch viel glück

                        edit: hier noch einer - für gut 250 euro - finde ich sehr leicht und klein verpackbar den ajungilak lahar winter
                        Zuletzt geändert von oppugno; 11.01.2012, 15:14.

                        Kommentar


                        • Thefre4k
                          Anfänger im Forum
                          • 09.01.2012
                          • 10
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

                          Zitat von oppugno Beitrag anzeigen
                          wenn versandkosten wegfallen - dann auf jedenfall ein daunenteil.

                          gibt drei firmen die eher günstige und gute daunentüten produzieren -
                          von alpkit viell. der pipedream 800 mit unter 1500g schon besser als ein kufa - und mit versand um die 200 zu bekommen.

                          von nahanny geht viell. noch der Praktikus - 190 Euro + versand. ist ein bisschen schwerer, dafür ist die hülle haltbarer.

                          dann noch cumulus - da musst du mal selber schauen - kannst locker 5 grad von der temperatur abziehen (also eher -10 bis -14°C) - und eine verlängerung wäre viell. empfehlenswert (gehen eig. nur bis 185) - sind zwar die teuersten und eher eng geschnitten, aber auch die leichstesten im vergleich.

                          die firmen sind alle im ausland - kommen also wohl noch 20- 30 euro versand dazu
                          im forum gibt es dazu eig. auch schon viel - kannst dich zu den firmen ja mal reinlesen.

                          dann gibt es natürlich immer noch angebote - da musst du dich selber mal durchwühlen (oder im schnäppchethread schnell genug sein) - viell. auch einen guten gebrauchten im suche&biete hier abstauben. dann noch viel glück

                          edit: hier noch einer - für gut 250 euro - finde ich sehr leicht und klein verpackbar den ajungilak lahar winter


                          DU glaubst garnicht wieviel ich mich in dieses Thema reingelesen habe Hätte niemals gedacht das es so kompliziert sein könnte Werde mich über die Marken mal informieren.

                          Was meint ihr zu meinen 2 Angeboten 2 Posts weiter oben?

                          Kommentar


                          • Aktaion
                            Fuchs
                            • 23.09.2011
                            • 1493
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

                            Das Watercloc-Angebot beim outdoorshop scheint entweder schon ausverkauft/ungültig zu sein, oder der link ist fehlerhaft.

                            Der Comfort 600 bekommt von mir ein *Daumen hoch*

                            Ab und an ist auch auf der Exped-Werkstattseite etwas interessantes zu finden. (Aktuell leider nix)

                            Evtl. zu dem Preis auch interessant und mit Reserven:

                            Yeti Fusion 750

                            Kommentar


                            • Thefre4k
                              Anfänger im Forum
                              • 09.01.2012
                              • 10
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

                              Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                              Das Watercloc-Angebot beim outdoorshop scheint entweder schon ausverkauft/ungültig zu sein, oder der link ist fehlerhaft.

                              Der Comfort 600 bekommt von mir ein *Daumen hoch*

                              Ab und an ist auch auf der Exped-Werkstattseite etwas interessantes zu finden. (Aktuell leider nix)

                              Evtl. zu dem Preis auch interessant und mit Reserven:

                              Yeti Fusion 750
                              Exped Waterbloc 600

                              Ja, war der letzte - habe ihn mal ersteigert um ihn von meinem Bruder testen zu lasse
                              Der Preis lag bei 170€ - Denke das ist ganz ordentlich, oder?


                              Werde mir die weiteren Vorschläge gleich ansehen, vielen Dank.



                              lg aus dem regnerischen Melbourne


                              *edit*
                              Ajungilak Lahar Winter - 256eu
                              -1400g / -6 / -13 / - 33 °C
                              werde ich mir mal vormerken, jedoch preis über limit :-/


                              SkyeHigh 800
                              - schlechte Bewertung gelesen

                              Culumus - na die Temperaturwerte haben mich erstmal geschockt :P

                              Panyam 600
                              238€ nur 1kg - wow ziemlich leicht! -14 °C abzüglich eurer -5 .. -9C - finde ich vielleicht etwas zu warm, aber klingt ansonsten gut - werde noch erfahrungsberichte lesen

                              Nahanny Practikus
                              190 € 1,5kg - einer der schwereren, -5 / -15 - Te



                              Yeti Fusion 750
                              gefällt mir bis jetzt am besten, preislich gerade im neuen Limit
                              230€ - 1,3kg - gute erfahrungsberichte - -3/-9/-17°C - im grünen Bereich


                              Puh, jetzt warte ich noch bis am 15. ob sich etwas neues ergibt / ich billige Angebote finde - dann wird der Yeti mal noch bestellt und im Vergleich zum Exped Waterbloc 600 (für 170€) getestet
                              Zuletzt geändert von Thefre4k; 12.01.2012, 03:20.

                              Kommentar


                              • Aktaion
                                Fuchs
                                • 23.09.2011
                                • 1493
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

                                Zitat von Thefre4k Beitrag anzeigen
                                Exped Waterbloc 600
                                Zu dem Preis ist das keine Frage!


                                Gerade noch einige interessante Modelle kompakt auf einer Seite gefunden:

                                Carinthia Ladakh Plus 600 (80/20 Füllung...jedoch passt der Preis und der Rest der Materialien)
                                Carinthia ECC Line 600 (90/10 Füllung..." " " " " )

                                beide mit 1400gr. nicht ultraleicht, geht aber noch.

                                oder, ein schmales Leichtgewicht.

                                Carinthia Airpack 600

                                Nur ein paar Ideen!

                                Kommentar


                                • Thefre4k
                                  Anfänger im Forum
                                  • 09.01.2012
                                  • 10
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

                                  Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                                  Zu dem Preis ist das keine Frage!


                                  Gerade noch einige interessante Modelle kompakt auf einer Seite gefunden:

                                  Carinthia Ladakh Plus 600 (80/20 Füllung...jedoch passt der Preis und der Rest der Materialien)
                                  Carinthia ECC Line 600 (90/10 Füllung..." " " " " )

                                  beide mit 1400gr. nicht ultraleicht, geht aber noch.

                                  oder, ein schmales Leichtgewicht.

                                  Carinthia Airpack 600

                                  Nur ein paar Ideen!


                                  Neue Ideen Na dann mal wieder ran ans Werk. Bin dennoch sehr gespannt auf den 170 € Exped Waterbloc 600!


                                  So - Werde hier mal deine Sachen mal wieder durchschauen, DANKE Ihr seit echt die Besten.


                                  *EDIT*

                                  Carinthia Ladakh Plus 600
                                  --> ausverkauft


                                  Carinthia ECC Line 600
                                  230 € - -2 / -7 °C sauber, 1,85 ? bräuchte evt den Large? Wisst ihr wie die geschnitten sind? mal informieren

                                  Carinthia Airpack 600
                                  240€ - 950g - wow sehr leicht! -0/ -5 °C dürfte okay sein (hoff ich;))evt large?


                                  Grml,.. so langsam verlier ich echt den Überblick :P so viele Sachen -_- glaub ich bestell 3 und lass die (im deutschen Winter) testen :-( Im Endefekt schenken sich die guten mit Verarbeitung recht wenig - andre sind dort bisschen besser .. andere wo anders ...
                                  Zuletzt geändert von Thefre4k; 12.01.2012, 03:45.

                                  Kommentar


                                  • oppugno
                                    Anfänger im Forum
                                    • 30.06.2011
                                    • 26
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schlafsack für Winter in Neuseeland

                                    hi - du musst auch ein bisschen auf die körperlänge achten - wenn du 188cm groß bist wären mindestens 195 cm schlafsacklänge zu empfehlen.
                                    und die längeren (und damit auch etwas breiteren) säcke haben natürlich etwas mehr gewicht und packmaß (ca. 200 gramm und 2 Liter mehr).

                                    bedeutet du musst die säcke in der richtigen größe vergleichen - meistens sind die größeren nicht im angebot und 20 euro teurer.

                                    der Yeti fusion 750 sieht sehr gut aus - aber den wirst du wohl in der XL variante nehmen müssen - sind dann 270 Euro, ca. 1500gr. und viell. 9l. dafür ist er aber auch weiter geschnitten und du hast gute reserven.

                                    die anderen sind wohl noch schwerer, haben ein größeres packmaß (cairinthia) oder wären mir zu kalt.
                                    der exped 600 und der cairinthia airpack sind schon sehr gut - hab nur etwas bauchschmerzen wegen dem komfort 0°C.

                                    aber wenn die anderen meinen das reicht - würd ich den exped nehmen - der ist wahrscheinlich weiter geschnitten und nicht zu sehr auf leichtgewicht getrimmt.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X