Neue dickere Isomatte gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hjeuck
    Erfahren
    • 10.10.2008
    • 107
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neue dickere Isomatte gesucht

    Hallo,

    wir suchen eine neue dickere, bequemere Isomatte als Ersatz für eine 3,8cm-TAR Trail lite.
    Nutzung bei Radtouren mit Zelt bei angenehmem Wetter. Ruhige Seitenschläfer.

    Frage: Welche TAR mit 5cm Dicke oder Exped mit 7cm könnt ihr empfehlen? Die Synmat 7 erscheint mir sehr attraktiv.

    Danke für Eure Tipps!
    hOLGER

  • equipman
    Erfahren
    • 19.12.2006
    • 483
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neue dickere Isomatte gesucht

    Die Synmat 7 Pump war meine Wahl, nachdem ich Rückenprobleme bekam. Warm, weich u. bequem. Ich pumpe sie hart auf, lege mich drauf und lasse solange Luft ab, bis dem Sandmännchen Tür & Tor offen stehen .
    Ich bin 190 cm lang u. wiege 105 kg.
    Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
    5.Mose 2,7

    Kommentar


    • Aktaion
      Fuchs
      • 23.09.2011
      • 1493
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neue dickere Isomatte gesucht

      Zitat von hjeuck Beitrag anzeigen
      Frage: Welche TAR mit 5cm Dicke oder Exped mit 7cm könnt ihr empfehlen? Die Synmat 7 erscheint mir sehr attraktiv.
      TaR mit 5cm und dann noch Rad-transportabel...da bleibt ja nur die Trail Pro übrig.

      Synmat ist ein Traum.
      Bei 190 und *winterliche* 98 kg bin Ich aber über die 2cm mehr bei der 9DLX sehr froh...die 10 Euro und paar Gramm mehr lohnen sich, zumal bei der Breite auch meine Arme aufliegen
      Wenn schon Komfort, dann richtig.

      Kleiner und schmäler Gewachsene greifen klar zur 7M.


      Ansonsten mal die Neoair´s angucken.
      Ab 15.01. gibt es die Neuen: x-therm und x-lite.
      Gewicht ist auf dem Rad zwar eher sekundär, aber auch hier ist der Querschnitt im Vergleich zum Packmaß überragend...leider genauso wie der Preis

      OT: @equipman: Cooler Avatar

      Kommentar


      • equipman
        Erfahren
        • 19.12.2006
        • 483
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neue dickere Isomatte gesucht

        Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen

        OT: @equipman: Cooler Avatar
        OT: "Bin Queequeg,schnitze Adler in Deckel..." .
        Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
        5.Mose 2,7

        Kommentar


        • milkmonsta
          Erfahren
          • 01.10.2010
          • 197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neue dickere Isomatte gesucht

          Schau Dir doch auch mal die Synmat UL an. Die nutze ich seit Erscheinen und bin sehr zufrieden. Packmaß und Gewicht sind genial, aber werden vom Schlafgefühl noch übertroffen. Der Oberstoff ist äußerst angenehm, wie ich finde. Nur empfindlich sind sie wirklich ein bisschen.

          Tipp: Den Exped Schnozzel kaufen und mit Hilfe des Stutzens einen Aufblassack bauen. Durch das Aufblasen per Mund fängt die Matte bald an zu schimmeln (wie alle "mundgeblasenen" Matten mit Schaum).
          www.frischluftgeschichten.de

          Kommentar


          • hjeuck
            Erfahren
            • 10.10.2008
            • 107
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neue dickere Isomatte gesucht

            Prima, danke schon mal. Werde bei Gelegenheit mal auf die Pirsch gehen. Die Synmat UL gibt es für meine Länge leider nicht, NeoAir kenne ich noch nicht und die ganz Neuen TAR muss ich noch suchen.

            hOLGER

            Kommentar


            • hjeuck
              Erfahren
              • 10.10.2008
              • 107
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neue dickere Isomatte gesucht

              Habe schon mal virtuell recherchiert:
              Sind die NeoAir die, die aus so einem rascheligen Material sind?? Das halte ich glaube ich nicht aus....

              Wie pumpt man die Exped Synmat Basic am besten auf: Mit dem Mund (Kondenswasser) oder gibt es ne Extra-Pumpe? Ich glaube die haben ein ordentliches Preis-Leistungsverhältnis und lassen sich auch noch gut per Radel transportieren, oder?!

              hOLGER

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neue dickere Isomatte gesucht

                Zitat von hjeuck Beitrag anzeigen
                Habe schon mal virtuell recherchiert:
                Sind die NeoAir die, die aus so einem rascheligen Material sind?? Das halte ich glaube ich nicht aus....

                Wie pumpt man die Exped Synmat Basic am besten auf: Mit dem Mund (Kondenswasser) oder gibt es ne Extra-Pumpe? Ich glaube die haben ein ordentliches Preis-Leistungsverhältnis und lassen sich auch noch gut per Radel transportieren, oder?!

                hOLGER
                ...nachts sollte man eigentlich schlafen und nicht nach raschelden Matratzen horchen..
                Ich habe schon Leute getroffen die fanden das Rascheln einer Downmat für unerträglich. Ist Ansichtssache..

                Aufblasen der Synmat Basic mit Pumptube und Pumpsack von Exped.

                Viele Grüße
                Sebastian
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Nando
                  Erfahren
                  • 25.08.2010
                  • 344
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neue dickere Isomatte gesucht

                  Wenn du eine Pumpe haben willst, hast du direkt 3 Möglichkeiten:

                  1) Mini Pump
                  2) Pillow Pump
                  3) Schnozzel

                  wobei du für letzteres noch einen Shrink Bag bräuchtest

                  Kommentar


                  • Aktaion
                    Fuchs
                    • 23.09.2011
                    • 1493
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neue dickere Isomatte gesucht

                    Ja, die 1. Generation der Neoair hat diese raschelige Oberfläche.
                    Die Trekker und 4Season-Modelle haben eine andere Oberfläche und isolieren besser gegen Bodenkälte.

                    Die neu überarbeiteten Varianten x-therm und x-lite sollen nochmal eine Verbesserung darstellen.
                    Die Form wurde auch abgeändert.

                    Zur Synmat Basic gäbe es Zubehör von Exped zum aufpumpen (Mini Pump, Pillow Pump oder Shrink Bag)

                    Kommentar


                    • Nando
                      Erfahren
                      • 25.08.2010
                      • 344
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neue dickere Isomatte gesucht

                      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                      ...nachts sollte man eigentlich schlafen und nicht nach raschelden Matratzen horchen..
                      Viele Grüße
                      Sebastian
                      Meine Zeltmitschläferin hat die NeoAir - das Rascheln vom Schlafsack ist deutlich lauter.

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neue dickere Isomatte gesucht

                        Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                        Ja, die 1. Generation der Neoair hat diese raschelige Oberfläche.
                        Die Trekker und 4Season-Modelle haben eine andere Oberfläche und isolieren besser gegen Bodenkälte.

                        Die neu überarbeiteten Varianten x-therm und x-lite sollen nochmal eine Verbesserung darstellen.
                        Die Form wurde auch abgeändert.
                        Die 4-Season raschelt mit 3 Reflexfolien noch mehr als die normale Neoair mit ihren 2. Die XTherm nächstes Jahr ist halt noch etwas lauter wege 4 Folien. Die Trekker hat keine Folien sondern ein Faserflies verarbeitet, ist deswegen leiser und weniger warm.
                        Zuletzt geändert von barleybreeder; 03.01.2012, 23:17.
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • Aktaion
                          Fuchs
                          • 23.09.2011
                          • 1493
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Neue dickere Isomatte gesucht

                          Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                          Die 4-Season raschelt mit 3 Reflexfolien noch mehr als die normale Neoair mit ihren 2. Die XTherm nächstes Jahr ist halt noch etwas lauter wege 4 Folien. Die Trekker hat keine Folien sondern ein Faserflies verarbeitet, ist deswegen leiser und weniger warm.
                          again what learned, Danke

                          Also die Folienlagen nehme Ich bzgl. des "raschelns" nicht so war, wie die für mich haptisch unangenehme Oberfläche.
                          Wobei es wahrlich schlimmere Störenfriede des Nachts gibt, als irgendeine Matte!

                          Kommentar


                          • hjeuck
                            Erfahren
                            • 10.10.2008
                            • 107
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neue dickere Isomatte gesucht

                            Ich blicke es gerade nicht:
                            Gibt es außer der fehlenden Pumpe (und der Dicke) zwischen der Synmat und der Basic-Version noch einen Unterschied?

                            hOLGER

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Neue dickere Isomatte gesucht

                              Ja gibt es. Die Basic ist einfacher im Aufbau, hat "durchgesteppte" Kammern, die normale Synmat hat Stege verarbeitet, deswegen auch die höhere Isoleistung.

                              Viele Grüße
                              Sebastian
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X