Moin Moin,
nach Weihnachten ist nun ein kleiner finanzieller Bonus aufm Konto, der auch gleich wieder investiert werden will.
Man lebt schließlich nur einmal, oder?
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Ratschläge geben, damit ich demnächst einen neuen Schlafsack nutzen kann.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Wie im Betreff beschrieben, wirds dieses Jahr im Zeitraum von Juli - September wohl nach Schottland oder Schwerden gehen. In den nächsten Jahren würde der Fokus auch auf Nordeuropa liegen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,84m, 81kg, männlich, An den Schultern etwas breiter... sonst eher normal würd ich sagen.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Unterschiedlich. Im Winter ist es mir manchmal kalt und im Sommer zu warm.
Reicht "Normal" als Aussage?
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin Bauch und Seitenschläfer. Ich lag schonmal im Ajungilak Kompakt 3 Seasons, der war aber ziemlich schmal vom Gefühl her. Ich habe auch gerne etwas mehr Platz an den Beinen und fühle mich nicht gerne eingeengt.
Wie sieht es mit dem Exped Lite 700 aus? Würde der von der Temperatur reichen?
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
~250€ (Daune oder KuFa ist mir noch unklar)
Gebraucht sollte er nicht sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Also in diesem Jahr plane ich im Zeitraum Juli-September eine 1-2 Wöchige Wanderung am Bohusleden oder in Schottland.
Feucht wirds bestimmt mal... von daher ist mir noch nicht so klar ob Daune oder Kufa. Daune ist einfach gemütlicher finde ich. Allerdings müsste ich wegen der Feuchtigkeit gut aufpassen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gemütlich schlafen wollte ich schon, Gewicht wäre auch nicht zu vernachlässigen (Da hätte Daune wohl wieder die Prio) und Preislich bis 250€. Packvolumen wäre auch schon.
Ich merke schon... soll es die eierlegende Wollmichsau werden?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
nach Weihnachten ist nun ein kleiner finanzieller Bonus aufm Konto, der auch gleich wieder investiert werden will.
Man lebt schließlich nur einmal, oder?

Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Ratschläge geben, damit ich demnächst einen neuen Schlafsack nutzen kann.

1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Wie im Betreff beschrieben, wirds dieses Jahr im Zeitraum von Juli - September wohl nach Schottland oder Schwerden gehen. In den nächsten Jahren würde der Fokus auch auf Nordeuropa liegen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,84m, 81kg, männlich, An den Schultern etwas breiter... sonst eher normal würd ich sagen.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Unterschiedlich. Im Winter ist es mir manchmal kalt und im Sommer zu warm.
Reicht "Normal" als Aussage?

4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin Bauch und Seitenschläfer. Ich lag schonmal im Ajungilak Kompakt 3 Seasons, der war aber ziemlich schmal vom Gefühl her. Ich habe auch gerne etwas mehr Platz an den Beinen und fühle mich nicht gerne eingeengt.
Wie sieht es mit dem Exped Lite 700 aus? Würde der von der Temperatur reichen?
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
~250€ (Daune oder KuFa ist mir noch unklar)
Gebraucht sollte er nicht sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Also in diesem Jahr plane ich im Zeitraum Juli-September eine 1-2 Wöchige Wanderung am Bohusleden oder in Schottland.
Feucht wirds bestimmt mal... von daher ist mir noch nicht so klar ob Daune oder Kufa. Daune ist einfach gemütlicher finde ich. Allerdings müsste ich wegen der Feuchtigkeit gut aufpassen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gemütlich schlafen wollte ich schon, Gewicht wäre auch nicht zu vernachlässigen (Da hätte Daune wohl wieder die Prio) und Preislich bis 250€. Packvolumen wäre auch schon.
Ich merke schon... soll es die eierlegende Wollmichsau werden?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Kommentar