Allroundschlafsack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandindianer
    Neu im Forum
    • 08.11.2011
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Allroundschlafsack gesucht

    Hallo liebe Ods Community,
    auch ich suche einen neuen Schlafsack. Da ich schon sehr lange grüble welcher es nun werden soll, hoffe ich auf ein paar Tipps oder Ratschläge.
    Dann mal los


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    bis max. -7°

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    1,76, 70kg, männlich und besitze eine normale Statur

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    normal

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    normaler Körperbau, ruhiger Schläfer, bevorzuge Mumienschlafsack

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    max. 400€ aber lieber 300

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Von Skandinavien bis nach Kreta, Frühling bis Herbst, Mehrtagestouren

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Gewicht/Komfort/Preis

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Allroundschlafsack gesucht

    Daunen-Mumienschlafsäcke mit ~-10°C Komforttemperatur haben fast alle namhaften Hersteller im Programm. Da hast Du freie Auswahl: Cumulus, Exped, Nahanny, Rab, WM usw....
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • aspreti

      Erfahren
      • 30.07.2011
      • 200
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Allroundschlafsack gesucht

      Cumulus, würde ich Dir empfehlen. Besitze selbst Panyam 600 und Teneqa 850. Den Teneqa habe ich vor ein paar Tagen erhalten, werde noch heute oder morgen noch Bilder einstellen.
      Mit dem Panyam habe ich in den Bergen 2000 - 2500 Hm, bis -5 gute Erfahrungen gemacht (Seideninlet, langärmelinges Funktionsoberteil, kurze U-Hose, keine Socken, TaR Prolite Reg. kein Zelt drüber). In wärmeren Klimazonen verwende ich ihn nur als Decke, da ist er zu warm.
      Den engen Schnitt muss man mögen. Dafür aber wenig Gewicht, 980 gr. nachgewogen.
      Wer gerne seine Bergstiefel kuschelt, muss Enthaltsamkeit üben Für Hose, Oberteil ect ist aber im Fussraum Platz. Meiner Grösse 1.70, 66 Kg, normale Statur, passt er gut, denke mit 1,76 hast Du auch keine Probleme.
      "Gehts raus zum Spielen, im Haus habts Ihr nix verloren."

      Kommentar


      • Peter83
        Fuchs
        • 22.08.2010
        • 1115
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Allroundschlafsack gesucht

        Ich habe einen Western Mountaineering Apache den ich als Allroundschlafsack einsetze. Der Komfortbereich ist relativ breit, bis -7°C solltest du gut durchkommen. Im mitteleuropäischen Sommer ist der Schlafsack für mich jedoch zu warm, so habe ich ihn mit einem WM Summerlite ergänzt.

        Liebe Grüsse,
        Peter
        "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

        Norwegian saying

        Kommentar


        • Flachlandindianer
          Neu im Forum
          • 08.11.2011
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Allroundschlafsack gesucht

          Erstmal vielen Dank für die Antworten
          Ich habe schon etliche Bewertungen und Erfahrungsberichte durchgelesen aber konnte nicht wirklich zu einer Entscheidung kommen was nun passen könnte. Deswegen habe ich hier mal nachgefragt. Der Cumulus Panyam 600 hat es mir schon sehr angetan aber da ist wieder die Geschichte mit der Außenhülle, ob man nun so eine Endurance Variante nehmen sollte. Und danke aspreti für die kompakte Beschreibung. Die Tüten von Western Mountaineering sind natürlich irgendwo das non plus ultra aber ob es für einen "Anfänger" zu gut ist?
          Kann mir jemand etwas zu den Mountain Equipment Schlafsäcken sagen?
          Ich hoffe auf weitere Ratschläge und danke im voraus
          Grüße Ben

          Kommentar


          • aspreti

            Erfahren
            • 30.07.2011
            • 200
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Allroundschlafsack gesucht

            Bei der Bestellung des Teneqa hatte ich mit Jacek über die Aussenhülle gesprochen. Ich dachte auch, ob es nicht vernünftiger wäre Endurance zu nehmen. Jacek meint,e das es nicht nötig sei, Quantum ist für meine Zwecke ausreichend.

            Bei Globi habe ich mir die ME Tüten angesehen, machen einen guten Eindruck. Meine Entscheidung für Cumulus begründet sich auf die guten Erfahrungen mit der Marke.
            "Gehts raus zum Spielen, im Haus habts Ihr nix verloren."

            Kommentar


            • Lotta
              Dauerbesucher
              • 17.12.2007
              • 929

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Allroundschlafsack gesucht

              Cumulus kann ich dir auch empfehlen, habe selbst einen :-)

              Auf die Pertex Quantum Endurance Hülle würde ich an deiner Stelle nicht verzichten: sie ist etwas robuster, kondensträchtige Nächte im Zelt stellen kein Problem dar und die paar Gramm machen den Kohl auch nicht fett. Das Schlafklima ist dennoch keinesfalls schwitzig. Zum Lüften einfach den Schlafsack offen auf dem Zelt ausbreiten/aufhängen, dann lüftet er genauso gut wie jeder andere Schlafsack.

              @ aspreti
              Teneqa-Bilder würden mich brennend interessieren!!

              Liebe Grüße
              Lotta

              Kommentar


              • aspreti

                Erfahren
                • 30.07.2011
                • 200
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Allroundschlafsack gesucht

                Guggst Du hier
                http://www.outdoorseiten.net/fotos/showgallery.php?ppuser=19276&username=aspreti

                Alex
                "Gehts raus zum Spielen, im Haus habts Ihr nix verloren."

                Kommentar


                • Flachlandindianer
                  Neu im Forum
                  • 08.11.2011
                  • 3
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Allroundschlafsack gesucht

                  Schönen guten Abend
                  Nun wird es warscheinlich doch ein Panyam 600. Doch vorher habe ich noch ein paar Fragen zu Cumulus. Die ganze Bezahlung läuft über dotpay? Länge sowie extra Wünsche werden persönlich mit einem Ansprechpartner bei Cumulus beredet oder läuft das anders? Wie ist der Service sowie die Lieferzeit?
                  Grüße Ben

                  Kommentar


                  • aspreti

                    Erfahren
                    • 30.07.2011
                    • 200
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Allroundschlafsack gesucht

                    Also ich habe die Summe auf das Konto von Cumulus in Polen überwiesen (Iban, BIC) war mir lieber und sicherer als Kreditkarte in Polen, da sollen schon ganze Autos verschwunden sein

                    Telefonisch besprichst Du alles mit Jacek, er spricht sehr gutes Englisch. Vielleicht auch Deutsch ? In ihm hast Du einen kompetenten Ansprechpartner, der Dir fast alle Wünsche erfüllt.

                    Meine Bestellung mit der Bitte um etwas Overfill dauerte von der Bestellung bis zur Lieferung 12 Tage (telefonisch bestellt, Geld am nächsten Tag überwiesen, dann die Jungs arbeiten lassen, am 10. Tag angerufen "wie es mit der Arbeit voran geht" Antwort "We shipped yesterday" Trackingnummer per Mail, im Netz den weiten Weg von Polen verfolgt, am 12. Tag GLS geläutet und Tüte geliefert, Kunde und Produzent glücklich)

                    ACHTUNG KLUGSCHEISS: Es gibt Spezialisten, die jedes Paket mit dem Teppichmesser öffnen, da würde ich bei dem Paketinhalt doch eher abraten.
                    "Gehts raus zum Spielen, im Haus habts Ihr nix verloren."

                    Kommentar


                    • Dubidu
                      Erfahren
                      • 06.10.2011
                      • 142
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Allroundschlafsack gesucht

                      also ich hab letzte woche einen standard mysterious traveller 700 bei cumulus bestellt.

                      bezahlt hab ich per kreditkarte. das hat ganz gut funktioniert, wobei die kreditkarte mit 3€ mehr als dem rechnungsbetrag belastet wurde. evtl. irgendeine gebühr? ich habs auf jeden fall verkraftet.
                      ein bisschen komisch war es aber schon die kreditkartendaten auf einer seite mit einigen übersetzungsfehlern anzugeben

                      die lieferzeit war ziemlich flott. auf lieferungen aus deutschland hab ich schon öfters länger gewartet. allerdings hatte ich auch keine sonderwünsche.

                      das einzige kleine problem das ich hatte: bei der lieferadresse hat cumulus nur den straßennahmen und nicht meine hausnummer angegeben. per paketverfolgung (versandt wurde per GLS) hat ich dann gesehen dass das paket nicht ausgeliefert werden konnte weil was mit der adresse nicht stimmte. ich hab dann aber gleich bei gls angerufen und das geklärt. und am nächsten tag, also heute, ists dann geliefert geworden.
                      ein bisschen komisch denn in der versand-e-mail von cumulus war die adresse richtig. ein hoch auf die paketverfolgung

                      da aber bei sonderwünschen das alles wohl per e-mail geklärt wird verläuft sicher alles ohne probleme. immerhin scheint das halbe forum einen schlafsack von cumulus zu besitzen

                      Kommentar


                      • Lotta
                        Dauerbesucher
                        • 17.12.2007
                        • 929

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Allroundschlafsack gesucht

                        @ aspreti
                        danke :-)

                        Die Bestellung habe ich per Mail und telefonisch geredet. Jacek spricht sehr gut Englisch.
                        Bezahlt habe ich ganz simpel per Online-Überweisung.
                        Die Lieferzeit hat schon etwas gedauert (ich hatte zwei Sonderwünsche: overfill, Endurance), aber zum vereinbarten Termin war der Schlafsack da.

                        Also alles kein Problem :-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X