Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bloodyroar
    Gerne im Forum
    • 16.02.2011
    • 60
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

    Hallo Zusammen

    Da ich bei meiner letzten Fahrradtour leider feststellen musste, dass mein Highlight Black -5 mir zu wenig Spielraum für eine längere Reise lässt, suche ich nun eine neue Schlaftüte. Bei den Temperaturen bin ich mir nicht sicher. Ich kann im Notfall den Schlafsack mit einem Inlet und einem VBL kombinieren um den Temerpaturbereich zu erweitern (-)

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    --> Von 0 bis ca. -10 Grad (Siehe Einsatzzweck)

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    --> 177cm / 73Kg - männlich - normaler Köperbau

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    --> Eher ein gfrörli, wenn ich mich nicht bewegen kann

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    --> Seitenschläfer

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    --> max 300 - 400 Euro

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    --> Der Schlafsack soll auf einer Weltreise eingesetzt werden. Die Planung sieht in etwa so aus:
    Sommer in Schottland/Norwegen, Herbst in Schweden/Finnland, Winter und Frühling in Zentralasien/Himalaya
    Wichtig ist noch, dass der Schlafsack ca. 1Jahr lang fast täglich ausgepackt und wieder zusammengestopft wird. Dieser Belastung sollte die Tüte aushalten!

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    --> Eine Wasserdichte Hülle ist ein MUSS. Bei der letzten Tour war der Schlafsack dauernd nass und konnte Tagsüber nicht mehr getrocknet werden. Die Nässe kam wahrscheinlich durch Kondenswasser im Zelt.


    -->Grundsätzlich: Ist es evtl. besser für die genannten Destinationen und den anzutreffenden Temperaturen einen Kufa oder einen Daunen Schlafsack zu verwenden?
    Vielen Dank für die Hilfe
    Zuletzt geändert von Bloodyroar; 27.11.2011, 12:45.

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

    Ein Jahr tägliches packen ist eindeutig ein Daunenargument.
    Kondens im Zelt (so dass der Schlafsack ständig feucht ist) dagegen eindeutig ein Kufa-Argument. Grundsätzlich solltest du aber die Kondensneigung deines Zeltes in den Griff kriegen, dann ist das auch kein Problem.
    Für den Temperaturbereich brauchst du etwa 700Gr hochwertiger Daune (800+ cuin). Hersteller gibts viele. Für Seitenschläfer fällt Cumulus weg, alle anderen dürften geeignet sein. Wieviel Platz du brauchst musst du selbst wissen und probeliegen.
    Gruß
    Thomas

    Kommentar


    • Nordman
      Fuchs
      • 10.03.2010
      • 1726
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

      Zitat von ThomasA Beitrag anzeigen
      ....... Für Seitenschläfer fällt Cumulus weg, alle anderen dürften geeignet sein.
      Gruß
      Thomas
      warum?
      hast du an den Panjam gedacht?
      der Cumulus Mysterious Traveller 700 käme meiner meinung auch noch für seitenschläfer in frage
      An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

      Käpt´n Blaubär

      Kommentar


      • ThomasA

        Dauerbesucher
        • 07.03.2010
        • 993
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

        warum?
        hast du an den Panjam gedacht?
        der Cumulus Mysterious Traveller 700 käme meiner meinung auch noch für seitenschläfer in frage
        Soweit ich weiß, baut Cumulus bei allen Schlafsäcken an der Unterseite kleinere Kammern, also weniger Füllung. Damit ist beim drehen entweder der Rücken kalt, oder die Kapuze falsch.

        Kommentar


        • Williboyd
          Erfahren
          • 05.02.2008
          • 341
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

          Zitat von ThomasA Beitrag anzeigen
          Soweit ich weiß, baut Cumulus bei allen Schlafsäcken an der Unterseite kleinere Kammern, also weniger Füllung. Damit ist beim drehen entweder der Rücken kalt, oder die Kapuze falsch.
          Kann ich so pauschal nicht unterschreiben. Ich drehe mich im Schlafsack. Ob die Kapuze dann stört muss man persönlich herausfinden. Pauschal zu sagen, dass Cumulus für Seitenschläfer nichts ist halte ich für nicht richtig.

          Kommentar


          • Riegel
            Erfahren
            • 30.04.2010
            • 134
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

            Hi,
            Cumulus verbaut standardmäßig Pertex Quantum als Außenhülle, was für diesen Zweck wahrscheinlich nicht optimal ist, da zu filigran, zu empfindlich. Der Highlight Schlafsack hat ja auch so ne dünne Außenhülle, die sich laut Bloodyroar eben nicht bewährt hat. Ich würde also darauf achten, dass der neue Schlafsack entweder eine Pertex Microlight Hülle hat, oder was noch robusteres wie z.B. bei Nahanny. Eine wasserdichte Außenhülle wär mir allerdings zu riskant, weil zuwenig atmungsaktiv.
            Also mein Rat: Schlafsack von Nahanny, mit 700g Daune, und mit robuster aber nicht wasserdichter Außenhülle.

            Kommentar


            • Nordman
              Fuchs
              • 10.03.2010
              • 1726
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

              Zitat von ThomasA Beitrag anzeigen
              Soweit ich weiß, baut Cumulus bei allen Schlafsäcken an der Unterseite kleinere Kammern, also weniger Füllung. Damit ist beim drehen entweder der Rücken kalt, oder die Kapuze falsch.
              wie kommst du darauf?
              in der beschreibung vom Cumulus Mysterious Traveller 700 steht (wie eigentlich bei den anderen auch!):
              -Unabhängige Daunenfüllung der Unter- und Oberseite.
              An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

              Käpt´n Blaubär

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

                Daunenfuellung Cumulus : ca 1/3 unten zu 2/3 oben.
                Wenn du dich mit dem ganzen Schlafsack drehst, kann es also kalt werden.

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

                  Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                  Daunenfuellung Cumulus : ca 1/3 unten zu 2/3 oben.
                  Wenn du dich mit dem ganzen Schlafsack drehst, kann es also kalt werden.
                  Das ist aber doch nicht cumulusspezifisch. Das wird bei einigen anderen Herstellern auch so gehandhabt.

                  Wenn man Sorge hat, dass die Unterseite zu wenig Füllung hat, kann man bei der Bestellung ein Overfill für die Unterseite mit ordern.
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • Bloodyroar
                    Gerne im Forum
                    • 16.02.2011
                    • 60
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

                    Zitat von ThomasA Beitrag anzeigen
                    Ein Jahr tägliches packen ist eindeutig ein Daunenargument.
                    Kondens im Zelt (so dass der Schlafsack ständig feucht ist) dagegen eindeutig ein Kufa-Argument. Grundsätzlich solltest du aber die Kondensneigung deines Zeltes in den Griff kriegen, dann ist das auch kein Problem.
                    Für den Temperaturbereich brauchst du etwa 700Gr hochwertiger Daune (800+ cuin). Hersteller gibts viele. Für Seitenschläfer fällt Cumulus weg, alle anderen dürften geeignet sein. Wieviel Platz du brauchst musst du selbst wissen und probeliegen.
                    Gruß
                    Thomas
                    Leider musste ich feststellen, dass die Marke Cumulus in der Schweiz nicht verfügbar ist. Über einen Onlineshop möchte ich wegen fehlendem Probeliegens auch nicht bestellen.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

                      Exped wird es doch in der Schweiz geben

                      Kommentar


                      • Buck Mod.93

                        Lebt im Forum
                        • 21.01.2008
                        • 9011
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

                        Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                        Das ist aber doch nicht cumulusspezifisch. Das wird bei einigen anderen Herstellern auch so gehandhabt.

                        Wenn man Sorge hat, dass die Unterseite zu wenig Füllung hat, kann man bei der Bestellung ein Overfill für die Unterseite mit ordern.
                        Oder was imo die beste Lösung ist, einen Schlafsack mit umlaufenden Kammern kaufen.
                        Les Flics Sont Sympathique

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44449
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

                          Hm, die Highlites sind doch eigentlich nicht schlecht, warum nimmst Du nicht einfach das nächstwärmere Modell?

                          Kommentar


                          • Bloodyroar
                            Gerne im Forum
                            • 16.02.2011
                            • 60
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

                            Zitat von lina Beitrag anzeigen
                            Hm, die Highlites sind doch eigentlich nicht schlecht, warum nimmst Du nicht einfach das nächstwärmere Modell?
                            Die Wasserdichte/Abweisende Hülle ist mir sehr wichtig. Bis jetzt ist mir auf jeder Tour passiert, dass ich mit einem nassem Schlafsack (Kopfbereich/Füsse) aufgewacht bin und nicht, weil ich zuviel geschwitzt habe (Bei der letzten Radtour habe ich vor Kälte gezittert bei ca -7Grad).

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32305
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Tja, WM ist Dir vermutlich zu teuer, aber es lohnt sich. Die meisten Modelle gibt es mit GWS Hülle. Auf der Seite von denen stehen auch die Breiten und Temperaturbereiche. So ist der Bagder z. B. recht breit. Der Antelope dagegen bei ähnlicher Füllung dagegen enger und hat daher eine tiefere Komforttemperatur. Genaue Temperaturbereiche weiß ich jetzt nicht, aber bestimmt die anderen hier.
                              WM lohnt sich. Gerade wenn man viel unterwegs ist und viele Temperaturbereiche abdecken will.

                              Aber eben teuer. Verdammt teuer.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Buck Mod.93

                                Lebt im Forum
                                • 21.01.2008
                                • 9011
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

                                Ich kann leider nicht einschätzen, wie dein Kälteempfinden ist, aber ich würde mir für deine Zwecke einen WM Apache GWS kaufen. Der ist zwar 63 Euro über Budget, ist aber genau das, was du suchst.
                                Les Flics Sont Sympathique

                                Kommentar


                                • Bloodyroar
                                  Gerne im Forum
                                  • 16.02.2011
                                  • 60
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

                                  Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                  Ich kann leider nicht einschätzen, wie dein Kälteempfinden ist, aber ich würde mir für deine Zwecke einen WM Apache GWS kaufen. Der ist zwar 63 Euro über Budget, ist aber genau das, was du suchst.
                                  Danke für deinen Vorschlag!
                                  Der WM Apache GWS schaut richtig gut aus und ist genau das was ich suche (-10 und Windstopper). Leider ein bisschen über meinem Budget und in der Schweiz (??!!) nicht zu bekommen resp. muss ich mal den Händler (Transa) anschreiben wieso der nicht erhältlich ist..

                                  Kommentar


                                  • Peter83
                                    Fuchs
                                    • 22.08.2010
                                    • 1115
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

                                    Eine weitere Möglichkeit wäre ein Schlafsack der Exped Waterbloc Serie. Hier hättest du Daune und eine Wasserdichte Aussenhülle. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch relativ gut.

                                    Liebe Grüsse,
                                    Peter
                                    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                    Norwegian saying

                                    Kommentar


                                    • ich
                                      Alter Hase
                                      • 08.10.2003
                                      • 3566
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schlafsack für ca 0 bis -10 Grad (Weltreise)

                                      Oder einen Crux Torpedo, der ist dann qualitativ der Hammer, sprengt aber das angegebene Budget...
                                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32305
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        WM Schlafsäcke kann man blind kaufen. Das Problem ist vermutlich der Zoll, oder? Denn wenn die Maße stimmen, passt er. Den Vergleich mir dem Highlight hast Du ja.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X