Seitenschläfer sucht Daune

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Seitenschläfer sucht Daune

    Aus eigener Erfahrung möchte ich WM mal ist rennen werfen, ich habe den Badger, dass ist der Apache, allerdings weiter geschnitten, bin selbst auch ein Rotationsschläfer und sehr glücklich damit.
    Vollste Zustimmung! Allerdings war wer trotz Angebotspreis (Danke an Lina ) immer noch außerhalb des vom TO veranschlagten Preisrahmen...
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44651
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Seitenschläfer sucht Daune

      Zitat von -ph- Beitrag anzeigen
      OT: Das mit dem im/mit dem Schlafsack drehen ist ja alles schön und gut. Da ich mich mal mit und mal im Sack drehe, wache ich oft morgens auf dem Rücken liegend mit der Kapuze auf dem Gesicht auf Die paar Sekunden würde ich ja nachts investieren, ich wache nur beim Drehen gar nicht auf...
      Dann muss der Schlafsack eben so eng geschnitten sein, dass man einen nicht so geräumigen Rotationsraum zur Verfügung hat (also z.B. dass man die Arme gerade noch so eben noch bequem an der Seite ablegen kann, wenn man auf dem Rücken liegt).

      Kommentar


      • tjelrik
        Fuchs
        • 16.08.2009
        • 1244
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Seitenschläfer sucht Daune

        Ich habe mir vor knapp einem Jahr einen Yeti Powerizer 750 für 260 Euro gekauft. Der war reduziert und aus der letzten Serie . Er wiegt um die 1,4kg. besitzt einen dicken Wärmekragen, ist für bis 1,90m große Leute und ist, für mich sehr angenehm, recht breit geschnitten. Ich selbst bin auch Seitschläfer, drehe mich aber auch oft mal.
        0Grad machen überhaupt nichts, alles schön warm. Das Aussengewebe ist sehr robust und wasserdicht - die Nähte nicht.
        Ich weiß nicht, ob man den (also einen der letzten Serie - diese hat einen Wärmekragen im Gegensatz zur Vorserie) noch irgendwo bekommt. Seinen auf 260 Euro reduzierten Preis, ist der jedenfalls absolut wert.
        bear shit - sounds like bells & smells like pepper

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17340
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Seitenschläfer sucht Daune

          Zitat von -ph- Beitrag anzeigen
          OT: Das mit dem im/mit dem Schlafsack drehen ist ja alles schön und gut. Da ich mich mal mit und mal im Sack drehe, wache ich oft morgens auf dem Rücken liegend mit der Kapuze auf dem Gesicht auf Die paar Sekunden würde ich ja nachts investieren, ich wache nur beim Drehen gar nicht auf...
          solange du so tief und gut schläfst, daß du das nicht mitbekommst, ist es doch eigentlich auch kein problem, oder?

          OT: ich bin neulich davon aufgewacht, daß ich die tube voltaren vom nachttisch leergenuckelt habe - muss wohl von nutella aus der tube geträumt haben...
          das war ein problem
          420

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12105
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Seitenschläfer sucht Daune

            OT: Solange es nicht die Finalgon-Chili-Tube war...

            Ich komme als Seitenschläfer mit den etwas geräumigeren WM Versalite/ Antelope auch gut klar ( ich weiß die wären zu teuer) - Nachteil allerdings : Durch den zusätzlichen Platz im Armbereich gibt´s hier gerne kühlere Stellen. Abhilfe bei kälteren Temperaturen : Ich lege die Daunenjacke noch mit rein.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44651
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Seitenschläfer sucht Daune

              Hab den Badger schon mal für 320 Euronen gesehen. Wenn Du also Zeit hast, auf Sonderangebote zu warten? Denke allerdings, dass er für 182m, 90kg zu weit sein könnte.

              Kommentar


              • Anja2
                Dauerbesucher
                • 17.08.2007
                • 995
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Seitenschläfer sucht Daune

                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                Hab den Badger schon mal für 320 Euronen gesehen. Wenn Du also Zeit hast, auf Sonderangebote zu warten? Denke allerdings, dass er für 182m, 90kg zu weit sein könnte.
                Habe den Badger damals auch für 320 € bekommen, er ist immer wieder mal im Angebot. Wenn ich die Kaputze nicht
                trage, lege ich meist Klamotten rein, als Kissen, durch das Gewicht bleibt der Schlafsack m.e. auch wenn ich mich drehe
                da wo er ist.

                L.G. Anja
                Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                Kommentar

                Lädt...
                X