Schlafsack für Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1868
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsack für Norwegen

    besonders zu den Alpkit finde ich jetzt nicht so viel Erfahrung ob der was taugt.
    Testbericht gesehen?
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

    Kommentar


    • C4
      Neu im Forum
      • 12.03.2009
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsack für Norwegen

      Schaut Euch mal die Marmotsäcke an

      für den Mann den Marmot Sawtooth
      für die Frau den Marmot Angel Fire

      Ich bin erstaunt, daß die hier noch nicht genannt und empfohlen wurden, denn im Preisbereich um die 200€ und Daune sind die schwer zu schlagen. Es gibt zwar kleiner und leichtere Säcke aber nicht zu diesem Preis.

      Wichtiger Tipp: Es wurde hier schon über Inlett diskutiert. Ich habe in Skandinavien ein "Outlet" dabei. Ihr werdet bestimmt tolle Rastplätze mit Shelter und Feuerstelle finden und ohne Zelt schlafen. Wenn Du einen 0815 Baumwollherbergsschlafsack außen drüber ziehst schütz den Schlafsack vor Funkenflug und holst mehr Temperatur raus als wenn Du ein Inlett reinziehst.
      Tipp vom alten SaxnBoofer

      Kommentar


      • muenchen82
        Neu im Forum
        • 25.09.2010
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsack für Norwegen

        Ich würde Bei Mountain Equiptment schaun Nicht zu teuer Super Packmaße Und Gewicht oder so wie ich mir nen schönen Yeti kaufen und je nach wärme empfinden mir noch n paar Gramm daune nachfüllen lassen hab ich bei meinen Powerizer 500 Gemacht hab 200Gr Daune nachfüllen lassen und schlaf jetz mollig warm bei zuletzt -15 Grad im Biwak an der Rotwand!

        Kommentar


        • Hans128
          Anfänger im Forum
          • 12.11.2011
          • 14
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsack für Norwegen

          Hi C4 ,

          über ein "Outlet" habe ich noch garnet nach gedacht , gut zu wissen.
          Zum glück habe ich ja noch ein bischen Zeit zu schauen , die Tour ist ja erst Juni.

          @muenchen82

          hast du bei dein Yeti gleich bei der Bestellung mit angegeben das du mehr rein haben willst oder es nachträglich machen lassen?


          Gruß
          Hans

          Kommentar


          • tjelrik
            Fuchs
            • 16.08.2009
            • 1244
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schlafsack für Norwegen

            Zitat von muenchen82 Beitrag anzeigen
            [...] Yeti kaufen und je nach wärme empfinden mir noch n paar Gramm daune nachfüllen lassen hab ich bei meinen Powerizer 500 Gemacht hab 200Gr Daune nachfüllen lassen und schlaf jetz mollig warm bei zuletzt -15 Grad im Biwak an der Rotwand!
            Deswegen habe ich mir damals gleich den Powerizer 750 besorgt

            Schade, dass der nicht mehr "gebaut" wird. Das Ding kann echt was ab...
            bear shit - sounds like bells & smells like pepper

            Kommentar

            Lädt...
            X