Ultraleichter Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • trailer
    Neu im Forum
    • 05.11.2011
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ultraleichter Schlafsack

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    0 bis -5°

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?

    187cm, schlank, männlich

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    eher robust

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    nein

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Möglichst wenig, so viel wie nötig. ;)

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Brauche den Schlafsack zum Trail Running in nord- und mitteleuropäischen Gebieten zur Sommer- und Herbstzeit. Einsatzdauer max. 4 Übernachtungen

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Ganz klar: Gewicht und Preis. Auf Komfort kann ich verzichten.
    Danke !
    Zuletzt geändert von trailer; 06.11.2011, 06:58.

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ultraleichter Schlafsack

    Grundsätzlich ein Daunenschlafsack mit ca. 500Gr. 800er Daune.
    Am günstigsten und leichtesten, wenn auch möglicherweise etwas kalt ist der Panyam 450 von Cumulus.
    Was genau heißt "robust" bei deinem Kälteempfinden. Sinnvoll wäre hier ein Erfahrungswert wie: Mit Schlafsack XY (komfort-Temp T) habe ich bei Z°C angefangen zu frieren.
    Beispiel bei mir: Mit Billigkufa (Komfort 16°) hab ich bei ca. 10° angefangen zu frieren.

    Da du ultraleicht sein willst, dürftest du aber mit Kleidung etc. im Sommer mit dem Panyam450 zurecht kommen. Im Herbst solltest du zumindest Nord-Skandinavien meiden.

    Gruß
    Thomas

    Kommentar


    • MIH
      Erfahren
      • 28.09.2010
      • 271
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ultraleichter Schlafsack

      Wenn bei dir vor allem das Gewicht der wesentliche Faktor ist, dann würde ich dir zu einem Quilt raten. Beispiele wirst du von Nunatak, Ray Jardine finden. Andererseits gibt es auch Half-Bags wie z.B. der Nahanny 'elefant foot'.
      Es ist nicht alles GoLd was glänzt!

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ultraleichter Schlafsack

        Zitat von MIH Beitrag anzeigen
        Wenn bei dir vor allem das Gewicht der wesentliche Faktor ist, dann würde ich dir zu einem Quilt raten. Beispiele wirst du von Nunatak, Ray Jardine finden. Andererseits gibt es auch Half-Bags wie z.B. der Nahanny 'elefant foot'.
        Wenn er mit Priorität: Preis nicht meinte, dass er es gerne ganz besonders teuer möchte, wird er mit den von dir genannten Quilts sicher nichts anfangen können
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ultraleichter Schlafsack

          Die Aussage Prioritäten "Ganz klar: Gewicht und Preis. Auf Komfort kann ich verzichten." in verbindung mit einem "eher robusten" kälteempfinden lässt sich ziemlich weitgehend interpretieren.

          Es hat hier wenig sinn dir etwas zum empfehlen ohne einen groben preisrahmen zu wissen - gerade wenn du deine priorität auf den preis legst.

          Wenn ich dir einfach einen wirkjlich günstigen schlafsack empfehlen soll, dann würde ich einen Alpkit oder Nahanny empfehlen. Da kriegst du echt viel für dein geld und halbwegs leicht ist es auch.

          Beide firmen haben allerdings keinen schlafsack unter 1kg - mit einem knapper befüllten daunensack in kombinationmit deiner wanderkleidung wärst du etwas weniger komfortabel aber leichter unterwegs. Sieh dir bspw. den Western Mountaineering Highlite (etwas andere Preisklasse ) an.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • anja13

            Alter Hase
            • 28.07.2010
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ultraleichter Schlafsack

            Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
            Wenn ich dir einfach einen wirkjlich günstigen schlafsack empfehlen soll, dann würde ich einen Alpkit oder Nahanny empfehlen. Da kriegst du echt viel für dein geld und halbwegs leicht ist es auch.

            Beide firmen haben allerdings keinen schlafsack unter 1kg - ...
            Doch, der Alpin von Nahanny wiegt (lt. Angabe Website) 690-950 g bei einer Befüllung mit 450 g 650er-Daune (85/15)...

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ultraleichter Schlafsack

              Tatsache!
              Dann wär der sicher nicht verkehrt sofern man ihn noch mit kleidung kombiniert.
              Es gibt auch von alpkit säcke die leichter als 1kg sind aber die sind momentan nichtlieferbar.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar

              Lädt...
              X