Isomatte für den Gefrierpunkt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HonkDerBaer
    Erfahren
    • 19.11.2010
    • 140
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isomatte für den Gefrierpunkt

    Hallo zusammen,

    ich habe eine recht komplizierte Frage die ich auch mit viel Suchen nicht beantworten konnte. Meine Freundin und ich suchen Isomatten für Touren rund um den Gefrierpunkt. Ich denke viel kälter als -5 sollte es nie werden.

    Dafür habe ich nun sehr gut passende Matten gefunden die auchnoch ferderleicht und superkompakt zu transportieren sind. Diese kosten allerdings gleich mal über 100€ oder gar fast 200€. Das ist der Regierung zu viel. Kann ich auch verstehen. Dann gibt es natürlich auch die Variante billige Luftmatratze und günstige Isomatte drunter. Hält sicher auch warm und ist günstiger. Allerdings habe ich da das Problem, dass das in meinen Augen nicht ganz rucksacktauglich wird.

    Nun gilt es abzuwägen welches der beste Kompromiss aus Wärmeleistung, Gewicht/Packmaß und Preis ist. Dass ich das selber rausfinden muss ist klar aber wo ist denn möglichst objektiv der beste mittelwert aus allen zu finden?

  • Sabine38

    Lebt im Forum
    • 07.06.2010
    • 5368
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

    In den Temperaturbereichen brauchst du nunmal entweder was hochtechnisches das ist dann leicht, aber teu(r)er oder ne dicke EVA (bzw. ne Kombi aus ner etwas dünneren EVA und ner normalen Matte), das ist billiger aber schwerer. Leicht und billig gibt es in dem Bereich nicht, es sei denn du hast Glück und findest ein Sonderangebot.

    Guck dir mal die Neoair All Seasons an, mit dem R-Wert ist sie allemal ausreichend für -5° und leicht ist sie auch. Kostet aber halt auch wieder 130 Euro.
    Uuuups... ;-)

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5068
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

      5 mm Eva + Artiach Skin Micro Light
      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • HonkDerBaer
        Erfahren
        • 19.11.2010
        • 140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

        Hey,

        danke dafür. Die hatte ich vorher auf der Liste, aber der Preis....

        Aktuell würde ich zu der Exped Synmat tendieren. Der R 3.0 sollte für meine Anliegen ausreichen, oder. Dann sind es über 50€ weniger.... Aber geht es noch besser?

        Kommentar


        • Sabine38

          Lebt im Forum
          • 07.06.2010
          • 5368
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

          Hey, Preise googeln musst du schon selbst machen. Wir geben gerne Tipps was man in welcher Kombi verwenden kann, eine Preisvergleichmaschine sind wir nicht.

          Edit: Die Exped wäre mir zu kühl von unten. Da ist die von Harry vorgeschlagene Mikro-Light besser. Mit ner EVA drunter erst recht.
          Zuletzt geändert von Sabine38; 04.11.2011, 12:48. Grund: Typo
          Uuuups... ;-)

          Kommentar


          • HonkDerBaer
            Erfahren
            • 19.11.2010
            • 140
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

            Hey,

            ich google die Preise ja. Ich meinte mit dem besser auch nicht diese eine Matte sondern ob es generell bessere Lösungen gibt. Die Artiach Skin Micro Light habe ich nun angesehen. Werde ich auf jeden Fall in die überlegungen einbeziehen.

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

              Synmat Basic 7,5, die reicht

              das gesparte Geld dann noch in eine Pumpe investieren

              Kommentar


              • oesi

                Fuchs
                • 22.06.2005
                • 1524
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

                Zitat von Sabine83 Beitrag anzeigen
                Leicht und billig gibt es in dem Bereich nicht, es sei denn du hast Glück und findest ein Sonderangebot.
                Naja, eine dickere Eva Matte 10mm kostet auch nur 20 € und ist sehr leicht. Reicht auch unter den Gefrierpunkt. Ist nur sperrig und nicht so bequem.
                Deshalb nutze ich auch die Kombi 4 mm Eva + Artiach Skin Micro Light short
                Wiegt 500 g ist klein zu verpacken und kostet nur 50 - 60 € zusammen.

                So eine Kombination macht vor allem Sinn, da du dich jederzeit bedenkenlos auf die Eva legen kannst, ohne dass du Angst vor einem Loch haben muss. So sitze/liege ich näcmlich gerne abends vor dem Zelt beim kochen auf der Matte. Ich denke bis -10°C sollte es auch mit dieser Kombination gehen. Habe aber solche Temperaturen noch nicht selber ausprobiert.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • Sabine38

                  Lebt im Forum
                  • 07.06.2010
                  • 5368
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

                  Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                  Naja, eine dickere Eva Matte 10mm kostet auch nur 20 € und ist sehr leicht.
                  Also mit ner 9mm Matte = 520g (gibt es 10er?) wollte ich nicht unterwegs sein bei solchen Temperaturen (R-Wert = 1,6!!!), also müsste es schon mindestens eine 14er sein (R-Wert =2,4), die wiegt immerhin 720g. Guten Gewissens würde ich aber eigentlich nur die 19mm Matte empfehlen (R-Wert=3,2) und die wiegt sage und schreibe 950g. Das ist dann definitiv nicht mehr leicht.
                  Uuuups... ;-)

                  Kommentar


                  • HonkDerBaer
                    Erfahren
                    • 19.11.2010
                    • 140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

                    Ja, und bei dem Gewicht und vor allem der Sperrigkeit würde ich dann lieber zu ner aufblas- und vor allem zusammenfaltbaren Lösung tendieren. Wo dann aber wieder der Preis ins spiel kommt. Was ich aber ehrlich gesagt am liebsten vermeiden würde ist eine aussen am Rucksack baumelnde 1 kg schwere Matte (wie gerade genannt).

                    Kommentar


                    • C_!
                      Erfahren
                      • 07.05.2008
                      • 232
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

                      Zitat von Sabine83 Beitrag anzeigen
                      Also mit ner 9mm Matte = 520g (gibt es 10er?) wollte ich nicht unterwegs sein bei solchen Temperaturen (R-Wert = 1,6!!!), also müsste es schon mindestens eine 14er sein (R-Wert =2,4), die wiegt immerhin 720g. Guten Gewissens würde ich aber eigentlich nur die 19mm Matte empfehlen (R-Wert=3,2) und die wiegt sage und schreibe 950g. Das ist dann definitiv nicht mehr leicht.
                      Hast du mal nen Link, wo was zu dem R-Wert bei EVA-Matten steht? Ich habe vor noch nicht so langer Zeit auch mal nach Werten gesucht und irgendwo was von R=0,325 pro mm Stärke gelesen. Finde das leider gerade nicht mehr wieder.

                      Kommentar


                      • fraizeyt

                        Fuchs
                        • 13.08.2009
                        • 1891
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

                        Hier gibt es eine Übersicht.
                        Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                        Kommentar


                        • Sabine38

                          Lebt im Forum
                          • 07.06.2010
                          • 5368
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

                          Zitat von C_! Beitrag anzeigen
                          Hast du mal nen Link, wo was zu dem R-Wert bei EVA-Matten steht? Ich habe vor noch nicht so langer Zeit auch mal nach Werten gesucht und irgendwo was von R=0,325 pro mm Stärke gelesen. Finde das leider gerade nicht mehr wieder.
                          Jupp, hier. Die Matten die ich stichprobenartig mit anderen Quellen (Händler/Hersteller) verglichen habe stimmten von den Angaben her.

                          Edit: Da war jemand anders flotter während ich den Link gesucht habe...
                          Uuuups... ;-)

                          Kommentar


                          • C_!
                            Erfahren
                            • 07.05.2008
                            • 232
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

                            Danke euch beiden!

                            Kommentar


                            • HonkDerBaer
                              Erfahren
                              • 19.11.2010
                              • 140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

                              Ich, bzw. wir haben uns nun für die Synmat 7.5 Basic entschieden und bestellt. Ich denke dass ist ne gute Lösung.
                              Danke nochmal an alle!

                              Kommentar


                              • Shorty66
                                Alter Hase
                                • 04.03.2006
                                • 4883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Isomatte für den Gefrierpunkt

                                Die 7.5 basic gibts auch in einer UL version die dann wirklich wesentlich leichter ist.
                                Für fröstelnde frauen könnte die etwas knapp werden bei -5 aber im prinzip sollte die auch gut reichen.

                                Edit: hab grad erst das "...und bestellt" gelesen. Dann viel spaß mit den Matten!
                                φ macht auch mist.
                                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X