Hallo zusammen,
ich habe eine recht komplizierte Frage die ich auch mit viel Suchen nicht beantworten konnte. Meine Freundin und ich suchen Isomatten für Touren rund um den Gefrierpunkt. Ich denke viel kälter als -5 sollte es nie werden.
Dafür habe ich nun sehr gut passende Matten gefunden die auchnoch ferderleicht und superkompakt zu transportieren sind. Diese kosten allerdings gleich mal über 100€ oder gar fast 200€. Das ist der Regierung zu viel. Kann ich auch verstehen. Dann gibt es natürlich auch die Variante billige Luftmatratze und günstige Isomatte drunter. Hält sicher auch warm und ist günstiger. Allerdings habe ich da das Problem, dass das in meinen Augen nicht ganz rucksacktauglich wird.
Nun gilt es abzuwägen welches der beste Kompromiss aus Wärmeleistung, Gewicht/Packmaß und Preis ist. Dass ich das selber rausfinden muss ist klar aber wo ist denn möglichst objektiv der beste mittelwert aus allen zu finden?
ich habe eine recht komplizierte Frage die ich auch mit viel Suchen nicht beantworten konnte. Meine Freundin und ich suchen Isomatten für Touren rund um den Gefrierpunkt. Ich denke viel kälter als -5 sollte es nie werden.
Dafür habe ich nun sehr gut passende Matten gefunden die auchnoch ferderleicht und superkompakt zu transportieren sind. Diese kosten allerdings gleich mal über 100€ oder gar fast 200€. Das ist der Regierung zu viel. Kann ich auch verstehen. Dann gibt es natürlich auch die Variante billige Luftmatratze und günstige Isomatte drunter. Hält sicher auch warm und ist günstiger. Allerdings habe ich da das Problem, dass das in meinen Augen nicht ganz rucksacktauglich wird.
Nun gilt es abzuwägen welches der beste Kompromiss aus Wärmeleistung, Gewicht/Packmaß und Preis ist. Dass ich das selber rausfinden muss ist klar aber wo ist denn möglichst objektiv der beste mittelwert aus allen zu finden?
Kommentar