Schlafsack für Wälzer!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • smartklotz
    Anfänger im Forum
    • 23.10.2011
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Wälzer!

    Hey ihr Outdoorler,

    ich suche mal wieder was. Jetzt ist es ein Schlafsack.

    erstmal die Fragebogen ausfüllen...


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    Hmm, schwierig. Ich möchte nächstes Jahr im "Sommer" nach Schweden. 3 Wochen Kungsleden (Nord). Da ich noch nicht dort war, kann ich nicht genau sagen wie die Temperaturen sich entwickeln können. Gehört habe ich was von max. 0 Grad wenn man mal oben auf einem Berg ist. Hoffe ihr wisst mehr und gebt es auch preis.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    Ich bin 1,85 m, wiege gute 83 kg und männlich. Schulterbau eher breit.


    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Ich mag es eher warm und mollig (nur beim Schlafen!!!)


    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    Ich brauche Platz. In einem 2 Meter Bett z.B. stoße ich überall an, eine 2,2 m lange Decke reicht vorne und hinten nicht. Ich drehe mich im Schlaf wie eine Ballerina und kann nur auf der Seite einschlafen. aua

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    hmm, muss ja wohl bezahlt werden. Also dann so bis 200 Steine.


    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    kühler Sommer in Kungsleden, Schweden für 3-4 Wochen.


    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Komfort, Komfort, Komfort. Wenn man schon in einer Hundehütte pennt, muss man wenigstens gut schlafen.




    Aktuell hab ich einen Sommerschlafsack mit einem Komfortbereich von +10 Grad. Bei 5 Grad und Regen habe ich mit einer Wolldecke in dem Ding gelegen und es war bitter Kalt.
    Ich denke aktuell an einen Carinthia Defence 4. Dieser wird aber wohl viel zu warm sein für die Tour.
    Die Farbe des neuen ist mir relativ wurscht. Der bleibt eh im Zelt.



    Danke jetzt schon für die Antworten und vielleicht ist ja was Schönes für mich dabei.

    Cheers Simon

  • Almschreck
    Erfahren
    • 26.05.2010
    • 258
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Wälzer!

    Hallo Simon,

    schau Dir mal die dehnbaren Schlafsäcke von Deuter an: http://www.deuter.com/de_DE/schlafsaecke.php?category=33
    Ich bin damit sehr zufrieden. Bequem und jede Menge Bewegungsfreiheit.
    Viele Grüße
    Bert

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13809
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Wälzer!

      OT: Zum Waltzen empfiehlt sich eine Matilda
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Wälzer!

        So im Tanzsaal-Sektor fiele mir ein:
        Daune
        - Carinthia Daune-Ei...meine da werden momentan 218€ für aufgerufen
        - Macpac Escapade...fast schon ein Rechteckschlafsack mit dennoch wenig Gewicht, aber leider jenseits der 250€
        - Yeti Sunrizer 800 Comfort... auch riesig geschnitten, aber auch teuer (280€+)

        Wenn Gewicht und Größe wirklich vernachlässigt werden können:
        KuFa
        - Carinthia Husky Ei (evtl. schon zuu warm) ca. 170€
        - Nordisk Svalbard war auch so ein riesen Schiff wenn Ich mich recht entsinne...k.A. ob es den noch gibt.

        Die Deuter Exosphere - Modelle die genannt wurden sind einen Versuch wert.
        Aber die musst Du zwingend probeliegen, denn es ist nicht jedermanns Sache erst auf Nachdruck Platz zu bekommen.
        Zuletzt geändert von Aktaion; 04.11.2011, 00:01. Grund: Produktpräzision

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17319
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Wälzer!

          Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
          - Nordisk Svalbard war auch so ein riesen Schiff wenn Ich mich recht entsinne...k.A. ob es den noch gibt.
          der heisst jetzt sarek!
          ich hab nen svalbard in 205, da kann man zur not noch untervermieten
          420

          Kommentar

          Lädt...
          X