Hallo zusammen,
ich plane eine Wintertour mit Zelt und Pulka in Lappland. Da ich bei der Schlafsackfrage nicht wirklich weiter komme, habe ich hier mal den schönen Schlafsackfragebogen ausgefüllt. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0 °C – 25 °C im (Winter)Zelt. Im Extremfall sind -35 bis -40 °C möglich
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Sportlich, Schlank, Männlich, 178 cm, 73 kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Durchschnittlich bis wenig empfindlich
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Komme auch gut mit einem engeren Schlafsack klar, etwas zusätzlich Kleidung anhabe zu können, wäre aber nicht verkehrt.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Wenn möglich max. 350 €. In gutem Zustand kommt auch gebraucht in Frage!
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich plane eine Tour in Nordschweden Ende Februar-März. Bis -25 °C plane ich Übernachtungen im Zelt. Im Extremfall können es auch -40 °C werden. Bei so niedrigen Temperaturen plane ich dann aber Hüttenübernachtungen. Im Notfall sollte man aber mal 1-2 Nächte mit Fleece-Inlet, VBL, Fleece-Unterwäsche, 2er Biwaksack im Zelt überstehen können.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Preisleistung! Es muss kein absolutes High-End Teil sein, sollte aber dennoch eine vernünftige Qualität haben. Gewicht absolutes max. 2 kg.
Bin gespannt auf Eure Antworten :-)
Gruß
Fabian
ich plane eine Wintertour mit Zelt und Pulka in Lappland. Da ich bei der Schlafsackfrage nicht wirklich weiter komme, habe ich hier mal den schönen Schlafsackfragebogen ausgefüllt. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0 °C – 25 °C im (Winter)Zelt. Im Extremfall sind -35 bis -40 °C möglich
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Sportlich, Schlank, Männlich, 178 cm, 73 kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Durchschnittlich bis wenig empfindlich
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Komme auch gut mit einem engeren Schlafsack klar, etwas zusätzlich Kleidung anhabe zu können, wäre aber nicht verkehrt.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Wenn möglich max. 350 €. In gutem Zustand kommt auch gebraucht in Frage!
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich plane eine Tour in Nordschweden Ende Februar-März. Bis -25 °C plane ich Übernachtungen im Zelt. Im Extremfall können es auch -40 °C werden. Bei so niedrigen Temperaturen plane ich dann aber Hüttenübernachtungen. Im Notfall sollte man aber mal 1-2 Nächte mit Fleece-Inlet, VBL, Fleece-Unterwäsche, 2er Biwaksack im Zelt überstehen können.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Preisleistung! Es muss kein absolutes High-End Teil sein, sollte aber dennoch eine vernünftige Qualität haben. Gewicht absolutes max. 2 kg.
Bin gespannt auf Eure Antworten :-)
Gruß
Fabian
Kommentar