Schlafsackempfehlung für's Everest Basis Camp im März/April 2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • picco
    Gerne im Forum
    • 18.09.2011
    • 76
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsackempfehlung für's Everest Basis Camp im März/April 2012

    Hoi zämä

    Bin neu hier und habe mich angemeldet, um Infos zu einer bevorstehenden Tour zu erhalten.
    Ich wurde von meiner Afrika-Reisebegleitung (Reisebericht aus Afrika klicke hier!) eingeladen, eine Tour von Lhasa zum Mount Everest Base Camp mitzumachen und auf dem Weg ev. mit ihr den Lobuche zu besteigen...
    Na ja, den Lobuche lass ich mal weg, da bin ich zu wenig Bergsteiger dafür...
    Aber das Base Camp reizt mich schon!
    Könnt Ihr mir eine (bezahlbare) Schlafsackempfehlung geben?
    Mir wurde der Mountain Equipment Iceline (Komforttemp bis -22°C) oder besser gleich der Everest (Komforttemp bis -32°C) empfohlen...
    Oder hat jemand sogar einen geeigneten Schlafsack zu verkaufen?

    Bin ich überhaupt im richtigen Forum?

    Schlafsackfragebogen:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden? -20 bis -25°C...halt am Everest Base Camp...

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur? 1,86m hoch, 88kg, eher sportliche Statur

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden? Ich hab auch schon -13°C mit 60km/h Wind 6,5 Stunden überlebt...aber ich habs gern warm...meine Wohlfühltemperatur unbekleidet ist bei etwa 21-22°C

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? Breite an den Schultern ist 56cm, Tiefe des Brustkorbes 26cm...also wohl besser ein breiterer Schlafsack?

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben? Wenn's sein muss auch sFr. 500.- (€417.-), aber lieber nur 250...

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks: Everest Base Camo in der ersten April-Woche 2012, Kilimanjaro, Alpen im Winter...

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? Am wichtigsten ist mir die Komforttemperatur, dann die Qualität, das Geld und erst zum Schluss das Gewicht und das Packmass...
    Zuletzt geändert von picco; 18.09.2011, 17:25. Grund: Schlafsackfragebogen nachgereicht

  • Klappstuhl
    Alter Hase
    • 25.01.2009
    • 4235
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsackempfehlung für's Everest Basis Camp im März/April 2012

    Griazi and welcome

    Keine Sorge, das Forum stimmt.
    Ich kann dir leider keine Empfehlung geben, fände es aber für die Cracks noch wichtig zu wissen, WANN du dort unterwegs bist, bzw. mit welchen Temperaturen du rechnest ob Zelt oder Lodge und wieviel du ca. ausgeben möchtest. Oder sagst du gleich, Geld egal?

    Hoffe du findest ne gute Tüte

    Kommentar


    • Baerli
      Gesperrt
      Erfahren
      • 13.01.2011
      • 346
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsackempfehlung für's Everest Basis Camp im März/April 2012

      Namaste,

      ich würde dir eher nicht empfehlen das Everst Basecamp zu besuchen. Nicht das es nicht interessant sein könnte (war noch nicht da, obwohl es für mich momentan fast ein Katzensprung ist), aber die Bergsteiger sind schon ziemlich genervt wenn da Touristen durchs Camp herumlaufen (und vielleicht auch noch ihr Zelt dort aufschlagen). Die Leute dort brauchen ihre Ruhe, denn der Everest bereit doch schon die ein oder andere Sorge.

      Falls du doch das Basecamp besuchen willst, du solltest mit deinem Schlafsack auf jeden Fall -15°C abdecken. Je nach Wetterlage (klare Nacht, Wolken am Tag) kann es wirklich affenkalt dort werden.

      Grüße

      Kommentar


      • Murph
        Fuchs
        • 30.06.2007
        • 1374
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsackempfehlung für's Everest Basis Camp im März/April 2012



        Demzufolge würde ich eine -20Grad Tüte einpacken.
        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

        Kommentar


        • Murph
          Fuchs
          • 30.06.2007
          • 1374
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsackempfehlung für's Everest Basis Camp im März/April 2012

          Zitat von Baerli Beitrag anzeigen
          ...aber die Bergsteiger sind schon ziemlich genervt wenn da Touristen durchs Camp herumlaufen (und vielleicht auch noch ihr Zelt dort aufschlagen).
          Was sind denn bitte die "Bergsteiger" anderes als Touristen?

          Zur Tüte: http://www.shop.denk.com/katalog.asp...hlafsack-lyell
          "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsackempfehlung für's Everest Basis Camp im März/April 2012

            Zitat von Baerli Beitrag anzeigen
            Namaste,

            ich würde dir eher nicht empfehlen das Everst Basecamp zu besuchen. Nicht das es nicht interessant sein könnte (war noch nicht da, obwohl es für mich momentan fast ein Katzensprung ist), aber die Bergsteiger sind schon ziemlich genervt wenn da Touristen durchs Camp herumlaufen (und vielleicht auch noch ihr Zelt dort aufschlagen). Die Leute dort brauchen ihre Ruhe, denn der Everest bereit doch schon die ein oder andere Sorge.

            Falls du doch das Basecamp besuchen willst, du solltest mit deinem Schlafsack auf jeden Fall -15°C abdecken. Je nach Wetterlage (klare Nacht, Wolken am Tag) kann es wirklich affenkalt dort werden.

            Grüße

            naja des waär mir auch herzlich wurscht, das sind halt einfach finanziell besser bestückte Touristen..

            Vor allem geht man zum EBC und bleibt eigentlich nicht "Tagelang" da, vor allem weil man den Everst vom BaseCamp gar net sieht !

            > -20° is angebracht !!

            Kommentar


            • picco
              Gerne im Forum
              • 18.09.2011
              • 76
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsackempfehlung für's Everest Basis Camp im März/April 2012

              Hoi zämä

              Wow, hier ist ja Traffic!!!

              Wir wollen ende März, anfang April da rauf wandern, oben wären wir also in der ersten Woche April...sofern meine Begleitung die Ferien erhält...
              Geld spielt schon eine Rolle, 500 Pfund für den Mountain Equipment Everest sind schon happig...aber lieber etwas mehr bezahlen als frieren!
              Und ob sich die Everest-Besteiger nerven interessiert mich nur insofern, dass ich mich so benehme, dass sie sich zumindest an meinem Benehmen und meinen Taten nicht zu ärgern brauchen...wer sich an meinem baren Vorhanden sein im Camp stört hat halt ein Problem, das mich nicht interessiert...

              @Murph und Baerli: Danke für die Links!

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5068
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsackempfehlung für's Everest Basis Camp im März/April 2012

                Schlafsackfragebogen bitte ausfüllen.

                Ansonsten schon mal hier.
                ein Polen Yeti.

                http://www.fliegfix.com/produkt/warm...-700-cuin/2500

                http://www.schlafsack-cumulus.de/Ten...fsacke,65.html

                http://montangrup.ro/index_engleza.html dort der Salvamont oder extrem
                Zuletzt geändert von Harry; 18.09.2011, 16:39.
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • picco
                  Gerne im Forum
                  • 18.09.2011
                  • 76
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsackempfehlung für's Everest Basis Camp im März/April 2012

                  Hoi Harry und Danke!

                  Weshalb hast Du bei Cumulus den Teneqa 850 verlinkt und nicht den Alaska 1300, der für weniger Geld tiefere Komforttemperaturen verspricht?
                  Seh ich da was nicht, was den Teneqa besser dastehen lässt?

                  Aber auch der Nahanny Extrem scheint ganz brauchbar zu sein...

                  Gruss

                  Picco

                  Habe den Fragebogen im ersten Beitrag eingefügt...
                  Zuletzt geändert von picco; 18.09.2011, 17:26.

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5068
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsackempfehlung für's Everest Basis Camp im März/April 2012

                    beim Schlafsackkauf immer Füllmenge, Qualität sprich cuin, Gewebe, vergleichen.
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • picco
                      Gerne im Forum
                      • 18.09.2011
                      • 76
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsackempfehlung für's Everest Basis Camp im März/April 2012

                      Habe den Fragebogen im ersten Beitrag eingefügt...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X