Schlafsack für herbstliche Nordosteuropatour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schdof
    Anfänger im Forum
    • 12.09.2011
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für herbstliche Nordosteuropatour

    Hi,

    ich suche einen Schlafsack für ne Tour im September/Oktober durch Nordosteuropa (geplant sind Baltikum/südliches Finnland).
    Leider hab ich das Gefühl von der Auswahl total erschlagen zu werden, deshalb hier mein Fragebogen ;)

    1. Wie groß bist Du?
    1,82; männlich
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    c) normal
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    b) normal
    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    c) Seitenschläfer
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    a) ruhiger Schlaf
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    egal
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    egal
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Isomatte
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    Laut Klimadiagramm soll es da im Schnitt ja so 4-8° haben; kann wohl aber auch relativ winterlich werden; dementsprechend soltle er schon in die Minusgrade gehen können
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    a) Zelt
    13. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
    2
    14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    Durchschnittlich: 3-5 Wochen
    15. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    nein
    17. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    Da ich mit dem Rucksack unterwegs bin ist leichter natürlich geiler als schwerer, da der Preisfaktor allerdings eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielt, muss ich hier wohl Kompromisse eingehen
    18. Packvolumen?
    je kleiner desto besser =)
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    Als Student ist das Budget doch sehr begrenzt - würde so um die 100€ schätzen, habe aber keinen Plan
    21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    kaum, hab lediglich n bisschen im Internet rumgesucht
    22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?

    Für zukünftige Touren dieser Art würde ich ihn schon gern benutzen
    Vielen Dank für die Beratung schonmal,

    schönen Gruß

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für herbstliche Nordosteuropatour

    Für mein Empfinden sind die Temperaturen etwas hoch gegriffen, Oktober kann ja sogar bei uns schon Nachtfrost haben. Kenn aber die Temperaturen dort net selbst, da gibt's hier sicher noch Leute die das besser einschätzen können.
    Für deine angepeilte Temperatur, also knapp unter 0°C würde ich den Marmot Wave 3 empfehlen (Link nur als Beispiel, ist sicher nicht das günstigste Angebot).
    100€ sind aber schon sehr eng, grade wenn es noch etwas mehr Temperatur braucht.

    Gruß
    Thomas

    Kommentar


    • wandermichel
      Erfahren
      • 04.06.2011
      • 143
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für herbstliche Nordosteuropatour

      Zitat von ThomasA Beitrag anzeigen
      Für mein Empfinden sind die Temperaturen etwas hoch gegriffen, Oktober kann ja sogar bei uns schon Nachtfrost haben.
      100€ sind aber schon sehr eng, grade wenn es noch etwas mehr Temperatur braucht.

      Gruß
      Thomas
      Dem kann man nur zustimmen.

      Ich würde einen Schlafsack mit mindestens Limit-Komforttemperatur von -5°C besser -10°C wählen.

      z.B. aber Temperatur grenzwertig:
      http://de.mountain-equipment.co.uk/t...ight_ii---447/

      besser:
      http://de.mountain-equipment.co.uk/t...ght_iii---448/

      Bei den Mountainequipment Modelle ist die Länge Std. bis 185 cm angegeben, früher vielen sie aber recht kurz aus und waren eher nur bis 180 cm, deshalb am besten Probeliegen und evtl. Länge XL nehmen.


      günstiger, aber schwerer:

      http://www.mckinley.de/produkte/mumi...-19_264#detail

      bzw. wärmer:
      http://www.eyblsport.com/eyblat/shop...sp?agnr=411010

      Gruß
      wandermichel

      Kommentar

      Lädt...
      X