Therm a rest ProLite Plus im winterlichen Schottland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nicki1005
    Erfahren
    • 30.04.2011
    • 376
    • Privat

    • Meine Reisen

    Therm a rest ProLite Plus im winterlichen Schottland

    hallo!
    ich werde im februar eine woche lang in schottland an der ostküste im zelt "wohnen" :-) hat jemand von euch vielleicht erfahrung, ob eine therm a rest prolite plus isomatte hierfür reichen wird? schlafsack ist ein deuter exosphere -8 mit inlett, zelt hilleberg soulo.
    lg nicki

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Therm a rest ProLite Plus im winterlichen Schottland

    Die Matte hat einen R-Wert von 3,8 und isoliert somit bis etwa -10°C ausreichend gut. Ich persönlich sehe eher die Schlafsack-Kombi als schwächstes Glied in Deiner "Iso-Kette" ...
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • nicki1005
      Erfahren
      • 30.04.2011
      • 376
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Therm a rest ProLite Plus im winterlichen Schottland

      echt? ich dachte gerade der schlafsack wäre gut... :-) was würdest du empfehlen, von der wärmeleistung her? der schlafsack ist mit -2/-8/-26 angegeben...

      Kommentar


      • Chiloe
        Fuchs
        • 19.07.2009
        • 1411
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Therm a rest ProLite Plus im winterlichen Schottland

        Ich weiß nicht genau, mit welchen Tiefsttemperaturen Du im Februar in Schottland zu rechnen hast aber wenn der Schlafsack einen Komfortwert von -2°C hat, dann ist das schon relativ wenig für den Wintereinsatz. Handelt es sich bei dem Inlett um ein Thermoinlett?
        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

        Kommentar


        • nicki1005
          Erfahren
          • 30.04.2011
          • 376
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Therm a rest ProLite Plus im winterlichen Schottland

          hmmm, es ist nur ein seiden-inlett... :-D naja, vielleicht sollte ich diesbezüglich etwas wärmeres anschaffen... ich weiß auch nicht genau, wie kalt es wirklich wird, im internet stehen angaben von -10 grad bis "milder winter nicht unter null"... also keine ahnung... im äußersten notfall muss ich dann wohl vor ort irgendwas warmes zusätzlich kaufen

          Kommentar


          • Chiloe
            Fuchs
            • 19.07.2009
            • 1411
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Therm a rest ProLite Plus im winterlichen Schottland

            Du könntest auch noch eine Daunen- oder KuFa-Weste mitnehmen, die bringt im Schlafsack eventuell auch noch ein paar Grad oder halt ein spezielles Inlett (z.B. Sea To Summit Reactor).
            Bevor Du Dich darauf verlässt, dass Du in Schottland bei Bedarf etwas Neues findest, würde ich auf jeden Fall vorher abklären, ob auch ein entsprechender Laden in der Nähe ist...
            ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

            Kommentar


            • Borderli
              Fuchs
              • 08.02.2009
              • 1737
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Therm a rest ProLite Plus im winterlichen Schottland

              Naja, die beiden letzten Winter waren in Schottland zeitweise knackig kalt. Schnee gab es auch. Tendenziell mehr Schnee und mehr kalt im Osten als an der Westküste.
              Kauf dir einen wärmeren Schlafsack. In UK gibt es die u.U. um einiges preiswerter als hier. Zur Matte kann ich dir nichts sagen, die kenne ich nicht.

              Kommentar


              • Sabine38

                Lebt im Forum
                • 07.06.2010
                • 5368
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Therm a rest ProLite Plus im winterlichen Schottland

                Ein zusätzliches Fleece-Inlet würde ich dir auch auf alle Fälle empfehlen. Oder wenn es finanziell drin ist gleich nen neuen Schlafsack. Die -8 Grad gelten nämlich für die Männers, nicht für uns verfrohrenes Weibsvolk. Für uns sind die -2 gedacht...
                Uuuups... ;-)

                Kommentar


                • nicki1005
                  Erfahren
                  • 30.04.2011
                  • 376
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Therm a rest ProLite Plus im winterlichen Schottland

                  danke für eure hilfe! :-) habe den schlafsack verkauft und mir einen wärmeren mit comforttemp. -10° von nahanny zugelegt

                  Kommentar


                  • Sabine38

                    Lebt im Forum
                    • 07.06.2010
                    • 5368
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Therm a rest ProLite Plus im winterlichen Schottland

                    Nahanny, eine gute Wahl.

                    -- signed by a stolze Prakticusbesitzerin --
                    Uuuups... ;-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X