Suche einen Schlafsack für eine Trekkingtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • flo16928
    Anfänger im Forum
    • 27.07.2011
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche einen Schlafsack für eine Trekkingtour

    Hi,

    kann mir bitte jemand helfen einen 2-Jahreszeiten Schlafsack zu finden. Ich lege besonders wert auf ein geringes Packmaß, sowie halbwegs akzeptable Qualität. Ich möchte maximal 100€ ausgeben.

    Auf was sollte man achten? Was ist wichtig? Wo muss man Abstriche machen, wenn das geringe Packmaß eingehalten werden soll?

    Danke!

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5068
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche einen Schlafsack für eine Trekkingtour

    Bitte Schlafsackfragebogen ausfüllen.

    Aber der dürfte passen

    http://www.alpkit.com/shop/cart.php?...ategory_id=253
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • flo16928
      Anfänger im Forum
      • 27.07.2011
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche einen Schlafsack für eine Trekkingtour

      Zur besseren Übersicht hier mal der Fragebogen

      1. Wie groß bist Du?
      - 1,84m

      2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
      - b

      3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
      - normal

      4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
      - b und c

      5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
      - ruhig

      6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
      - egal

      7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
      - nicht relevant

      8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
      - Standard Isomatte

      9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
      - fest geplant ist eine Tour durch Europa im nächsten oder übernächsten Sommer, Skandinavien von Frühjahr bis Herbst (allerdings keine Winter-/Schneetouren)

      10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
      - Frühjahr-Herbst

      11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
      - meist deutlich über 0°

      12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
      - Nur Zelt

      14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
      - Zwei

      15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
      - durchschnittlich 2-7, max 14 Tage

      16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
      - Nein

      17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
      - Osprey Aether 60, 60-65Liter

      18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
      - max. 1,5kg

      19. Packvolumen?
      - möglichst klein

      20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
      - 100€ als Obergrenze

      21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
      - Ja

      22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
      - Foren, Internet

      23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
      - Einsatz wohl eher selten (1-2 Wochen mal pro Jahr), soll dafür aber lange halten

      Kommentar


      • flo16928
        Anfänger im Forum
        • 27.07.2011
        • 19
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche einen Schlafsack für eine Trekkingtour

        Was meint ihr von dem:
        http://www.outdoortrends.de/schlafsa...chlafsack.html

        Kommentar


        • Das_Tor
          Gerne im Forum
          • 10.12.2008
          • 57
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche einen Schlafsack für eine Trekkingtour

          Hmm, Komforttemperatur 11-15°C? Entscheide du...
          Das würde ich noch nicht einmal für den deutschen Frühjahr bis Herbst empfehlen, für Skandinavien erst recht nicht.

          Kommentar


          • GandalftheGrey
            Dauerbesucher
            • 19.05.2011
            • 614
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche einen Schlafsack für eine Trekkingtour

            Bei Skandinavientouren solltst mindestens mit 0 bis -2°C Komforttemperatur rechnen, am besten noch weniger. Der Schlafsack, den ich mir für Schweden geholt hab, hat ne Komfortgrenze von -4 und ich gehöre nicht zu den Leuten, die schnell frieren.

            Als kleines Beispiel für Temperaturen dort: vor zwei Wochen, also Mittel Juli, hatte es nachts bei mir im Innenzelt 5°C. Unterwegs war ich südlich des Reisadalen.

            Kommentar


            • Sabine38

              Lebt im Forum
              • 07.06.2010
              • 5368
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche einen Schlafsack für eine Trekkingtour

              Was du willst ist kein zwei sondern ein drei Jahreszeiten Schlafsack. Aber mit deinen Temperaturangaben deckst du auch höchstens den Sommer ab. Dazu ein niedriges Preislimit und geringes Gewicht... Weiß nicht, für mich klingt das nach ner Eier-legenden-Wollmilchsau.

              GGf. wäre der was der deinen Anforderungen entspricht (auch deutlich billiger als das was du angegeben hast) oder dieser. Auch der ist noch in deiner Preisspanne.

              Ansonsten meru oder diesen (minimalst über deinen 100 Euro).

              Wenn ich mich nur zwischen den vier entscheiden könnte wäre es der Daunenschlafsack von Decathlon.
              Uuuups... ;-)

              Kommentar


              • flo16928
                Anfänger im Forum
                • 27.07.2011
                • 19
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche einen Schlafsack für eine Trekkingtour

                Ja das habe ich auch schon bemerkt, dass meine Anforderungen sich etwas widersprechen.

                Wie groß darf denn so ein Schlafsack sein vom Packmaß her? Ich habe bisher noch nicht allzu viel Erfahrungen sammeln können.

                Trotzdem schon mal danke für eure Antworten!

                Kommentar


                • loewe
                  Dauerbesucher
                  • 31.07.2010
                  • 996
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche einen Schlafsack für eine Trekkingtour

                  Zitat von flo16928 Beitrag anzeigen
                  Wie groß darf denn so ein Schlafsack sein vom Packmaß her?
                  So groß wie er von dir aus sein darf. Da können wir dir nicht helfen. Die Vorteile eines kleinen Packmaßes will ich jetzt nicht runterspulen.

                  Der von Harry vorgeschlagene Daunenschlafsack stellt so ziemlich die günstigste Möglichkeit dar, einen passenden Daunensack zu bekommen. Ich bin mit meinem 800er recht zufrieden.

                  Wenn dir Gewicht und Packmaß egal sind bleibt eigentlich nur noch Kunstfaser übrig. Ist halt schwerer, hält nicht so lange und hat ein größeres Packmaß.

                  Ich sehe gerade deine Temperaturschätzung: meist deutlich über Null...
                  Wenn du das etwas konkretisieren könntest.....

                  Eigentlich sollte es dann ja auch schon fast eine BW-Tüte tun (sauschwer und saubillig).

                  Auf jeden Fall musst du irgendwo Kompromisse eingehen. Entweder beim Preis, Gewicht, Packmaß oder der Isolationsleistung.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X