Meru Kolibri

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aphrodite
    Neu im Forum
    • 02.07.2010
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Meru Kolibri

    hallo...

    da es leider bei globetrotter.de und anderen seiten keine erfahrungsberichte zum meru kolibri gibt, würde ich gern von euch ein paar meinungen hören!

    er soll hauptsächlich im sommer (selten frühling/herbst) genutzt werden und dann vor allem bei radtouren/wandern + zelten (daher geringes gewicht+packmaße).

    danke schonmal

  • sieb10er
    Gerne im Forum
    • 12.08.2009
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Meru Kolibri

    Hier ein ein paar Worte und Bilder zu dem Sack auf der Seite von Nrwstud:

    http://nrwstud.wordpress.com/2009/05/08/meru-kolibri-leichter-daunenschlafsack/

    LG

    Kommentar


    • Aphrodite
      Neu im Forum
      • 02.07.2010
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Meru Kolibri

      oh...danke!
      sonst vielleicht noch jemand hier mit persönlichen erfahrungen?

      Kommentar


      • bodach
        Erfahren
        • 19.02.2008
        • 286
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Meru Kolibri

        nAbend.
        meiner riecht sehr stark
        allerdings nach Daune. Eher unangenehm.

        bodach

        Kommentar


        • ellivetil
          Anfänger im Forum
          • 17.08.2012
          • 11
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Meru Kolibri

          Ich grab das Thema mal aus: Gibt es bereits mehr Erfahrungen zu dem Schlafsack?

          Oder evtl. Alternativen im selben Temperatur- und Gewichtsbereich? Preislich ist der Kolibri allerdings schon das Limit - leider.

          Kommentar


          • Jurilaris
            Erfahren
            • 15.08.2010
            • 188
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Meru Kolibri

            Im Sommer ist der Kolibri schon eine gute Sache, aber er hat halt seine Grenzen. Bei 5 Grad möchte ICH nicht darin liegen.
            Riechen tut er etwas, das tun andere Schlafsäcke aber auch. Ab und zu verirrt sich mal eine Daune nach außen.

            Kommentar


            • ellivetil
              Anfänger im Forum
              • 17.08.2012
              • 11
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Meru Kolibri

              Riechen ist für mich kein Problem, für die bessere Hälfte wohl eher ;) Aber da kommt man ja wohl eh nur mit Kunstfaser drumrum, oder? Daune wird wohl immer etwas riechen. Wie sieht das mit dem Waschen aus? Es gibt ja spezielles Daunenwaschmittel, kann man den Sack damit einfach vor der Benutzung waschen oder geht dabei zuviel Isolationsleistung bei "drauf"?

              Fallen euch Alternativen zum Kolibri ein? Evtl. auch Kunstfaser, dami die feine Nase nicht belästigt wird?

              Kommentar


              • Borderli
                Fuchs
                • 08.02.2009
                • 1737
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Meru Kolibri

                Ich hatte ein etwas älteres Modell (2008, glaube ich) des "Meru Kolibri Down" neulich mit in Schottland. Da die Nächte sehr mild waren, über 10°, war es mir manchmal zu warm im Schlafsack. Nach einer nassen Regennacht in einem klammen Zelt und Restpfützen von den nassen Klamotten im Innenzelt fühlte er sich etwas feucht an; dank der sommerlichen Temperaturen war das allerdings kein Problem.
                Er riecht nicht unangenehm oder so; eigentlich riecht er nach Zelt, Rucksack, mir, halt wie mein WM auch. Ob er am Anfang seiner Schlafsackkarriere müffelte, weiß ich nicht mehr.
                Gewaschen habe ich ihn noch nicht, bisher kamen wir mit Lüften ganz gut aus. Eine Runde im (großen) Trockner auf einer Campsite hat er auch überstanden.

                Kommentar


                • Grauwolf

                  Erfahren
                  • 22.05.2009
                  • 264
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Meru Kolibri

                  Also, ich habe auch einen Kolibri, mittlerweile schon seit 4 Jahren.
                  Ich bin eigentlich zufrieden, aber bei Temperaturen gegen 2 Grad kommt er für mich tatsächlich langsam an seine Grenzen.
                  Für Herbsttouren nehme ich daher mittlerweile immer noch ein Seideninlett mit.
                  Aber im Sommer ist er durchaus ausreichend.

                  Müffeln tut er meiner Meinung nach auch nicht mehr oder weniger als mein alter Schlafsack, und ich habe ihn bisher auch nur gelüftet und nicht gewaschen.
                  "Wo sind wir eigentlich?"
                  "Laut Karte da drüben auf dem Hügel!"

                  Kommentar


                  • gnubat
                    Erfahren
                    • 20.04.2011
                    • 143
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Meru Kolibri

                    @ellivetil:

                    Was für eine Grösse (Länge) brauchst du denn beim Kolibri ?

                    Kommentar


                    • ellivetil
                      Anfänger im Forum
                      • 17.08.2012
                      • 11
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Meru Kolibri

                      Hi,

                      ich denke wir brauchen 2x die mittlere Größe "large" für 195cm. Man kann ja wohl nur zwei gleich große Säcke koppeln.

                      Gruß

                      Kommentar


                      • Alprausch84
                        Fuchs
                        • 12.02.2012
                        • 1610
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Meru Kolibri

                        Soweit ich von einem Bekannten weiß, lassen sich auch unterschiedliche Größen koppeln. Allerdings sind dann die Füße bündig, nicht der Kopf. D.h. bei starken Abweichungen der Körpergröße hat der eine seinen Kopf auf Brusthöhe des anderen.

                        M.M.n. wäre eine Kopplung bündig am Kopf besser. Aber ich hab meinen Schlafsack eh lieber für mich

                        Kommentar


                        • gnubat
                          Erfahren
                          • 20.04.2011
                          • 143
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Meru Kolibri

                          Ach so, ihr braucht gleich 2 - in Grösse S hätte ich noch einen rumliegen gehabt.
                          Da sollte man aber auch keinesfalls grösser als 170cm sein.

                          Kommentar


                          • ellivetil
                            Anfänger im Forum
                            • 17.08.2012
                            • 11
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Meru Kolibri

                            Yes, wenn dann wollen wir gleich 2. Was aber nicht heißt, dass man beide gleichzeitig bei Globi bestellen muss ;) Ich frag' aber mal direkt bei Globi nach ob man 2 verschiedene Größen koppeln kann...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X