Evazote 14mm vs. Therm-A-Rest RidgeRest

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iwoasnix
    Erfahren
    • 02.06.2011
    • 465
    • Privat

    • Meine Reisen

    Evazote 14mm vs. Therm-A-Rest RidgeRest

    Ich habe zur zur Auswahl eine Eva mit 1,4cm und überlege ob ich mir eine Therm-A-Rest RidgeRest bestellen soll.

    EVA:
    R-Wert: ?
    Gewicht: 660 gr

    Therm-A-Rest
    R-Wert: 2,6
    Gewicht: 400gr

    das Gewicht spricht ja eindeutig für die Therm-A Rest.

    Ich lege auf jeden Fall noch eine Neo Air (Größe S!) zum schlafen drauf.

    Die Isomatte ist Erstens als Backup gedacht falls die Neo kaputt geht und zweitens als Sitzgelegenheit auf dem Boden.


    Weiß jemand den R-Wert der Eva.
    Welche würdet ihr für 3 Wochen Trekking mitnehmen.

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Evazotte 1,4 comfort vs. Therm-A-Rest RidgeRest

    R-Wert-Diagramm für verschiedene Evazote-Dicken

    Musst Du entscheiden, ob die potentiellen Vorteile hinsichtlich Gewicht und Isolation in einem gesunden Verhältnis zum finanziellen Einsatz stehen...
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • fraizeyt

      Fuchs
      • 13.08.2009
      • 1891
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Evazotte 1,4 comfort vs. Therm-A-Rest RidgeRest

      Hier noch eine andere Übersicht.
      Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

      Kommentar


      • iwoasnix
        Erfahren
        • 02.06.2011
        • 465
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Evazotte 1,4 comfort vs. Therm-A-Rest RidgeRest

        einmal hat die 1,4 Eva einen R-Wert von 2,4

        Dann hat die 0,8 Eva einen R-Wert von 2,6 also irgendwas stimmt doch hier nicht

        Die Ridge Rest hat 2,6 und die Neo Air nur 2,5 hmmm

        Jetzt habe ich noch dieArtiach Lite Plus gefunden

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5067
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Evazotte 1,4 comfort vs. Therm-A-Rest RidgeRest

          Ähm Ja.
          irgendwie gabs auch mal unterschiedliche verwendete Schäume.
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • Schattenschläfer
            Fuchs
            • 13.07.2010
            • 1693
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Evazotte 1,4 comfort vs. Therm-A-Rest RidgeRest

            Ich muss ja immer etwas schmunzeln, wenn man sich für nen Arsch voll Geld die wohl teuerste Super-ultra-light-Luft-Isomatte kauft, die es überhaupt gibt, um dann zur Sicherheit noch ein Pfund Evazotte drunterzulegen..

            Kommentar


            • iwoasnix
              Erfahren
              • 02.06.2011
              • 465
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Evazotte 1,4 comfort vs. Therm-A-Rest RidgeRest

              Wie schon geschrieben ist die EVA auch als Stuhl ersatz gedacht! Ich möchte nicht wirklich auf der Neo auf ungeschütztem Boden sitzen!

              Kommentar


              • Andi
                Erfahren
                • 02.05.2003
                • 142

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Evazote 14mm vs. Therm-A-Rest RidgeRest

                Warum nicht NUR die RidgeRest? Reicht doch völlig aus... Auf Island habe ich bisher fast immer nur ne RidgeRest oder zuletzt die Z-Rest (die klappbare mit dem Eierkartonprofil) dabeigehabt. Nie gefroren, immer warm. Bequem sind beide Matten. Letztendlich schläft man selten auf hartem Beton, meistens ist Gras, Moos, weicher Sand drunter (gut, einige Übernachtungsplätze sind in der Tat betonhart gewesen... aber sehr selten).
                Ich traue Leichtluftmatratzen nur so weit, wie ich sie werfen kann. Bin zweimal mit ner Traillite dortgewesen - nie wieder...

                Kommentar


                • iwoasnix
                  Erfahren
                  • 02.06.2011
                  • 465
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Evazote 14mm vs. Therm-A-Rest RidgeRest

                  1. Weil die Neo Air da ist!
                  2. Weil ich etwas Komfort möchte!
                  3. Weil ich denke, das die Iso allein zu kalt wird, bei nachftrost( aber das ist hier nicht das Thema!)

                  Kommentar


                  • Leitwolf
                    Fuchs
                    • 02.03.2010
                    • 2100
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Moin..ich stolpere Grad über die R werte. Ich besitze schon eine Zlite (die Variante von Decathlon). Für Ostern an oder ostsee erschien mir die vom R wert (2,1 laut Decathlon) etwas unterdemiensioniert (Mal abgesehen davon daß die auf Holzboden (shleter) ein wenig unbequem ist. Jetzt hab ich mir ne Ridgerest bestellt weil mir das mir R wert 2,6 (ist nicht viel mehr aber immer hin) besser erschein. Auch von den Temperaturen >5° vs bis zu 0° auch passender.... Nun lese ich im Nachhinein das einige Händler 2,6 schreiben andere (auch Term a Rest selber) aber nur 2... Dann wäre es kein wirkliches Upgrade zum das packmas mit dem Falten imho deutlich praktischer ist. Wie Schatz ihr die Matten ein, beide gelichwertig in Sachen Temperatur oder ist die ridge tatsächlich etwas besser isolierend?
                    Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                    Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X