Servus, ich hab einige Zeit hier mitgelesen und bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Schlafsack.
Bis jetzt hatte ich immer nur KuFa Schlafsäcke die mir aber zu groß und schwer geworden sind.
Zu mir:
1,75m groß, 85kilo schwer und primär Bauchschläfer, Kälteempfinden normal.
Preislich soll sich das ganze um 200€ bewegen,
wie immer lieber 50€ mehr wenn es sich lohnt.
Meine normalen Touren sind 3-7Tage in der Eifel/Siebengebirge zwischen Frühling und Herbst.
Dabei 50/50 im Zelt und in Schutzhütten.
Geplant für die Zukunft sind Touren in Schweden und Spanien zwischen Juli und August für 2-4 Wochen.
Ich hatte mich ein wenig umgeschaut und bleibe immer wieder bei den Exped Lite und Ultralite 500ern hängen.
Da wäre meine Frage, wie sinnvoll sind offene Kammern um die Federn zwischen Ober- und Unterseite hin und her zu schieben?
Meine Frage an Euch wäre, was haltet ihr von den zwei Modellen und welchen würdet ihr empfehlen für meine Belange?
Und natürlich, gibt es Alternativen die Ihr eher nehmen würdet?
Viele Grüße
Tobias
Bis jetzt hatte ich immer nur KuFa Schlafsäcke die mir aber zu groß und schwer geworden sind.
Zu mir:
1,75m groß, 85kilo schwer und primär Bauchschläfer, Kälteempfinden normal.
Preislich soll sich das ganze um 200€ bewegen,
wie immer lieber 50€ mehr wenn es sich lohnt.
Meine normalen Touren sind 3-7Tage in der Eifel/Siebengebirge zwischen Frühling und Herbst.
Dabei 50/50 im Zelt und in Schutzhütten.
Geplant für die Zukunft sind Touren in Schweden und Spanien zwischen Juli und August für 2-4 Wochen.
Ich hatte mich ein wenig umgeschaut und bleibe immer wieder bei den Exped Lite und Ultralite 500ern hängen.
Da wäre meine Frage, wie sinnvoll sind offene Kammern um die Federn zwischen Ober- und Unterseite hin und her zu schieben?
Meine Frage an Euch wäre, was haltet ihr von den zwei Modellen und welchen würdet ihr empfehlen für meine Belange?
Und natürlich, gibt es Alternativen die Ihr eher nehmen würdet?
Viele Grüße
Tobias
Kommentar