Luft-Isomatte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tisch
    Neu im Forum
    • 05.12.2010
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Luft-Isomatte

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer luftgefüllten Isomatte.
    Bisher hat eine normale Isomatte ausgereicht.
    Da ich aber im Sommer die niedere und die hohe Tatra überqueren und in den Dolomiten wandern gehen werde wird das Packmaß und das Gewicht eine große Rolle spielen. Deswegen habe ich mich entschieden mir eine "Luma" zuzulegen.

    Ich bin 1,82m groß, könnte aber auch noch wachsen.

    Mein Favorit ist die Term-a-Rest NeoAir. Eine Frage: ich habe gehört, dass es verschiedene Modelle gibt. Ist die Limonengelbe anders als die Türkise?
    Die Neo-Air hat sehr dünnes Material. Gibt es Probleme mit Löchern durch spitze Gegensände unter der Matte?

    Ich kenne Leute mit anderen Term-a-Rest Matten oder auch von anderen Marken. Gäbe es eine Alternative zur NeoAir?

    Freue mich auf eure Antworten!

    tisch

  • onkelolf
    Erfahren
    • 11.07.2006
    • 111
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Luft-Isomatte

    Die Trekker (also "blau") ist ca 100g schwerer.

    Ich hab nur "alte" TAR mit Schaumstofffüllung, die sind recht empfindlich was Löcher angeht. Also möglichst nicht einfach so aufn Boden legen usw.

    Kommentar


    • willo
      Administrator
      Administrator
      Lebt im Forum
      • 28.06.2008
      • 9799
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Luft-Isomatte

      Ich habe 4 normale TARs und 2 NeoAirs. Alle nicht besonders geschont und unversehrt.
      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

      Kommentar


      • tisch
        Neu im Forum
        • 05.12.2010
        • 9
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Luft-Isomatte

        Soll ich mir jetzt eine NeoAir oder eine Andere kaufen?

        Kommentar


        • onkelolf
          Erfahren
          • 11.07.2006
          • 111
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Luft-Isomatte

          Zitat von tisch Beitrag anzeigen
          Soll ich mir jetzt eine NeoAir oder eine Andere kaufen?
          Verkehrt machst du mit der Zitronengelben bestimmt nichts. Für den gebotenen Komfort sollte ja Packmaß und Gewicht passen...

          Kommentar


          • Kenny
            Erfahren
            • 25.04.2010
            • 253
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Luft-Isomatte

            Das kommt auch auf deine persönlichen Präferenzen an. Soll sie nur leicht sein oder auch relativ dick und komfortabel? Wieviel willst du ausgeben?

            Wenn du nur mal bei Globi oder ähnlichen Shops reinschaust gibt es ja dutzende verschiedene Modelle zur Auswahl. Am besten du gehst mal in einen Outdoor- oder Sportladen und schaust dir ein paar Matten "live" an.

            Kommentar


            • willo
              Administrator
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 28.06.2008
              • 9799
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Luft-Isomatte

              Zitat von Kenny Beitrag anzeigen
              Das kommt auch auf deine persönlichen Präferenzen an. Soll sie nur leicht sein oder auch relativ dick und komfortabel?
              Das erfüllt die NeoAir doch genau beides, oder gibt es Leute die lieber leicht und unkomfortabel wollen?
              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

              Kommentar


              • tisch
                Neu im Forum
                • 05.12.2010
                • 9
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Luft-Isomatte

                Die NeoAir hab ich mir schon angeguckt.
                Die Frage ist nur, ob vergleichbare Matten wirklich so viel billiger sind. Die TAR ProLite Plus und die TAR TrailPro wiegen fast doppelt so viel, sind deutlich größer im Packmaß und sind nur 10€ billiger als die TAR NeoAir.

                Lohnt es sich evtl. eine andere Marke anzusehen?

                Kommentar


                • Kenny
                  Erfahren
                  • 25.04.2010
                  • 253
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Luft-Isomatte

                  Du kannst auch mal nach Isomatten von Quechua schauen.

                  http://www.decathlon.de/isomatten-sc...matratzen.html

                  Ich habe z.B. die A200 light und bin sehr zufrieden. Und die kosten auch nur den Bruchteil einer TaR.

                  Kommentar


                  • willo
                    Administrator
                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 28.06.2008
                    • 9799
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Luft-Isomatte

                    Zitat von tisch Beitrag anzeigen
                    Die NeoAir hab ich mir schon angeguckt.
                    Die Frage ist nur, ob vergleichbare Matten wirklich so viel billiger sind. Die TAR ProLite Plus und die TAR TrailPro wiegen fast doppelt so viel, sind deutlich größer im Packmaß und sind nur 10€ billiger als die TAR NeoAir.

                    Lohnt es sich evtl. eine andere Marke anzusehen?
                    Ja, Exped. Die aben ähnliche Matten mit ähnlichen Gewicht.
                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                    Kommentar


                    • Fatty
                      Erfahren
                      • 16.01.2008
                      • 108
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Luft-Isomatte

                      Hatte ähnliche Gedankengänge und mich für eine Exped Synmat UL 7 entschieden. Lohnt sich auf alle Fälle auch einen Blick auf die Exped's zu werfen.

                      Kommentar


                      • tisch
                        Neu im Forum
                        • 05.12.2010
                        • 9
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Luft-Isomatte

                        Gut, ich finde die Exped AirMat Basic 7.5 LW sehr interessant!
                        Könnte man sagen, dass diese Matten eine vergleichbare Qualität zu TAR Matten haben?
                        Ich will nicht, dass die Matte nach einem Jahr den Geist aufgibt.

                        Kommentar


                        • Shorty66
                          Alter Hase
                          • 04.03.2006
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Luft-Isomatte

                          Die qualität ist bei exped nach meiner erfahrung sehr gut.
                          Die Airmat wird dir aber unter 10°C keine Freude machen. Das ist eine reine Sommermatte bzw. zum übernachten bei Freunden.
                          φ macht auch mist.
                          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                          Kommentar


                          • tisch
                            Neu im Forum
                            • 05.12.2010
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Luft-Isomatte

                            Das Problem ist, dass die dreimal so schwer sind!

                            Kommentar


                            • Chiloe
                              Fuchs
                              • 19.07.2009
                              • 1411
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Luft-Isomatte

                              Wenn's ein Problem ist, dann nimm halt die NeoAir...
                              ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                              Kommentar


                              • blue0711
                                Alter Hase
                                • 13.07.2009
                                • 3621
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Luft-Isomatte

                                Zitat von tisch Beitrag anzeigen
                                Mein Favorit ist die Term-a-Rest NeoAir. Eine Frage: ich habe gehört, dass es verschiedene Modelle gibt. Ist die Limonengelbe anders als die Türkise?
                                Die Neo-Air hat sehr dünnes Material. Gibt es Probleme mit Löchern durch spitze Gegensände unter der Matte?
                                Solange es nicht allzu wild wird, steckt die einiges weg. Direkt auf einen Stoppelacker würd ich sie aber auch nicht legen.

                                Die Trekker mag stabiler sein, für die 100g mehr bekommt man aber für sehr wenig Geld eine faltbare dünne Schaummatte als Schutz und hat dann einen R-Wert, der gegen 3 geht.
                                Aber auch so ist die NeoAir für mich nicht mehr zu toppen, was Isolation und Komfort auf 3-Season-Touren angeht.
                                Bis 4° runter hab ich jedenfalls vom Boden noch nichts an Kälte gemerkt und saubequem ist sie allemale (Ideal für Bauch- und Seitenschläfer)

                                Mit der gerollten Jacke unterm Kopfende hat man glech ein weiches Kopfkissen.

                                Kommentar


                                • Shorty66
                                  Alter Hase
                                  • 04.03.2006
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Luft-Isomatte

                                  Zitat von tisch Beitrag anzeigen
                                  Das Problem ist, dass die dreimal so schwer sind!
                                  Das wird dir frierend in der Nacht herzlich egal sein.
                                  Wenn dus bis knapp unter 0°C warm und leicht haben willst, dann nimm die Neoair oder die Synmat 7 Basic UL.
                                  Etwas wärmer hält die wenig schwerere Synmat 7 UL ohne Basic.
                                  Alle sind aber deutlich teurer als die airmat.

                                  Etwas günstiger und wenig schwerer wäre die Skin Microlite von Artiach.

                                  Alternativ bleibt dir noch eine einfach EVA Matte - die ist sehr leicht und warm, nur nicht ganz so bequem. Dafür eben auch sehr günstig.
                                  φ macht auch mist.
                                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                  Kommentar


                                  • rausundweg
                                    Erfahren
                                    • 14.03.2011
                                    • 117
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Luft-Isomatte

                                    Mit der Neo-Air machst du sicher nichts ganz falsch. Ich war auch lange skeptisch aus all den genannten Gründen - und jetzt woch ich eine habe, mag ich sie nicht mehr missen...
                                    rausundweg.wordpress.com

                                    Kommentar


                                    • lindworm
                                      Gerne im Forum
                                      • 14.08.2009
                                      • 99
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Luft-Isomatte

                                      Also entgegen der hier scheibar vorherrschenden Meinung würde ich nicht unbedingt die NeoAir favorisieren.

                                      Da du tatsächlich die Gebirge überqueren willst, kannste davon ausgehen dass es oben nicht unbedingt warm sein wird.

                                      Ich war nach Ostern 10 Tage in der Gegend (aber im Tal), auf dem Pass war es auch tagsüber teils sehr frisch und nachts haben wir im Tal locker 50km weg auch -8 Grad gehabt.
                                      Im Hochsommer ist es sicher wärmer, aber oben in den Bergen kann es eben doch kalt werden.

                                      Da in der NeoAir - im Gegensatz zu den anderen TAR Matten - die Luft frei beweglich ist, isoliert sie längst nicht so gut gegen den Untergrund - wenns richtig kalt wird, soll man sogar von den Matten mit gelochtem Schaum die Finger lassen.

                                      Ich hätte zwei Vorschläge:

                                      Die TAR Prolite Plus, die ist sehr bequem (ich habe sie in large und bin sehr zufrieden, zumal ich Seitenschläfer bin und dank kräftiger Statur bei normalen Matten mit der Hüfte auf den Boden komme).
                                      Günstig bekommt man die immer wieder bei Ebay (ein Verkäufer vertickt da regelmäßig welche, die sehr günstig weggehen...)

                                      Die TAR Trail lite. Die ist deutlich günstiger, dafür halt etwas schwerer als die Prolite.
                                      Die hat ein Freund bei Rabattaktionen schon für 40 Euro bekommen.

                                      Edit:

                                      Bin doch nicht der einzige - Shorty66 findet sie ja auch zu kalt
                                      Zu anderen Matten kann ich nicht viel sagen, nach mehreren Aldi-Matten und Konsorten bin ich vor vielen Jahren zu TAR gewechselt und habs seitdem nie bereut.

                                      Kommentar


                                      • blue0711
                                        Alter Hase
                                        • 13.07.2009
                                        • 3621
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Luft-Isomatte

                                        Wenns nur ums kalt geht: Die NeoAir gibts auch als AllSeason mit R4,9.

                                        Der Liegekomfort ist halt nicht zu toppen und das Packmaß ist auch super.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X