Sommerschlafsack für Spaniens heiße Nächte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • robitobi
    Neu im Forum
    • 19.06.2011
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sommerschlafsack für Spaniens heiße Nächte

    Ein fröhliches Hallo an alle Outdoor-Experten.
    Ich will im August zum Weltjugendtag nach Madrid fahren. Dort werden wir, wenn auch nicht viel, in Turnhallen schlafen. Eine Nacht allerdings wird unter Sternenhimmel verbracht. Da ich allerdings keine Outdoorausrüstung besitze, habe ich vor mich für die zweiwöchige Reise neu einzudecken. Ein Schlafsack und eine Isomatte werden gebraucht. Ich bin recht kältefest, friere also nicht alzu schnell. Freu mich auf die fundierten Aussagen einiger Profis. Robitobi

  • Beetlebasti
    Erfahren
    • 28.02.2011
    • 191
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sommerschlafsack für Spaniens heiße Nächte

    was willst Du denn ausgeben?
    if nothing lasts forever, say, can I be nothing?

    Kommentar


    • Sabine38

      Lebt im Forum
      • 07.06.2010
      • 5368
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sommerschlafsack für Spaniens heiße Nächte

      Ist der Schlafsack nur für den Ausflug nach Madrid gedacht oder willst du ihn danach noch weiter nutzen? Wenn er nur für Spanien im Sommer gedacht ist kannst du irgendeinen vom Discounter nehmen oder einen billigen von Decathlon. Beispielsweise den.

      Als Isomatte, wenn es keine ganz einfache sein soll, würde sich dann vielleicht diese anbieten.

      Wenn das eine einmalige Sache ist und ggf. nur hin und wieder noch indoors genutzt werden soll reichen die Sachen auf alle Fälle aus. Falls du sie darüber hinaus benutzen möchtest musst du uns bitte genauer sagen was dir vorschwebt. Dann können wir dir besser helfen.
      Uuuups... ;-)

      Kommentar


      • robitobi
        Neu im Forum
        • 19.06.2011
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sommerschlafsack für Spaniens heiße Nächte

        Hallo Leute,
        ich bedanke mich schonmal für die umfassenden Antworten.
        Sabine hat schon recht, danach soll der Schlafsack zu 70% indoor genutzt werden.
        Die Isomatte sollte nicht zu sperrig sein wegen Transport usw.
        Zum Thema Preis, puhh also ich will soviel ausgeben, wie es nötig ist allerdings keinen Schund kaufen, denn so Chinaschrott (ja ich weiß, namhafte Hersteller produziern auch in China aber ihr wiist ja wie ich das meine) finde ich nicht so toll.
        P.s. Ich bin etwa 190cm groß, bei dem ein oder anderen Schlafsack, war es ein wenig klein
        Grüße
        Robitobi

        Kommentar


        • Sabine38

          Lebt im Forum
          • 07.06.2010
          • 5368
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sommerschlafsack für Spaniens heiße Nächte

          Für deinen Bedarf sollte dann der Schlafsack von Decathlon reichen. Die haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Als Mann solltest du den bis ca. 5 °C nutzen können ohne zu frieren, in lauen Sommernächten ist das also echt genug, aber Frühjahr und Herbst geht damit nicht mehr. Wegen der Länge -- das gleiche Exemplar gibt es auch in XL, da ist es dann länger. Guck dich einfach mal auf der Decathlon Seite um.
          Uuuups... ;-)

          Kommentar


          • Asterixhuetchen
            Fuchs
            • 11.06.2009
            • 1836
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sommerschlafsack für Spaniens heiße Nächte

            Zitat von robitobi Beitrag anzeigen
            Ein fröhliches Hallo an alle Outdoor-Experten.
            Ich will im August zum Weltjugendtag nach Madrid fahren. Dort werden wir, wenn auch nicht viel, in Turnhallen schlafen. Eine Nacht allerdings wird unter Sternenhimmel verbracht. Da ich allerdings keine Outdoorausrüstung besitze, habe ich vor mich für die zweiwöchige Reise neu einzudecken. Ein Schlafsack und eine Isomatte werden gebraucht. Ich bin recht kältefest, friere also nicht alzu schnell. Freu mich auf die fundierten Aussagen einiger Profis. Robitobi
            Willkommen im Club Ich hab gestern auch Tickets gebucht. Und ich bin auch auf der Suche nach einem Schlafsack. Ich glaube frieren wird man im August in Madrid nicht, daher reicht eigentlich ein Hüttenschlafsack. Aber wer war den schon mal in Spanien oder vergleichbaren Regionen und hat dort unter freien Himmel übernachtet?
            To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

            Kommentar

            Lädt...
            X