Schlafsack für Lappland August/September

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aquaman
    Anfänger im Forum
    • 03.07.2010
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Lappland August/September

    Hallo,

    ich bin gerade auf der Suche nach einem guten neuen Schlafsack. Er sollte ideal für längere Trekkingtouren im skandinavischen Fjäll geeignet sein. Dieses Jahr geht es nach Lappland und zwar von Ende August bis Mitte September.

    Habe mittlerweile schon einiges im Forum gelesen und Shops durchforstet.
    Im Auge habe ich zur Zeit folgende Modelle:
    - Cumulus Panyam 600 (oder 450)
    - Western Mountaineering Ultralite oder andere WM-Modelle (teuer )
    - Exped Lite 500/700

    Wobei ich im Moment den Panyam 600 favorisiere. Wäre preislich auch sehr interessant. Bin allerdings unsicher ob Modelle mit weniger Füllung (also nur so 400-500g) auch ausreichen würden?
    Es kann allerdings schon recht kalt werden im September in Lappland, weshalb ich dann eher wieder zu bisschen großzügiger Füllung tendieren würde.

    Zur genaueren Einschätzung der Fragebogen aus dem wiki:
    Vorabfrage 1:
    Kann mich grad schlecht einem Typ zuordnen, eher Typ A. Einerseits ist das Gewicht schon sehr wichtig, allerdings spare ich da lieber wo anders und trage einen 100g schwereren Schlafsack.

    Vorabfrage 2:
    Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?

    Hatte zum Trekking bis jetzt einen schon sehr alten Schlafsack (glaub von Vaude) benutzt. War letztes Jahr im Dovrefjell Ende Juli bis auf eine kühlere Nacht wo ich Fleece anziehen musste ok, da das Modell aber sicher so 10-20 jahre alt is kann ich aber grad nichts genaueres dazu sagen.


    Wie groß bist Du? 183cm
    Was wiegst Du? ca 77kg
    Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    b) oder c) ist wohl Ansichtssache^^

    Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    b) "normal"

    a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    b) Rückenschläfer, variiere aber durchaus

    Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    a) eher ruhig

    Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    lieber ist mir schon geräumig, bin da aber recht flexibel denk ich

    Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    ? egal

    Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Therm-A-Rest ProLite Plus

    Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Trekking im skandinavischen Fjäll hauptsächlich, dieses Jahr gehts nach Lappland.

    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    Dieses Jahr: von Ende August bis Mitte September
    Allgemein sollte er in den nächsten Jahren außer im Winter immer mal wieder zum Einsatz kommen mit Schwerpunkt Juli - September


    Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    ca. -5 bis 10

    Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    a) Zelt

    Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
    zu zweit oder auch mal allein

    Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    variabel

    Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    so 1 - 2 wöchiges Trekking

    Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    nein

    Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Fjällräven Kajka 75L

    Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    Ideal wäre ca. 1kg

    Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    dachte an 200-350€

    Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    regelmäßig die nächsten Jahre

    Also würde mich über Anregungen, Tipps usw. sehr freuen
    gruß

  • MarcOPolo
    Erfahren
    • 15.02.2011
    • 111
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Lappland August/September

    Hallo aquaman,
    irgendwie ist dieses Thema ein déja-vù. Benutze doch einfach mal die SuFu hier, da findest du (wahrscheinlich nicht mal gefühlte, sondern wirkliche) hunderte brauchbare Beiträge zu genau dem Thema.

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...eden-im-Sommer

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-August-...%29

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...n%29-Ende-Juli

    Also dazu gibt es wirklich genug
    Les einfach mal ein bisschen,
    ich hab mir vor 2 Wochen den Panyam600 bestellt, habe ähnliches vor wie du...funktioniert wirklich super. Er ist schon da

    Kommentar


    • aquaman
      Anfänger im Forum
      • 03.07.2010
      • 28
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Lappland August/September

      Ja, du hast natürlich recht, es gibt schon viele ähnliche Themas, hab die genannten teilweise schon vorher gelesen.

      Zum Panyam600/450: Gibt es diesen nur in einer Größe? Im Onlineshop kann man jedenfalls nichts auswählen.

      Kommentar


      • ThomasA

        Dauerbesucher
        • 07.03.2010
        • 993
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Lappland August/September

        SUFU Cumulus, das ist eine sehr verbreitete Firma unter den Forennutzern und verlängert, nimmt andere Außenstoffe, etc. nach Kundenwunsch.

        Kommentar


        • aquaman
          Anfänger im Forum
          • 03.07.2010
          • 28
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Lappland August/September

          Hab ich schon mitgekriegt, sorry, dass ich trotzdem was frage..

          Mir ist nur nicht klar, was ich für Größe bekomme ohne spezielle Wünsche zu äußern, die bis 190cm angabe klingt für mich ja gut.

          Kommentar


          • MarcOPolo
            Erfahren
            • 15.02.2011
            • 111
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Lappland August/September

            schreib Jacek einfach mal eine eMail und erkundige dich. Auf englisch sollte sie halt sein...

            Kommentar


            • aquaman
              Anfänger im Forum
              • 03.07.2010
              • 28
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Lappland August/September

              Ok, danke hab mal eine mail an info[at]cumulus geschrieben.

              Oder hab ich was verpasst und gibts von Jacek eine andere Kontaktadresse ?

              Kommentar


              • MarcOPolo
                Erfahren
                • 15.02.2011
                • 111
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für Lappland August/September

                Müsste klappen. Falls es das je nicht tun sollte: office[at]cumulus.pl

                Kommentar


                • Padjelanta11
                  Anfänger im Forum
                  • 11.12.2010
                  • 22
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack für Lappland August/September

                  Ich hab mir für Lappland den Ajungilak Tundra 3-Seasons gekauft. Ist allerdings schwerer als 1kg ;)

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Schlafsack für Lappland August/September

                    Hi aquamann,

                    ich habe mir diesen Schlafsack gekauft und bin damit sehr zufrieden.

                    http://www.trekkinn.com/outdoor-wand...innacle/9779/p

                    Vorteile und meine Gründe warum ich ihn gekauft habe.

                    Für einen Daunenschlafsack ist er geräumig und man kann sich darin auch drehen.
                    Sehr gutes Fußteil und excellente Kapuze
                    Aufbewahrungssack und Packsack sind gut verarbeitet, letzerer scheint sogar wasserdicht zu sein.
                    Schlafsack ist sehr gut verarbeitet
                    Großer Temperaturbereich
                    Abdeckleisten am Reissverschluss sind verstärkt und können nicht einklemmen, das ist bei dem Culumlus nicht so.

                    Kann man gut nachvollziehen, bei Odoo.tv, die haben den Schlafsack getestet.

                    http://www.odoo.tv/Cumulus-Panyam-60...0.html?&L=0_-1

                    Ich finde den Cumulus echt nicht schlecht, bin aber froh den Marmot genommen zu haben.

                    Wenn Du warten kannst dann könnte es sein, das Du im Juli dann richtige Schnäppchen machen kannst.

                    Das Angebot von Marmot ist echt nicht schlecht, geht aber noch besser.

                    LG

                    Thomas

                    Kommentar


                    • aquaman
                      Anfänger im Forum
                      • 03.07.2010
                      • 28
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack für Lappland August/September

                      Danke für deinen Tipp Thomas. Den Marmot habe ich noch gar nicht gekannt. Das Modell scheint mir recht gut für meine Vorhaben zu passen... ob er nicht zu warm ist frag ich mich allerdings ? Auch, dass es mit Schwitzen teilweise problematisch findet man in diversen Berichten. Ist jetzt jedenfalls in der Engeren auswahl

                      Warte derweil noch auf eine Antwort von Cumulus.
                      Weiters bin ich noch auf den Yeti GT II 600 aufmerksam geworden...
                      edit: hier auf yeti.com.pl
                      Wobei man darüber ja fast nix findet. Bin etwas verwirrt von den ganzen verschiedenen Bezeichnung von Warmth Unlimited und Yeti Ob der so wie der Warmth unlimited pure 600 is?

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Schlafsack für Lappland August/September

                        Hej Auquaman,

                        ja das mit dem Schwitzen habe ich auch schon gelesen, anscheinenend ist das Material nicht so atmungsaktiv.

                        Achja und er hat H-Kammern, d. h. man kann die Daunen auch nicht zwischen Vor- und Rückseite verschieben. Auf der Rückseite hat er etwas weniger Daunen. Mich stört das ganze nicht.

                        Im Fjell habe ich gerne im Herbst auf einer zwei Wochen Tour einen etwas wärmeren Schlafsack, da ich selten in einer Hütte übernachte und ja bei schlechtem Wetter ist es nicht immer ganz trocken und die Daune fällt dann auch etwas zusammen.

                        Wenn ich viele KM dort zurücklege (20 - 25 Km), dann bin ich Abends auch erschöpft und dann bin ich über einen warmen Schlafsack recht froh.

                        Im Schlaf friere ich recht schnell und deshalb auch ein warmer mit Reserve. Im Herbst kann es dort oben schon empfindlich kalt werden und bisher verzichte ich auf die Daunenjacke.

                        Liebe Grüsse


                        Thomas

                        Kommentar


                        • GandalftheGrey
                          Dauerbesucher
                          • 19.05.2011
                          • 614
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack für Lappland August/September

                          Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                          Achja und er hat H-Kammern, d. h. man kann die Daunen auch nicht zwischen Vor- und Rückseite verschieben.
                          Die Kammerseitenkonstruktion hat erst einmal nichts damit zu tun, ob man die Daunen herumschieben kann. Da ist dann entscheidend, ob man umlaufende Kammern hat.
                          Die sind zwar hochgradig praktisch in meinen Augen, werden aber nur bei wenigen Herstellern eingesetzt.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Schlafsack für Lappland August/September

                            Hej GandalftheGrey,

                            danke für deine Info, man lernt ja jeden Tag dazu. Habe das gepostet ohne es genau zu wissen, und habe es von anderen einfach nach geplappert. Die haben das einfach an dem Schlafsack immer bemängelt.

                            So ich habe mir meinen Schlafsack gerade mal genauer angeschaut und die Kammern sind definitiv durchgehend. Somit kann man auch die Daunen zwischen Ober- und Unterseite verschieben.

                            Für mich bleibt der Marmot Pinnacle einfach ein guter Allrounder für kühle bis gemäßigte Gegenden. Vorallem wenn man Ihn deutlich günstiger bekommt, als für den Normalpreis.

                            Ich persönlich finde hier Stimmen: Preis, Qualität, Verarbeitung, Ausstattung, Passform, Wärmeleistung und auch die Details.

                            Übrigens bei meinem Schlafsack sind bisher nur sehr wenige Daunen ausgetreten und die konnte ich in der Regel auch zurückziehen.

                            Das spricht einfach auch für die Stoffqualität, und dann ist auch ein wenig Mehrgewicht ganz okay.

                            LG

                            Thomas

                            Kommentar


                            • aquaman
                              Anfänger im Forum
                              • 03.07.2010
                              • 28
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsack für Lappland August/September

                              Soo, Cumulus hat sich gemeldet, die meinten etwas von 2-3 Wochen und als Modell eher Panyam 600 als 450 so wie ich eigentlich schon gedacht hatte.

                              Hätte jetzt also für fast selben Preis die Wahl zwischen Panyam 600 oder dem Marmot Pinnacle...

                              Cumulus kann man doch bezüglich Lieferzeit usw. gut vertrauen oder?

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Schlafsack für Lappland August/September

                                Also wenn ich die Wahl hätte dann würde ich mich für Marmot entscheiden. Die haben eindeutig für mich die bessere Qualität. Hast Du dir das Video angeschaut bei Odoo.tv über den Cumulus.

                                Das hier ist aber nur meine Persönliche Meinung und die Entscheidung triffst Du alleine. Kaufkriterien für Marmot habe ich Dir ja genug genannt.

                                Kommentar


                                • GandalftheGrey
                                  Dauerbesucher
                                  • 19.05.2011
                                  • 614
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schlafsack für Lappland August/September

                                  @ Thomasy: Kein Thema, für Infos sind Foren ja da.

                                  @aquaman: Ich würde auch sagen, dass der Marmot der bessere Schlafsack ist.

                                  Kommentar


                                  • ThomasA

                                    Dauerbesucher
                                    • 07.03.2010
                                    • 993
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schlafsack für Lappland August/September

                                    Also ich finde den Pinnacle noch deutlich günstiger im Netz (auf den ersten Blick).
                                    Da würd ichs mir auch überlegen den Marmot zu nehmen, auch wenn ich die Kritik an der Qualität der Cumulusse nicht versteh, meiner hat noch keine Daune gelassen. Die Konstruktion ist einfacher, aber die Verarbeitung 1A.

                                    Kommentar


                                    • aquaman
                                      Anfänger im Forum
                                      • 03.07.2010
                                      • 28
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schlafsack für Lappland August/September

                                      Zitat von ThomasA Beitrag anzeigen
                                      Also ich finde den Pinnacle noch deutlich günstiger im Netz (auf den ersten Blick).
                                      Also günstiger als bei trekkin.com mit 280 hab ich ihn nirgends gesehen
                                      Aber lasse mich gerne korrigieren.

                                      Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                                      Also wenn ich die Wahl hätte dann würde ich mich für Marmot entscheiden. Die haben eindeutig für mich die bessere Qualität. Hast Du dir das Video angeschaut bei Odoo.tv über den Cumulus.
                                      Ja habe das Video schon mal gesehen

                                      Hmm also das einfache Design würde mich jedenfalls nicht so stören am Cumulus.
                                      Da hat der Marmot dann sicherlich die Nase vorn, davon habt ihr mich überzeugt.
                                      Das Gewicht zieht mich dann aber wieder zum Cumulus... hmm
                                      Warm genug werde ich wohl in beiden haben.

                                      Kommentar


                                      • LeatherTramp
                                        Erfahren
                                        • 10.05.2011
                                        • 323
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schlafsack für Lappland August/September

                                        Ich würde wenn dich die einfache KOnstruktion nicht stört zum Cumulus greifen, Gewicht verringern ist nie schlecht und von der Temperatur dürften beide passen.

                                        Ich bin mit meinem und dessen Verarbeitung sehr zufrieden.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X