Moin!
Meine 5 Jahre alte Ter A Rest Prolite gibt den Geist auf ("Blasen Bildung")
(Neben bei Weiß Jemand wie das mit der Angeblichen Le4benslangen Garantie läuft, muss ich zum laden wo ich gakauft ahbe oder reicht irgend ein Guter Outdoor laden??)
Nun Überlege ich mir eine Neuanschaffung, ein Bekannter (der auch in Outdoor Fachgeschäft arbeitet) meinte die Expad Synmat 7LW Könnte gut für mich Passen.
Nu Stellen sich mir die Fargen ob diese Matten ähnlich robust sind wie die TAR, und in wie weit man da noch das "wacklige Gefühl" einer Luftmatratze hat.
Außerdem habe ich bei der Term a rest gern mal mit dem Kopf "übergehangen" (besser der Kopf mit Jacke bzw Kopfkissen, als mit den Füßen überhängen), das wird bei den Dickeren matten sicher schwierig, befürchte das dann der schalfsack unten überhängt und ich wieder kalte Füße bekomme (hab ich fast Chronisch
- zumindest im Schlafsack wenn es Kälter ist).
Das aufpumpen Stört mich etwas da ich meist in Größeren Gruppen unterwegs bin - wenn man dann das Bett zeit versetzt Aufbau wenn schon jemand schläft stelle ich mir das Laut vor. Außerdem nervig wenn es schnell gehen soll. Die TAR wird aufgeschaubt bevor es zu Abendtoilette geht parr mal nachgebalsen fertig.
Die TAR Neo Air Klingt genial- aber auch teuer
Hier mal meine Anforderungen
Nutzung: Rund ums Jahr, auf Wiese, Wald, Feld, Indoor- also überall, zu allen Jahreszeiten )obwohl Winter eher selten ist aber Bodenfrost kommt auch vor- außerdem soll es ja auch für die Zukunft sein man weiß ja nie.
Robust gegen Löcher sollte es sein.
Schlafverhalten: "Rotationsschläfer"
, mit dem Rücken hab ich eh manchmal zu Kämpfen, obwohl ich auf der Pro lite eigentlich ganz gut geschlafen habe
Größe: Überlänge 1.97,oder so mit 185 sind mir die Standartmaße einfach zu kurz
Packmaß: Je kleiner Je besser, Platz ist fast immer knapp
Transport: Meistens PKW, aber auch mal mit dem Rad oder zu Fuß daher wäre eine
Gewichts Reduzierung schon schön.
Kosten um 100 bis 120€ (gern weniger aber das ist wohl unrealistisch).
Das ich in den Laden marschiere und Probe liege ist Klar, nur komme ich meist erst kurz vor Ladenschluss dahin daher hätte ich gern schon ne Vorstellung die ich nur noch bestätigen muss.
Und Nun das Problem.
Die Nächte Tour Stratet am Mittwoch
bis dahin muss ich ne neue Matte haben, da ich mir Prozente erhoffe (bekannter
) Muss ich Morgen nach der Arbeit dort hin also wenig zeit. Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen und mir was empfelen. Ach ja eine Externe Pumpe (Packsack) will ich nicht haben- das kenne ich von nem Kumpel und das würde mich nerven!
Gruß Leitwolf
Meine 5 Jahre alte Ter A Rest Prolite gibt den Geist auf ("Blasen Bildung")
(Neben bei Weiß Jemand wie das mit der Angeblichen Le4benslangen Garantie läuft, muss ich zum laden wo ich gakauft ahbe oder reicht irgend ein Guter Outdoor laden??)
Nun Überlege ich mir eine Neuanschaffung, ein Bekannter (der auch in Outdoor Fachgeschäft arbeitet) meinte die Expad Synmat 7LW Könnte gut für mich Passen.
Nu Stellen sich mir die Fargen ob diese Matten ähnlich robust sind wie die TAR, und in wie weit man da noch das "wacklige Gefühl" einer Luftmatratze hat.
Außerdem habe ich bei der Term a rest gern mal mit dem Kopf "übergehangen" (besser der Kopf mit Jacke bzw Kopfkissen, als mit den Füßen überhängen), das wird bei den Dickeren matten sicher schwierig, befürchte das dann der schalfsack unten überhängt und ich wieder kalte Füße bekomme (hab ich fast Chronisch

Das aufpumpen Stört mich etwas da ich meist in Größeren Gruppen unterwegs bin - wenn man dann das Bett zeit versetzt Aufbau wenn schon jemand schläft stelle ich mir das Laut vor. Außerdem nervig wenn es schnell gehen soll. Die TAR wird aufgeschaubt bevor es zu Abendtoilette geht parr mal nachgebalsen fertig.
Die TAR Neo Air Klingt genial- aber auch teuer

Hier mal meine Anforderungen
Nutzung: Rund ums Jahr, auf Wiese, Wald, Feld, Indoor- also überall, zu allen Jahreszeiten )obwohl Winter eher selten ist aber Bodenfrost kommt auch vor- außerdem soll es ja auch für die Zukunft sein man weiß ja nie.
Robust gegen Löcher sollte es sein.
Schlafverhalten: "Rotationsschläfer"

Größe: Überlänge 1.97,oder so mit 185 sind mir die Standartmaße einfach zu kurz
Packmaß: Je kleiner Je besser, Platz ist fast immer knapp
Transport: Meistens PKW, aber auch mal mit dem Rad oder zu Fuß daher wäre eine
Gewichts Reduzierung schon schön.
Kosten um 100 bis 120€ (gern weniger aber das ist wohl unrealistisch).
Das ich in den Laden marschiere und Probe liege ist Klar, nur komme ich meist erst kurz vor Ladenschluss dahin daher hätte ich gern schon ne Vorstellung die ich nur noch bestätigen muss.
Und Nun das Problem.
Die Nächte Tour Stratet am Mittwoch


Gruß Leitwolf
Kommentar