Hallo (besonders an Corton)
brauche mal euren Rat. Mit der Suchoption habe ich nicht viel zum Nordisk Winter Star gefunden.
Nachdem mich Corton vor einiger Zeit mal beraten hatte und ich bei Ajungilak Kufa bleiben wollte.......usw.
hey Corton es ist nun ein Daunenschlafsack geworden!!! Besonders als ich heute ein Bild des Winter Stars hier im Forum gesehen habe war Daune dann doch auf der Tagesordnung.
Bei Ebay habe ich nun zwei Nordisk Winterschlafsäcke ersteigert (da es ein Shop ist, besteht die Möglichkeit bei Nichtgefallen die dinger wie bei Globi wieder zurückzuschicken sogar auf Kosten des Shops)
Für einen der 2 werde ich mich entscheiden. (1.outdoorshop dürfte einigen ein Begriff sein...der Name viel hier einige Male im Forum..hoffe die sind OK)
Also
1. Nordisk Winter Star 200 mit dem Endurance Aussengewebe.....für 189 Euro
2. Nordisk Arctic Night Plus 205 für 199 Euro.
Der zweite ist nach den Angabe her 7 Grad wärmer als der erste (also Arctic = -25 und Winter Star = -18 ).....schon klar dass -18 und -25 Komfort nicht ganz der Realität entsprechen.....geht nur darum dass der andere eben etwas wärmer ist.....
Beide sollen Schulterbreite 80 und Fußbreite 50 haben. Sehr gut....da bekomme ich keine Platzangst
.
So nun Frage an euch: Was haltet ihr von den einen oder den anderen?
Hat jemand Erfahrung mit einen von denen? Wie warm halten die Teile denn wirklich?
Den Winter Star gab es nur in 200er Länge. Bin 180. Will wenn es kalt ist natürlich meine Klamotten in den Schlafsack unten rein stopfen. Ist das OK? Oder beeinflusst dass trotzdem sehr stark den Komfortbereich?
speziell@Corton: was sagst du zu den beiden...welchen würdest du mir empfehlen? (habe für gemäßigte Temperaturen einen Ajungilak Tyin...möchte 0 Grad bis soweit der ausserwählte eben reicht alles abdecken)
Was ich nicht verstehe: Der wärmere Arctic hat nur 12 l Packvolumen??? Der Winter Star ganze 14 Liter??? Wie ist das möglich??? Für mich wäre das anders herum logischer...aber nordisk.de sagt das gleiche.
Was bedeutet beim Arcitc 97/3 und beim Winter 90/10 Daune? Was von beiden ist besser..97/3 oder 90/10???
Fragen über Fragen...hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
brauche mal euren Rat. Mit der Suchoption habe ich nicht viel zum Nordisk Winter Star gefunden.
Nachdem mich Corton vor einiger Zeit mal beraten hatte und ich bei Ajungilak Kufa bleiben wollte.......usw.


Bei Ebay habe ich nun zwei Nordisk Winterschlafsäcke ersteigert (da es ein Shop ist, besteht die Möglichkeit bei Nichtgefallen die dinger wie bei Globi wieder zurückzuschicken sogar auf Kosten des Shops)
Für einen der 2 werde ich mich entscheiden. (1.outdoorshop dürfte einigen ein Begriff sein...der Name viel hier einige Male im Forum..hoffe die sind OK)
Also
1. Nordisk Winter Star 200 mit dem Endurance Aussengewebe.....für 189 Euro
2. Nordisk Arctic Night Plus 205 für 199 Euro.
Der zweite ist nach den Angabe her 7 Grad wärmer als der erste (also Arctic = -25 und Winter Star = -18 ).....schon klar dass -18 und -25 Komfort nicht ganz der Realität entsprechen.....geht nur darum dass der andere eben etwas wärmer ist.....
Beide sollen Schulterbreite 80 und Fußbreite 50 haben. Sehr gut....da bekomme ich keine Platzangst

So nun Frage an euch: Was haltet ihr von den einen oder den anderen?
Hat jemand Erfahrung mit einen von denen? Wie warm halten die Teile denn wirklich?
Den Winter Star gab es nur in 200er Länge. Bin 180. Will wenn es kalt ist natürlich meine Klamotten in den Schlafsack unten rein stopfen. Ist das OK? Oder beeinflusst dass trotzdem sehr stark den Komfortbereich?
speziell@Corton: was sagst du zu den beiden...welchen würdest du mir empfehlen? (habe für gemäßigte Temperaturen einen Ajungilak Tyin...möchte 0 Grad bis soweit der ausserwählte eben reicht alles abdecken)
Was ich nicht verstehe: Der wärmere Arctic hat nur 12 l Packvolumen??? Der Winter Star ganze 14 Liter??? Wie ist das möglich??? Für mich wäre das anders herum logischer...aber nordisk.de sagt das gleiche.
Was bedeutet beim Arcitc 97/3 und beim Winter 90/10 Daune? Was von beiden ist besser..97/3 oder 90/10???
Fragen über Fragen...hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Kommentar