Militärschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jezz
    formerly known as Ludion
    Erfahren
    • 06.05.2011
    • 106
    • Privat

    • Meine Reisen

    Militärschlafsack

    Hallo,
    mich würde mal interresieren was ihr von diesem Schlafsack haltet

    http://adventure-world.eshop.t-onlin...oducts/33-0010
    Zuletzt geändert von Jezz; 12.05.2011, 20:46.

  • Luminous
    Erfahren
    • 11.05.2009
    • 423
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Militärschlafsack

    Najaaaaaaaaaa ...

    ohne den Schlafsack persönlich zu kennen, erdreiste ich mich mal zu ein paar Vermutungen:
    Ich schätze, die Temperaturangabe entspricht - sofern sie überhaupt etwas mit den EN-Norm Temperaturangaben zu tun hat - der Extremtemperatur ... und hat somit bestenfalls Unterhaltungswert.

    Zum Vergleich: Ich habe einen (inzwischen in die Jahre gekommenen) Schlafsack, der halbwegs vergleichbar zu sein scheint (Kunstfaserfüllung, ca. 1700 g Gesamtgewicht). Bei dem war auch nur die Extremtemperatur angegeben (-22 °C). Irgendwann war ich damit mal im Frühsommer in Dänemark und bin nachts aufgewacht, weil mir kalt war... Ein Blick auf's Thermometer ergab -2 °C

    Noch ein Vergleich: Wenn ich mir aus dem Globikatalog einfach mal wahllos eine KuFa-Tüte mit einem Gesamtgewicht von 1700 g herauspicke, lande ich z. B. beim Meru Adventure: Temperaturangabe nach EN: 0 °C / -6 °C / -21 °C effektiv also je nach persönlichem Temperaturempfinden bis etwa 0~-6°C nutzbar. Keine Ahnung, ob der etwas taugt, aber preislich spielt der auch ungefähr in der gleichen Liga.

    Wenn es Dir wirklich auf den Temperaturbereich ankommt, wirst Du tiefer in die Tasche greifen müssen: Ein KuFa-Schlafsack, der nach EN -17 °C (T_comf) bzw. -25 °C (T_limit) bieten soll, wäre der Ajungilak Denali 5-Seasons. Der wiegt dann allerdings 3,8 kg und schlägt mit € 360 zu Buche. Ansonsten guck Dir mal den den Warmth Unlimited Igloo 1100 an, der liegt auch in der 1700 g Liga, ist aber mit sehr brauchbarer Daune gefüllt. In dem habe ich bei -20 °C ohne Zelt relativ komfortabel geschlafen... kostet dann aber auch einen Hauch mehr als der Schlafsack, nach dem Du gefragt hast.

    Wenn Du weißt, für was Du Deinen Schlafsack nutzen willst, füll doch einfach mal den Schlafsackfragebogen aus, dann wird Dir hier bestimmt geholfen.

    Tschüss ---
    Marc

    P. S.: Die von Dir verlinkte Seite schweigt sich auch ziemlich zu den Details des Schlafsacks aus (Wärmekragen, ...). Übrigens ist die Preisangabe, wenn ich das richtig interpretiere, noch ohne Mehrwertsteuer.
    Zuletzt geändert von Luminous; 12.05.2011, 19:52. Grund: P.S.
    * * *
    Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

    Kommentar


    • Jezz
      formerly known as Ludion
      Erfahren
      • 06.05.2011
      • 106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Militärschlafsack

      Ja ist keine Mehrwert drauf stimmt schon.
      fande das schon etwas merkwürdig die angaben deswegen die NAchfrage bei euch

      Kommentar


      • Jezz
        formerly known as Ludion
        Erfahren
        • 06.05.2011
        • 106
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Militärschlafsack

        Also meine Favoriten sind

        Exosphere -4

        http://www.deuter.com/de_DE/schlafsa...ere%20-4%C2%B0


        Neosphere -4°
        http://www.deuter.com/de_DE/schlafsa...ere%20-4%C2%B0


        edit. sehe gerade das das gewicht anderst ist



        nur erkenne ich bei den beiden kein Wirklichen unterschied auser den Preis.

        könnte mir evtl hierbei jemand sagen wo bei diesen beiden schlafsäcken der unterschied ist

        Kommentar


        • Jezz
          formerly known as Ludion
          Erfahren
          • 06.05.2011
          • 106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Militärschlafsack

          Wie groß bist Du? 177 cm

          Was wiegst Du? 160KG (vollschlank)

          Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
          Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.

          Rücken- oder Seitenschläfer

          Bin ruhiger schläfer

          geräumig geschnittenen Schlafsack? Ja

          Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?

          EGAL

          Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?

          keine

          Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?

          Schottland, Deutschland

          Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?

          Frühjahr Sommer Herbst
          Mit welchen Temperaturen rechnest Du?

          -5


          Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
          max 1 + Hund


          Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?

          Solo mit Hund

          Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?

          1-5 Tage


          Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?

          Deuter Futura 32

          32 Liter

          Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
          Packvolumen?

          Der Schlafsack wir auf den Rucksack gesschnallt

          Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?

          gutes Preis leistungs Verhältniss

          Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?

          regelmässig


          Meine Favoriten habe ich oben stehn ansonsten bin ich für weiter Vorschläge dankbar

          Kommentar


          • Scrat79
            Freak
            Liebt das Forum
            • 11.07.2008
            • 12527
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Militärschlafsack

            Kurzum:
            Das Produktbild vom ersten Schlasa sieht eher kritisch aus für mich.
            Wärmekragen dürfte wohl quasi nicht relevant sein. Wenn ich den mit meinem bis -11° Konfort Schlafsack vergleiche, ist der hier eher unterrepräsentiert.
            Hier würde ich eher draus ableiten, dass die utopischen -23° einfach nur auf gutwilliger Schätzung des Überlebensbereichs basieren. Damit ist wohl an Schlaf nicht mehr zu denken.
            Finger weg.

            Und keinerlei Schlafunterlage zu nutzen?
            Wenn ich die Frage richtig versteh, hättes du hier wohl schreiben müssen, ob du ne Isomatte, ne selbsaufblasende Isomatte, ne Luftmatratze etc. nutzt.
            Ohne wirst du bereits bei zweistelligen Plusgraden frieren.
            Schlafsäcke isolieren nicht sonderlich gut, an den Stellen, an denen sie plattgelegen werden.
            Drum ach ne Matte drunter.

            Und 32L für 5-Tagestouren? Auch wenn mich die UL-ler gleich zerreisen werden, halte ich das für ein bisschen wenig.
            Leg dir da mal hin, was du alles für solche Touren dabei haben möchtest.
            Und versuchs da rein zu quetschen. Ich würds nicht schaffen.
            Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
            Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

            Kommentar


            • Ove
              Erfahren
              • 05.08.2009
              • 449
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Militärschlafsack

              also von dem "militärschlafack" halte ich persönlich auch allein von der beschreibung her nicht gerade viel...

              der unterschied der beiden deuter schlafsäcke liegt vor allem in der füllung! einmal daune und mal Thermo ProLoft (Kunstfaser)

              wenns preislich nicht so hoch liegen sollte, gibt es im moment ein paar hot offers bei globetrotter
              hier z.b. ein daunenmodell
              oder einen kunstfaserschlafsack der passen könnte.

              eine isomatte ist "pflicht" da dir sonst der beste schlafsack nichts bringt, wenn du von unten her auskühlst.

              auch ein 32l rucksack sehe ich als eher kritisch an. die beiden von mir verlinkten schlafsäcke haben alleine um die 10 L und wenn du die aussen befestigst, ist das mit dem schwerpunkt/folglich tragekomfort etwas bescheiden. trägt dein hund seine ausrüstung selbst? (und verpflegung natürlich) ich würde selbst, wenn du dinge (isomatte! ) aussen befestigen willst, doch eher zu 45 bis 65 liter greifen.


              Gruß ove

              Kommentar


              • Sapbattu
                Fuchs
                • 27.05.2009
                • 1716
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Militärschlafsack

                würde dir diesen mal vorschlagen: http://www.decathlon.de/schlafsacke-...8_8127477.html

                die haben eigentlich ziemlich realistische Temperaturangaben.
                Dass es nichts zu erreichen gibt,
                sind keine leeren Worte,
                sondern die allerhöchste Wahrheit
                >> Huang Po <<

                Kommentar


                • Jezz
                  formerly known as Ludion
                  Erfahren
                  • 06.05.2011
                  • 106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Militärschlafsack

                  Ok war heute direkt i Laden und habe mir einen anderen Ruckssack geholt

                  der alte wurde ohne umstände zurück genommen

                  habe jetzt einen Deuter 60+10

                  Kommentar


                  • Dustin
                    Erfahren
                    • 07.07.2010
                    • 443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Militärschlafsack


                    Es ging doch eben noch um Schlafsäcke...

                    Kommentar


                    • Jezz
                      formerly known as Ludion
                      Erfahren
                      • 06.05.2011
                      • 106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Militärschlafsack

                      Em ja geht es immer noch wollte niemand verwirren

                      Ein post oben wurde erwähnt das mein Rucksack recht klein .

                      Sollte nur eine Information sein

                      Kommentar


                      • Jezz
                        formerly known as Ludion
                        Erfahren
                        • 06.05.2011
                        • 106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Militärschlafsack

                        Leider finde ich keinen Schlafsack der zu mir passt da ich einen ziemlich breiten brauche min 90 CM

                        der Deuter wo ich mir holen wollte ist mir zu klein.

                        bin ein wenig Ratlos im Monent

                        Kommentar


                        • grosserbruellaff
                          Erfahren
                          • 21.08.2008
                          • 336
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Militärschlafsack

                          Ludion

                          Wie groß bist Du? 177 cm

                          Was wiegst Du? 160KG (vollschlank)
                          Vielleicht solltest du mal bei den OSteuropäischen Herstellern vorbei schauen.
                          Nahanny, Roberts,.. machen bspw. Maßanfertigungen, die können dir bestimmt einen passenden Schlafsack zaubern.
                          Der Nahanny Alpin wird wahrscheinlich zwischen 130 und 150€ liegen (mit Versand) dafür sollte der aber dann gut passen. Die Temperaturangaben von valeriu kann man ruhig etwas breiter auslegen :-)

                          http://www.roberts.pl/index1.html
                          http://www.montangrup.ro/index_engleza.html

                          Yeti baut Schlafsäcke, die an sich etwas breiter geschnitten sind:
                          http://www.yeti.com.pl/index.php
                          mfg markus
                          ______________________________
                          Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

                          Kommentar


                          • DrDownhill
                            Erfahren
                            • 09.03.2010
                            • 141
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Militärschlafsack

                            Relativ breit sind die Schlafsäcke der Exped Comfort Line z.B. der hier:

                            http://biwakscharte.de/Schlafen-Schlafsack/Daunenschlafsack/Exped-Comfort-600-0%B0-Daunenschlafsack::2739.html

                            Gibts auch in Größen von S bis XL.
                            Blog: http://tontbloggt.blogspot.com/

                            Kommentar


                            • Jezz
                              formerly known as Ludion
                              Erfahren
                              • 06.05.2011
                              • 106
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Militärschlafsack

                              Hui an die Kollgen habe ich garnicht gedacht

                              danke für die antwort habe evtl nach lagem Suchen, mein nächste Stk gfunden werde mal versuchen ob ich da Probeliegen kann in meiner nähe.

                              http://www.carinthia-bags.com/schlaf...tionen/58.html

                              freue mich dennoch über weiter antworten

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Militärschlafsack

                                Schau dir mal den an: http://www.lestra-sport.de/sleepingb...20/variation/1

                                Kommentar


                                • Jezz
                                  formerly known as Ludion
                                  Erfahren
                                  • 06.05.2011
                                  • 106
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Militärschlafsack

                                  Danke an alle die mir geholfen haben!

                                  Ich habe mir nun einen Yeti gekauft in den ich reinpasse freu

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X