Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zoika
    Erfahren
    • 09.07.2004
    • 227

    • Meine Reisen

    Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

    Hallo,

    ich brauche einen neuen Sack für alle Situationen des Sommers und der Jahreszeiten drumherum, also Camping, Biketouren oder auch mal "Festival", Lagerfeuer etc.

    - Daune weil: mag ich einfach lieber, muß den Sack aber auch mal im Rucksack bei Radtouren dabeihaben und bevorzuge daher kleines Gewicht/Packmaß. In 0°-Nächten möchte ich mich noch gerade so wohlfühlen. (im Zelt.)

    - nicht allzu teuer, weil: siehe oben, eher auch für die Party-Sektion des Lebens. also 200 - 250 € wäre schon die obere Grenze. Weniger besser :-)

    - geräumig: bin etwas moppelig, aber vor allem bewege ich mich gerne im Sack und nicht mit dem Sack im Schlaf. Eiform? Deckenform?

    KuFa möchte ich aber nicht völlig ausschließen, was ist von den Deuter Exosphere zu halten? Oder ähnlichen Säcken mit elastischen Nähten, hilft das wirklich gegen Platzangst?

    Ansonsten habe ich z.b. den Yeti Sunrizer 800 Comfort gefunden, gibt es vergleichbare Säcke?

    Danke schon mal!
    Zuletzt geändert von zoika; 26.05.2011, 21:51.
    the wind is blowing harder now

  • Itchy ST
    Fuchs
    • 10.06.2009
    • 1188
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

    Hallo,

    vergleichbar wäre der Comfort 800 von Exped.
    Daune ca. 700er irgendwas, Gewicht 1340 kg bei Größe M.

    Die neuen Modelle (2011) haben 840er Daune, da wiegt der Schlafsack 1280 kg.

    Kapuze etwas großzügig geschnitten, ich finde das prima, weil ich somit den Arm unter den Kopf bekomme.
    An den Seiten des Schlafsacks in Hüfthöhe sind Schlaufen zum fixieren an der Unterlage angebracht.

    Nachteil: eben auf den ersten, flüchtigen Blick habe ich kein Angebot unter 299,00€ gesehen. Habe selber aber auch einige Zeit gewartet bis ich den dann vor ein paar Wochen in deiner Preisvorstellung bekommen habe.
    Wollte auch nicht mehr ausgegeben.

    Gruß
    Itchy

    Kommentar


    • Jurilaris
      Erfahren
      • 15.08.2010
      • 188
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

      Zitat von Itchy ST Beitrag anzeigen
      Hallo,

      vergleichbar wäre der Comfort 800 von Exped.
      Daune ca. 700er irgendwas, Gewicht 1340 kg bei Größe M.

      Die neuen Modelle (2011) haben 840er Daune, da wiegt der Schlafsack 1280 kg.

      ...cut...
      Selbst mit dem Rad wäre mir DAS zu schwer.

      Kommentar


      • ThomasA

        Dauerbesucher
        • 07.03.2010
        • 993
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

        Tja, das nennt man dann UH(eavy) wandern
        Aber ernsthaft, ich würde für den Einsatzbereich den Kufa-Sack der momentan bei Aldi angeboten wird nehmen. Warum willst du 200+€ für nen Festival-Sack ausgeben?

        Und zu Daunensäcken: Nahanny ist eh schon rel. weit geschnitten und fertigt nach Maß, da kriegst du mit dem Praktikus eigtl den perfekten Sack.

        Kommentar


        • Flachländer
          Gerne im Forum
          • 19.05.2009
          • 69
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

          Hallo,

          es gibt von Mountain Equipment die Dreamcatcher Serie. Die haben elastische Bereiche im unteren Schlafsack und dann kannst Du Dich wirklich gut bewegen (der Schlafsack dehht sich dann halt). Ist eine nette Alternative zu den Eiformen und wenn es kühler ist wärmer, da der Schlafsackinnenraum kleiner ist.
          Den gibt es mit unterschiedlichen Füllmengen, der mit 300g ist dann auch mit einem Kilo recht leicht und geht bis ca. 3 Grad, sonst die 500g Variante bis unter den Gefrierpunkt.
          http://www.unterwegs.biz/mountain-eq...-300-2831.html
          Der 300er kostet 220 Euro, da hast Du dann aber auch wirklich lange was von (gute Verabeitung und gute Materialien, ich habe meine ME Schlafsack schon 10 Jahre und der ist immer noch gut in Schuss)

          Gruß Flachländer

          Kommentar


          • beigl
            Fuchs
            • 28.01.2011
            • 1669
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

            Ich hatte einen Marmot Arroyo zur Ansicht da, der war sogar mir fast schon zu geräumig (die Long-Version), obwohl ich's eigentlich nicht eng mag. Die Daune hat mich aber nicht so überzeugt, 800 (offenbar China) die mir um keine Spur besser vorkam als anderswo 600. Gibt's unter 200, passt auch angeblich vom Temperaturbereich.
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • Itchy ST
              Fuchs
              • 10.06.2009
              • 1188
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

              Zitat von Jurilaris Beitrag anzeigen
              Selbst mit dem Rad wäre mir DAS zu schwer.
              Da habe ich es wieder: ich sollte morgens nicht posten, bevor ich meinen Kaffee getrunken habe.

              Kommentar


              • pogibonsi
                Erfahren
                • 05.11.2009
                • 377
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

                Der Yeti Sunrizer 800 Comfort ist relativ groß geschnitten!
                Gruß
                Uwe

                Kommentar


                • zoika
                  Erfahren
                  • 09.07.2004
                  • 227

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

                  Danke!
                  Der Dreamcatcher gefällt mir schon mal ganz gut.
                  Arroyo auch...

                  Yeti Sunrizer ist mir dann doch zu schwer, leider gibt es den 500er nicht als "comfort".
                  Aber hat schon jemand den Yeti Fusion probiert? Ist zwar nicht ganz das geräumige Modell, aber davon mal abgesehen schient mir das Konzept nicht uninteressant, weil es ja auch mal ohne Zelt geht.

                  "Festival" war nicht ganz so gemeint
                  Der Sack soll mit beim Radfahren, da muß er in einen 40l-Kletterrucksack von Mountain Hardwear, sooo viel Platz ist da drin halt nicht.

                  Mir gefallen grundsätzlich auch die Modelle von Rab, das ist aber in Deutschland immer so eine Sache, vor allem wegen zurückschicken, wenn er es dann doch nicht ist.
                  the wind is blowing harder now

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

                    Hast du schonmal über einen Quilt nachgedacht. Das ist vorallem für Leute, die sich nachts viel bewegen, es aber nicht auf die Reihen bekommen das in einem engeren Schlafsack zu machen, eine gute Alternative. Mehr Platz als unter einem Quilt hast du in keinem Schlafsack.

                    Lg

                    Ferdi
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • Waldhexe
                      Alter Hase
                      • 16.11.2009
                      • 3289
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

                      den Exped Comfort kann ich Dir auch seehr empfehlen, aber ich denke, der 600er müsste reichen für um 0°, wenn Du nicht arg verfroren bist. Genial breit und extrem kuschelig! Ich habe den Swan (800), 600er und den Sparrow, das Sommer-Modell aus der Vorgänger-Serie. Ich bin von allen drei begeistert!

                      Gruß,
                      Claudia

                      Kommentar


                      • zoika
                        Erfahren
                        • 09.07.2004
                        • 227

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

                        Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                        Genial breit und extrem kuschelig!
                        Auch wenn man 185/100 ist?
                        "Quilt" mußte ich jetzt erst mal nachschlagen, aber das wäre dann doch ein Deckenschlafsack mit Daune, nur sind die alle leider doch eher groß/schwer. Vorschläge?

                        Vielleicht muß ich bei der Bewegungsfreiheit doch Abstriche machen, auf alle Fälle möchte ich aber mal den Dreamcatcher testen.

                        Globi hat den leider nicht (die gibt es in meiner Stadt, aber deren sehr begrenzte Auswahl läßt mich immer öfter fragen, wie die als Versender eigentlich überleben können. Der einzige Vorteil für mich ist: man kann hingehen und anfassen. Wenn ich mir aber Outdoorläden in England ansehe: da klickt man auf "Brands" und es klappen 120 Menüpunkte auf, da gibt es wirklich alles...)
                        the wind is blowing harder now

                        Kommentar


                        • hotdog
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.10.2007
                          • 16106
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

                          OT:
                          Zitat von zoika Beitrag anzeigen
                          Globi hat den leider nicht (die gibt es in meiner Stadt, aber deren sehr begrenzte Auswahl läßt mich immer öfter fragen, wie die als Versender eigentlich überleben können. Der einzige Vorteil für mich ist: man kann hingehen und anfassen. Wenn ich mir aber Outdoorläden in England ansehe: da klickt man auf "Brands" und es klappen 120 Menüpunkte auf, da gibt es wirklich alles...)
                          Da musst du dann aber auch zum Teil wochenlang auf die Bestellung warten, weil die es nicht am Lager haben. Das geht bei Globi auch und nennt sich "Sonderbestellung". Bei Globi ist ein weiterer Vorteil neben dem Anfassen, dass die Bestellung praktisch nie länger dauert als zwei Tage.
                          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                          Kommentar


                          • beigl
                            Fuchs
                            • 28.01.2011
                            • 1669
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

                            Zitat von zoika Beitrag anzeigen
                            Danke!
                            Mir gefallen grundsätzlich auch die Modelle von Rab, das ist aber in Deutschland immer so eine Sache, vor allem wegen zurückschicken, wenn er es dann doch nicht ist.
                            Die haben halt keinen vollen Reissverschluss, sonst wären mir die auch sympathisch.
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar


                            • frühling
                              Erfahren
                              • 05.10.2008
                              • 241
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

                              Ich teile - sagen wir mal - die Grundvoraussetzungen mit Dir. Ich war auch auf der Suche nach einem Daunenschlafsack mit Bewegungsfreiheit, und habe heute den

                              Let's move micro in Größe L von meru

                              http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=1

                              erstanden. Die Bewegungsfreiheit ist bombastisch. Hier im Outlet gab's den reduziert für 109 statt 159 €. Mehr hätte ich auch nicht ausgeben wollen.

                              Noch besser von den Eckdaten war der meru Oregon (mehr Daune, mit Kragen), den gab's auch für so um die 100 €, allerdings war mir die Mumienform zu eng. (Hab's zwar nicht getestet, aber da ich auch unbedingt Bewegungsfreiheit wollte, hab' ich mich spontan für den let's move entschieden.)

                              Ein Praxistest steht erst noch aus, daher kann ich dazu noch nichts sagen. Wärmer als in der Aldi-Kufa-Tüte wird's aber in jedem Fall...

                              Kommentar


                              • zoika
                                Erfahren
                                • 09.07.2004
                                • 227

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

                                Der ist mir doch zu schwer, auch den Dreamcatcher habe ich verworfen.
                                Ca. 1kg, 0° OK und so geräumig wie möglich ist das Ziel.

                                Ich schwanke nun zwischen:

                                - Exped Comfort 400/600
                                gefällt mir sehr gut in allen Belangen, Reißverschluß bis unten finde ich toll (Belüftung).

                                - Yeti Fusion 500
                                Wasserabweisend und damit flexibler, weil ich schon auch mal ohne Zelt schlafen werde.

                                - Marmot Arroyo
                                Einfach ungeschlagen günstig zu bekommen. Tut weniger weh, wenn ihm was passiert...


                                Mir sind nur die Maße nicht ganz klar, Marmot mißt den Umfang, theoretisch entspricht das ja der doppelten Breite, aber was und wie genau gemessen wird ist mir nicht ganz klar.
                                Auch der Yeti ist nach den Angaben ja nur ganz wenig schmaler als der Exped Comfort.

                                Leider kann ich keinen davon probeliegen.
                                the wind is blowing harder now

                                Kommentar


                                • frühling
                                  Erfahren
                                  • 05.10.2008
                                  • 241
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

                                  Hallo Zoika,

                                  ich will Dich ja nicht überreden, aber angesichts Deiner Vorgaben "günstig/im Bikerucksack transportabel/Bewegungsfeiheit/für Lebenslagen wie Festival, Party und Camping/Temperatur um die 0 Grad," könnte der let's move eine günstige Variante zu den von Dir aufgelisteten Modellen sein.

                                  Ich finde 3 Grad Unterschied im Bereich um die Null Grad nicht so erheblich und die 200-300 Gramm Gewicht sind denke ich auch zu verkraften. Mir erschliessen sich bei den von Dir aufgelisteten Modellen die Unterschiede in den Eckdaten nicht im Verhältnis zu den für mein Gefühl unverhältnismäßig höheren Preisunterschieden.

                                  Im übrigen traue ich den Angaben "bis -28 Grad" eh nicht über den Weg, dafür wirkt der Let's move dann doch zu dünn. Falls es doch mal zu warm wird: der RV lässt sich bis ganz nach unten öffnen, man kann auch eine Fußöffnung lassen. Oder ihn gleich als Decke nutzen. Das Platzangebot ist übrigens echt gigantisch - habe das diese Nacht zu Hause getestet, und sogar meine Katze hatte im Sack noch Platz neben mir :-)

                                  Nutzt Du denn ausschließlich einen Rucksack beim Biken, oder auch Taschen? Das Packmaß jedenfalls ist in Ordnung.

                                  Kommentar


                                  • Waldhexe
                                    Alter Hase
                                    • 16.11.2009
                                    • 3289
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

                                    Auch wenn man 185/100 ist?
                                    Ja! Ich bin leider auch nicht zierlich und habe in Länge M jede Menge Platz, mein Freund ist etwa Deine Größe und noch etwas schwerer und passt locker in Größe L!
                                    Probeliegen kannst Du schon, bestell Deinen Favoriten, lieg Probe und schick ihn ggf. wieder zurück.

                                    Gruß,
                                    Claudia

                                    Kommentar


                                    • strauch
                                      Fuchs
                                      • 20.09.2009
                                      • 1372
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

                                      Zitat von zoika Beitrag anzeigen
                                      - Yeti Fusion 500
                                      Wasserabweisend und damit flexibler, weil ich schon auch mal ohne Zelt schlafen werde.
                                      Wasserabweisend sind die meisten Schlafsäcke, aber gegen richtigen Tau hilft das nicht. mein Tipp wäre auch der Exped Comfort 400 oder der von Meru.
                                      http://www.right2water.eu/de

                                      Kommentar


                                      • zoika
                                        Erfahren
                                        • 09.07.2004
                                        • 227

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Daune, 2-3 Jahreszeiten, Klaustrophobie...

                                        So, jetzt ist ein Exped Comfort für mich unterwegs, allerdings der 600er.
                                        Da ich ihn bis Mittwoch brauche und Internetbestellungen nicht so meine Sache sind, weil da immer irgendwas schiefgeht, besorgt ein Händler den direkt von Exped: die haben aber den 400er nur noch mit rechtem RV: da hätte ich mich ewig geärgert.

                                        Also hab ich mich kurzerhand für den 600er entschieden und hoffe, daß er nicht zu warm ist, bzw. freue mich eigentlich über die Reserve, das sollte ja auch im Spätherbst noch gehen. In einer lauen Augustnacht an der Ostsee oder so kann ich ja auch einfach unten den Reißverschluß öffnen: ich bin sehr gespannt!
                                        the wind is blowing harder now

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X