Erfahrungen mit Feathered Friends

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

    Was für einen sinn hat das? Epic ist zwar schwerer, aber nano ist nicht so wasserdicht wie epic. Eigentlich ist doch das argument, dass beides gleich gut atmet nur ein Argument für epic und gegen event oder?

    Ich habe eher das gefühl, dass einige hersteller epic aufgeben weils wohl zu teuer ist. Die neuen Black Diamond zelte schneiden vom stoff her ja auch nicht besser ab als die Epic dinger wenn man den reviews glauben darf. Zudem sind sie etwas schwerer. Von leuten die etwas mehr mit den verantwortlichen zu tun haben habe ich gehört, dass es eine wirtschaftliche entscheidung gewesen sei kein epic mehr einzusetzen.

    Wenn man sich den Preis des Easton Epic zeltes (800$) ansieht dann kommt mir das logisch vor.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • willo
      Administrator
      Administrator
      Lebt im Forum
      • 28.06.2008
      • 9799
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

      Laut FF ist nanosphere nicht ganz so atmungsaktiv wie Epic, nichtmal wie Event, dafür leichter und wasserdichter. Gleich teuer scheinen beide auch zu sein...
      Allerdings ist Gewicht schon ein Argument wie ich finde - wenn auch nicht um jeden Preis.
      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

        Auf Backpackinglight gibt es eine Rezension zu einem Schlafsack mit Nano:

        Feathered Friends Grouse

        Und auch ein paar lustige Bilder.

        Das mit der DWR ist wohl ein Missverständnis des Rezensenten.

        Längerer Praxistest fehlt, wie meistens. Aber das kann Heiko ja dann nachholen.

        Gewicht wird angegeben als 0.94 oz/sq yd also 32 g/m².
        Zuletzt geändert von ; 11.05.2011, 15:00.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • willo
          Administrator
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 28.06.2008
          • 9799
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

          Nano gibt es jetzt übrigens in diversen Farben die nicht auf der Website stehen...
          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

            Achso, ich dachte immer das wäre einfach ein leichter stoff mit DWR beschichtung - also nicht richtig wasserdicht.
            Wenns dicht ist wär das natürlich doch eine alternative...
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

              Schoeller Nanosphere

              Da geht es um die mechanische Veränderung der Oberflächenstruktur. Lotoseffekt.

              DWR ist ja quasi ein chemisches Tauchbad. Und nicht dauerhaft, auch wenn es so heißt.
              Zuletzt geändert von ; 12.05.2011, 20:35.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • willo
                Administrator
                Administrator
                Lebt im Forum
                • 28.06.2008
                • 9799
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

                Ich wüsste nicht wie man, ausser in einem Tauchbad, die Nanopartikel auf die Textilien bekomme sollte. Imho ist das schon recht DWR verwandt, aber eben mit Nanopartikeln. Sowohl das klassische DWR als auch Nanosphere benutzen Fluorverbindungen. Wie es mit der Dauerhaftigkeit aussieht wird sich Zeigen - da scheint es komischerweise kaum Erfahrungen zu geben.
                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11004
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

                  Laut der FAQ Liste die ich verlinkt habe, ist das (Herstelleraussage natürlich) schon haltbarer:

                  How long does NanoSphere® remain on the textile?
                  For a very long time. Garments can be washed or cleaned many times (depending on the basic material up to 50-70 times)
                  Üblicher Standard für DWR ist meines Wissens 80/20, also 80 Prozent der ursprünglichen wasserabweisenden Eigenschaften sind nach 20 Waschgängen noch erhalten.
                  Zuletzt geändert von ; 12.05.2011, 20:53.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • willo
                    Administrator
                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 28.06.2008
                    • 9799
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

                    Hier ein recht interessantes - wenn auch sicher nicht neutrales PDF: http://www.rudolf.de/downloads/brand...03_ssm_p33.pdf
                    Nanosphere scheint einfach eine Weiterentwicklung klassischer DWR-Verfahrne zu sein.
                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11004
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

                      Heiko, Du muss es einfach 70 mal waschen, dann wissen wir es. Wozu machst Du schließlich Ausrüstungstests?
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

                        Okay, also nach dem was ich jetzt über nanosphere gelesen habe ist es auch nichts anderes als ein DWR. Moderne DWRs halten längernunmal als die älteren beschichtungen.
                        Nanopartikel sind ein Schlagwort welches gern verwendet wird - wieviel das dann im endeffekt bringt muss wohl ein test zeigen.

                        Trotzdem bin ich wesentlich eher gewillt silikonbeschichteten fäden zu vertrauen als einem beschichtungsverfahren wie nanosphere - Epic kenne ich und habe es als haltbar kennengelernt. Es tut auch nach vielen anwendungen noch was es soll. Bisher kann ich das von keinem DWR behaupten und auch die DWR-Hose von Patagonia die ich besitze nutzt eine relativ neue Schöller beschichtung.
                        Für einen schlafsack mag das genug sein aber ich sehe das nicht als einen ersatz für epic...
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar


                        • willo
                          Administrator
                          Administrator
                          Lebt im Forum
                          • 28.06.2008
                          • 9799
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

                          Die Zeitgleich bestellte Jacke konnte übrgens noch in Epic geliefert werden. Bei Backpackinglight vetritt ein (wenn ich mich recht erinnere) FF MItarbeiter auch die Meinung das Nano das ideale Material für Schlafsäcke und Epic für Bekleidung ist.
                          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11004
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

                            Was ist denn das für eine Jacke? ich dachte Weste?
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • willo
                              Administrator
                              Administrator
                              Lebt im Forum
                              • 28.06.2008
                              • 9799
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

                              Ja, Weste - ist für mich das Selbe
                              Hyperion Vest.
                              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11004
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

                                Ich hoffe, Du hast die Weste groß genug bestellt? Die Schnitte sind ganz schön körperbetont. Der Göttergatte hat die Helios in XXL (und Stephan Kiste passt nicht rein).

                                Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                Bei Backpackinglight vetritt ein (wenn ich mich recht erinnere) FF MItarbeiter auch die Meinung das Nano das ideale Material für Schlafsäcke und Epic für Bekleidung ist.
                                Für die User von backpackinglight trifft das ganz sicher zu. Das nennt man kundenorientierte Beratung.
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • Shorty66
                                  Alter Hase
                                  • 04.03.2006
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

                                  Genau, ich mags halt etwas dichter: Epic für schlafsäcke und eVent für die Jacke.
                                  Beim Zelt bin ich interessanterweise noch mit epic zufrieden... vermutlich müsste ich auch mal ein eVent zelt ala rab summit superlite ausprobieren
                                  φ macht auch mist.
                                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                  Kommentar


                                  • Sarekmaniac
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 19.11.2008
                                    • 11004
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

                                    Das Nano bleibt nicht allein.

                                    Feathered Friends stellt aktuell von eVent auf Pertex Shield um. Hier gibt es erste Infos und Bilder. Hellblau - nun ja, aber bei der Farbe tut sich sicher noch was.

                                    Die Jungs von Supertopo vergleichen auch einige Schlafsäcke, d.h. die üblichen verdächtigen - Valandre, Western Mountaineering, Marmot. Der Vergleich hinkt etwas, weil sie einen Antelope MF genommen haben. Passender wäre sicher GWS gewesen.
                                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                    (@neural_meduza)

                                    Kommentar


                                    • willo
                                      Administrator
                                      Administrator
                                      Lebt im Forum
                                      • 28.06.2008
                                      • 9799
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

                                      Obwohl ich wegen der korrekten Adresse diverse Mails mit FF ausgetauscht habe, habe ich heute eine Infomail von UPS bekommen, dass eine Sendung an mich unterwegs ist. Die in der Mail befindliche Adresse ist allerdings nicht im Deutschen Format (Postleitzahl hinter der Landesbezeichnung) - ich hoffe das wird zugestellt...
                                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                      Kommentar


                                      • GandalftheGrey
                                        Dauerbesucher
                                        • 19.05.2011
                                        • 614
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

                                        UPS oder USPS? Bei mir war´s USPS und da hat mich der Zoll ohne Probleme gefunden. Abholen musste ich´s dort dann selber.

                                        Kommentar


                                        • Sarekmaniac
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 19.11.2008
                                          • 11004
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Erfahrungen mit Feathered Friends

                                          Hauptsache die PLZ stimmt..

                                          Ich meine auch, Versand ist normalerweise mit USPS (United States Postal Service). Dann kannst Du das Paket auch auf der DHL-Seite tracken, die machen die Zustellung in Deutschland. Servicetelefon von DHL hilft auch, ggf. fehlgeleitete Sendungen zu finden.

                                          OT: USPS/DHL dauert manchmal ein bißchen, aber das Gute ist, dass die für die Zollabwicklung nicht extra kassieren. UPS hat sich diesen Service von mir kräftig bezahlen lassen, als ich letztes Jahr meine Skibindung direkt bei Voile bestellt habe.

                                          OT: Das ging aber schnell mit deinen Schlafsäcken.
                                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                          (@neural_meduza)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X