Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zeus
    Neu im Forum
    • 09.06.2009
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

    Hallo,
    ich möchte mich kurz vorstellen.
    Ich bin Anfang 30 und seit vielen Jahren ein begeisterter Wandere. Was Mehrtagestouren betrifft, bin ich allerdings noch recht unerfahren. Nachdem ich letztes Jahr mit einem Freund auf einer Mehrtagestour in Skandinavien (Femundsmarka & Rogen) unterwegs war, kann ich es jetzt kaum noch erwarten wieder los zu ziehen. Das Fieber hat mich also richtig gepackt.
    Da ich bei der nächsten Tour unbedingt meine Frau mitnehmen möchte, werde ich wohl noch etwas mehr zu tragen haben - sie wiegt nur etwas mehr als die Hälfte von mir und ich möchte nicht, dass sie sich todschleppt.

    Ich muss also Gewicht einsparen und brauche mehr Platz im Rucksack. Deshalb ist die grundlegende Entscheidung bereits zu Gunsten eines Daunenschlafsack gefallen. Nur welcher soll es werden.

    Ich habe den Fragebogen nach besten Wissen und Gewissen ausgefüllt und hoffe auf eure Hilfe.


    Vorabfrage 1: Typ A
    Vorabfrage 2: Marmot Wave II
    1. Wie groß bist Du? [1,96m]
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank? [c/d]
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt. [d]
    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer [c]
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? [a]
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? [b]
    7. -
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? [Exped Sim Light 3,8 DLX]
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? [Mittel und Nord Skandinavien]
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? [Juli - September]
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? [minimal 0 bis -5]
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? [a]
    13. -
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? [Mehrpersonen-Touren]
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? [5-10 Tage]
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? [Nein]
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? [75+10]
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? [max. 1,3kg]
    19. Packvolumen? [möglichst klein]
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? [250€ absolute Schmerzgrenze sind 300€ ]
    21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? [Ich lese seit langem im Forum mit]
    22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? [regelmäßig für 1 bis 2 Touren pro Jahr]

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

    http://www.outdoorfair.de/epages/611...r-Large-Rechts

    ok, da war mal was....
    dann mal diesen vielleicht

    http://www.wandern-klettern-kanu.de/...ck-clouds-rest
    Zuletzt geändert von Harry; 27.04.2011, 14:57.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • strauch
      Fuchs
      • 20.09.2009
      • 1372
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

      Das Angebot ist super, aber gibt es nicht mehr.

      Ich würde mal nach Exped Liteline 500, Mountain Equipment Classic 500 / 750 oder Helium 600. Den Helium und den Exped gibt es auch für sehr lange Menschen über 1,95cm.
      http://www.right2water.eu/de

      Kommentar


      • zeus
        Neu im Forum
        • 09.06.2009
        • 9
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

        Danke für den Tipp!

        Der sieht auf den ersten Blick richtig gut, nur leider ist er nicht Lieferbar. Ich befürchte mal, sobald er wieder Lieferbar ist wird er auch wieder über 300€ kosten. Damit liegt er preislich leider über meiner Schmerzgrenze.

        Edit: Da war doch schon einer schneller als ich

        Kommentar


        • ThomasA

          Dauerbesucher
          • 07.03.2010
          • 993
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

          Nahanny, die werden komplett maßgeschneidert und sollen sehr gut sein. Da am besten mit Valeriu direkt klären welches Modell mit wie viel Füllung (und welcher), hier im Forum hat glaub ich niemand ein Stangenmodell.

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5069
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

            jepp.
            Wird wohl mein nächster 3 Jz Sack werden.

            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...766#post836766
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • zeus
              Neu im Forum
              • 09.06.2009
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

              Zitat von strauch Beitrag anzeigen
              Das Angebot ist super, aber gibt es nicht mehr.

              Ich würde mal nach Exped Liteline 500, Mountain Equipment Classic 500 / 750 oder Helium 600. Den Helium und den Exped gibt es auch für sehr lange Menschen über 1,95cm.
              Den Lite 500 habe ich mir auch schon angesehen. Bei dem habe ich nur etwas Angst, dass er zu eng wird [79cm/53cm].
              Die ME [76cm/42cm] sind für einen Seitenschläfer wohl deutlich zu eng.

              Kommentar


              • zeus
                Neu im Forum
                • 09.06.2009
                • 9
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

                Wieder ein sehr guter Preis, aber der wird wohl etwas schwer (Regular = 1,53kg)

                Kommentar


                • zeus
                  Neu im Forum
                  • 09.06.2009
                  • 9
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

                  Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                  jepp.
                  Wird wohl mein nächster 3 Jz Sack werden.

                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...766#post836766
                  Das klingt wirklich vielversprechend! Leider sind die 1,6kg für einen Praktikus schon wieder ziemlich schwer ... bei meiner Größe wird es sicher noch etwas mehr.

                  Kann man sich den Alpin [84cm/64cm] auch etwas wärmer anfertigen lassen?

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5069
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

                    Wenn es wirklich ums Gewicht geht, wäre Cumulus besser.
                    http://www.cumulus.pl/

                    Nahanny baut eher robuster.
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • strauch
                      Fuchs
                      • 20.09.2009
                      • 1372
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

                      Cumulus ist dann auch zu Eng, dann würde ich den Exped Comfort 600 näher anschauen. Wobei mir der Lite300 und Lite700 (bzw. Hummingbird/Woodpecker) als Seitenschläfer reicht.
                      http://www.right2water.eu/de

                      Kommentar


                      • zeus
                        Neu im Forum
                        • 09.06.2009
                        • 9
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

                        Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                        Cumulus ist dann auch zu Eng, dann würde ich den Exped Comfort 600 näher anschauen. Wobei mir der Lite300 und Lite700 (bzw. Hummingbird/Woodpecker) als Seitenschläfer reicht.
                        Der Comfort Line 600 könnte genau der richtige sein, reichlich Platz [89cm/55cm] und in der Größe XL 1,2kg. Ich denke in den meisten Fällen (Juli/August) sollte er auch in Lappland ausreichen. Anfang September könnte es vielleicht knapp werden. Gibt es Inlets mit denen ich noch 4-5 Grad raus holen kann, wenn ich mal eine Tour im September machen möchte?
                        Dann müsste ich das extra Gewicht nicht immer mit mir rumschleppen, quasi eine Art Baukasten.

                        Kommentar


                        • Sabine38

                          Lebt im Forum
                          • 07.06.2010
                          • 5368
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

                          Zitat von zeus Beitrag anzeigen
                          Das klingt wirklich vielversprechend! Leider sind die 1,6kg für einen Praktikus schon wieder ziemlich schwer ... bei meiner Größe wird es sicher noch etwas mehr.

                          Kann man sich den Alpin [84cm/64cm] auch etwas wärmer anfertigen lassen?
                          Klar, das geht auf jeden Fall. Aber Valeriu veranschlagt die Temperaturbereiche wohl eh "konservativer" als andere Hersteller, sprich bei gleichem Komfortbereich sind die von Nahanny tendenziell wärmer.

                          Wenn es eh nur ein Sommersack wäre würde es vermutlich reichen, wenn du dir den Alpin einfach statt mit 650er mit der gleichen Menge 750er Daunen herstellen lässt. Da du eh angibst keine Frostbeule zu sein... Der Aufpreis müsste dann 25 Euro betragen, denke ich.
                          Uuuups... ;-)

                          Kommentar


                          • zeus
                            Neu im Forum
                            • 09.06.2009
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

                            Zitat von Sabine83 Beitrag anzeigen
                            Klar, das geht auf jeden Fall. Aber Valeriu veranschlagt die Temperaturbereiche wohl eh "konservativer" als andere Hersteller, sprich bei gleichem Komfortbereich sind die von Nahanny tendenziell wärmer.

                            Wenn es eh nur ein Sommersack wäre würde es vermutlich reichen, wenn du dir den Alpin einfach statt mit 650er mit der gleichen Menge 750er Daunen herstellen lässt. Da du eh angibst keine Frostbeule zu sein... Der Aufpreis müsste dann 25 Euro betragen, denke ich.
                            Sehr schön, damit habe ich schon mal 2 Kandidaten zur Auswahl.

                            Wenn wir mal nur die Verarbeitungsqualität und die Haltbarkeit betrachten, welcher der beiden Firmen (Exped oder Nahanny) sollte ich den Vorzug geben?

                            Und noch eine für mich nicht unwichtige Frage: Weiß jemand wo Exped produzieren lässt? Denn bei vergleichbarer Qualität kaufe ich lieber einen Schlafsack aus Rumänien als aus China!

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

                              Marmot Pinnacle - da kommt die Hülle allerdings aus China. Kommt mir sehr geräumig vor. Diese Nahannys wiegen am Ende doch meist deutlich über 1,5 kg.

                              Kommentar


                              • Sabine38

                                Lebt im Forum
                                • 07.06.2010
                                • 5368
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

                                Zitat von zeus Beitrag anzeigen
                                Und noch eine für mich nicht unwichtige Frage: Weiß jemand wo Exped produzieren lässt? Denn bei vergleichbarer Qualität kaufe ich lieber einen Schlafsack aus Rumänien als aus China!
                                Ich weiß nicht ob das für alle Exped Schlafsäcke gilt (vermute ich aber schon), aber der hier getestete Exped ist in China hergestellt.

                                Ich würde davon unabhängig bei gleicher Qualität und gleichem (ähnlichem) Preis immer das maßgeschneiderte Produkt einem Massenprodukt vorziehen.
                                Uuuups... ;-)

                                Kommentar


                                • zeus
                                  Neu im Forum
                                  • 09.06.2009
                                  • 9
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

                                  Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                                  Marmot Pinnacle - da kommt die Hülle allerdings aus China. Kommt mir sehr geräumig vor. Diese Nahannys wiegen am Ende doch meist deutlich über 1,5 kg.
                                  Der hat ein gutes Verhältnis zwischen Temperatur und Gewicht und 1,5kg für einen Nahanny wären mir wirklich zuviel.

                                  Kommentar


                                  • zeus
                                    Neu im Forum
                                    • 09.06.2009
                                    • 9
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

                                    Zitat von Sabine83 Beitrag anzeigen
                                    Ich weiß nicht ob das für alle Exped Schlafsäcke gilt (vermute ich aber schon), aber der hier getestete Exped ist in China hergestellt.

                                    Ich würde davon unabhängig bei gleicher Qualität und gleichem (ähnlichem) Preis immer das maßgeschneiderte Produkt einem Massenprodukt vorziehen.
                                    Danke für den Linke ... mein Gott China so weit das Auge reicht.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

                                      Wenn dich China stört, solltest du dich bei yeti umschauen. Sunrizer. Nicht die Superdaune, genügt aber auch, hat evtl. sogar den Vorteil, nicht so fix zusammenzufallen. Find sie dafür aber schon etwas teuer - ist eben nicht China.

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11004
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Daunenschlafsack für großgewachsenen Seitenschläfer

                                        Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                                        Wenn dich China stört, solltest du dich bei yeti umschauen. Sunrizer. Nicht die Superdaune, genügt aber auch, hat evtl. sogar den Vorteil, nicht so fix zusammenzufallen. Find sie dafür aber schon etwas teuer - ist eben nicht China.
                                        Zu Exped: Exped lässt in China produzieren, und die Daune kommt auch aus China.

                                        Woher hast Du die Information, dass Yeti-Schlafsäcke in Deutschland genäht werden? Die einzige wirklich klare Information, die ich dazu in Yetis Selbstaussagen gefunden habe, besagt, dass im Werk in Görlitz Schlafsackhüllen befüllt werden (mit polnischer Gänsedaune übrigens). Über die Herkunft der Hüllen wird nichts gesagt.
                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X