Frage zum Ajungilak Mammut Sphere 3-season

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frage zum Ajungilak Mammut Sphere 3-season

    Moin,

    ich suche einen Schlafsack, der von den Daten ungefähr dem O.g. entspricht. Also um die 750g und bis ca. -5°C (realistisch). Allerdings habe ich über den Mammut bisher überall gelesen, dass er recht eng sei. Es wäre daher toll, wenn jemand der ihn besitzt mal nachmessen könnte welchen Innenumfang das Teil im Schulterbereich hat.
    Über andere Empfehlungen in der selben Klasse würde ich mich sehr freuen.

    Grüße,
    Heiko
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

  • bluemarlin
    Erfahren
    • 14.07.2011
    • 167
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frage zum Ajungilak Mammut Sphere 3-season

    Auch ich bin an diesem Schlafsack interessiert. Bisher konnte ich leider nur den Alpine probeliegen, der ist für mich recht eng. Fällt der "normale" Sphere wirklich weiter aus? Stutzig macht mich in diesem Zusammenhang das scheinbar gleiche Gesamtgewicht bei gleicher Füllmenge und Länge. Zudem würden mich Informationen zu etwaigen Veränderungen beim verwendeten Material interessieren. Ist es richtig, dass das aktuelle Modell aus einem anderen Material gefertigt wird als die reduzierten Exemplare der Vorsaison? Angeblich weise das "neue" Material Feuchtigkeit besser ab. Danke für eure Hilfe.

    Kommentar


    • Bore
      Gerne im Forum
      • 19.09.2008
      • 96
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Frage zum Ajungilak Mammut Sphere 3-season

      Hm. Ich habe den Schlafsack leider noch nicht in der Hand gehabt- aber wie das gehen soll, was da angegeben wird ist mir recht schleiherhaft, bzw. halte ich es für ein wenig optimistisch (in Bezug auf nicht maximal Kälteresistente), EN hin oder her.

      Vergleicht man bspw. mit einem Valandré Bloody Mary (620g Füllmenge, ebenfalls 95/5er Mischung und selbe Temperaturwerte) ist mir nicht klar, wie Mammut an dieser Stelle selbe Leistung mit nur 500g Füllung erreichen will (und Valandré verarbeitet hervorragend). Selbst Feathered Friends würde da passen müssen.

      Davon abgesehen, sind die 850er Mammuts alle relativ eng geschnitten, ich fand in etwa vergleichbar mit der Xero Serie von ME, bzw. der Airpack Serie von Carinthia. Anders ist dieses Gesamtgewicht auch nicht zu erreichen. Falls du einen leichten Schlafsack mit komfortabler Breite suchst, denke ich wird es auf einen Kompromiss heraus laufen, du kannst dir ja mal o.g. Modelle anschauen, viel Erfolg bei der Suche jedenfalls

      Kommentar


      • willo
        Administrator
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 28.06.2008
        • 9799
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frage zum Ajungilak Mammut Sphere 3-season

        Der Mammut ist deutlich enger geschnitten und hat somit bessere Werte bei weniger Füllung. Ausserdem stimmen die Werte des Bloody Mary nicht - da geht deutlich mehr.
        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

        Kommentar


        • Bore
          Gerne im Forum
          • 19.09.2008
          • 96
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Frage zum Ajungilak Mammut Sphere 3-season

          Wie du schon sagst "deutlich enger geschnitten" ;)
          Im Valandré kann man sich jedenfalls noch gut rühren, ultraleicht und weit geschnittem habe ich bisher noch nicht gesehen- falls du aber etwas finden solltest, gib Bescheid!

          Kommentar


          • bluemarlin
            Erfahren
            • 14.07.2011
            • 167
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frage zum Ajungilak Mammut Sphere 3-season

            Ich merke leider erst jetzt, dass ich wahrscheinlich schuld darin bin, dass ein sehr alter und wahrscheinlich überholter Thread noch einmal aufgewärmt wurde. Das tut mir leid, ich habe wohl in der Suchfunktion "Ajungilak Mammut Sphere" eingegeben und dabei übersehen, dass einer der Treffer nicht aus dem April 2012 sondern aus dem April 2011 stammte.

            Für all jene, die sich ebenfalls für diesen Schlafsack interessieren und nun auf diesen Thread stoßen, denen sei dieser Thread zu empfehlen. Der User "Carsten010" hat mir dort bei der Klärung der Modellbezeichnungen sehr gut weitergeholfen.

            In diesem Zusammenhang sei auch an dieser Stelle erwähnt, dass es nun eine "weitere" Variante dieses Schlafsackes gibt. Dieser trägt nun die Bezeichnung "Sphere", hat einen durchgängigen Reißverschluss und wiegt etwa 100g mehr als die engeren "Sphere Alpine" Modelle, welche in der Vorsaison lediglich als "Sphere" bezeichnet wurden. "Sphere 2011" ist also NICHT gleich "Sphere 2012"! Dies ist insbesondere bei den aktuell reduzierten 2011er "Sphere" Angeboten zu beachten, es handelt sich um die enge Variante, das weite Modell gab es da noch nicht.

            Kommentar

            Lädt...
            X