Kunstfaserschlafsack bis -5°

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bluna10
    Erfahren
    • 19.04.2011
    • 110
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kunstfaserschlafsack bis -5°

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Kunstfaserschlafsack, der bis -5° Komfortbereich hat und dabei möglichst leicht ist. Da ich nur 1,65 m groß bin, kann ich ja vielleicht über die Länge Gewicht sparen?
    Leider bin ich allergisch gegen Federn, deswegen kommt Daune nicht in Frage
    Muss ich mich jetzt damit abfinden, mindestens 2 kg Schlafsack durch die Gegend zu schleppen?

    Viele Grüße,
    bluna

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Kunstfaserschlafsack bis -5°

    Ohne dich diskrimieren zu wollen, bei 1,65 ist der Komfortbereich wahrscheinlich für ne Frau gemeint?
    Dann schau dir doch zb. mal den Marmot Women Wave 3 an, wiegt 1,5 kg in deiner Größe. Viel mehr runter kommst du fürchte ich nicht mit Kufa in dem Temperaturbereich.

    Kommentar


    • Dipak
      Anfänger im Forum
      • 14.06.2010
      • 44
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kunstfaserschlafsack bis -5°

      Hi Bluna,

      Wie shorst schon geschrieben hat, wirst du keine zwei Kilo durch die Gegend tragen müssen ;)

      Die kleinen (Frauen)Modelle von Mammut, sind je nach Modell 1,65 oder 1,70 und auch so um die 1,5kg herum ;)

      Der Ultralamina 15 (link) und der Lamina 20 (Link) von Mountain Hardware wären noch etwas leichter, aber dafür nur kurzer Reisverschluss, respektive -3°C..

      Kommentar


      • bluna10
        Erfahren
        • 19.04.2011
        • 110
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kunstfaserschlafsack bis -5°

        Danke für die Tipps! Ich bin im Moment nur leider mit den Temperaturangaben der Hersteller etwas überfordert. Müsste ich als Frau nicht eigentlich den Marmot Womens Wave IV nehmen, um den Bereich bis -5° abzudecken? Der wäre dann aber tatsächlich gleich wieder bei fast 2 kilo.
        Ich möchte gerne im nächsten Sommer auf den Kungsleden, brauche ich da im Juli oder Anfang August wirklich die -5° Variante? Ich habe schon die Suche bemüht, aber bin immer noch nicht so recht viel schlauer.

        Kommentar


        • willo
          Administrator
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 28.06.2008
          • 9799
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kunstfaserschlafsack bis -5°

          Warum schliesst Du einen Daunenschlafsack aus?
          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Kunstfaserschlafsack bis -5°

            Halte den Wave (IV) für übertrieben und die Laminas für eine ziemlich gute Auswahl. Lass dich von diesem Geschlechterkram nicht irritieren, da ist viel Suggestion dabei. Ganz billig sind die aber wohl nicht. Vielleicht gibt es mal eine kältere Nacht unter 0, aber am Kungsleden gibt es Hütten und mit was anziehen geht das sicher auch ggfs., wenn es fröstelig wird.

            Kommentar


            • Alex79
              Dauerbesucher
              • 05.06.2007
              • 740
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kunstfaserschlafsack bis -5°

              Zitat von willo Beitrag anzeigen
              Warum schliesst Du einen Daunenschlafsack aus?
              Wer zumindest das Eröffnungsposting liest ist tatsächlich manchmal klar im Vorteil

              Im Sommer auf dem Kungsleden sollte der Wave 3 auf alle fälle reichen. Du kannst dir auch mal den Ajungilak Kira 3 Seasons ansehen. Ist teurer, dafür leichter und wohl etwas langlebiger als die Marmot.
              Die Marmot bieten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, sind aber sehr schnell platt gelegen (Habe selbst den Wave iV und der lässt nach 3 Touren schon ziemlich nach). Die Ajungilak halten von der Füllung doch länger. Kommt halt darauf an obs eine einmalige Sache ist oder häufiger gemacht wird. Falls letzteres kommst du mit dem Ajungilak auf Dauer billiger.

              Einen Nachteil gibts jedoch beim Ajungilak: der hat keinen Wärmekragen sondern nur ne Kordel, welche den Schlafsack oben etwas zusammenzieht. Ich habe jedoch trotzdem im Männermodell (Kompakt 3 Seasons) gut meine Frühjahrs- und Herbsttouren in Schottland überstanden.

              Da war winnetoux schneller. Aber ich steh vor ihm
              Zuletzt geändert von Alex79; 20.04.2011, 11:00.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Kunstfaserschlafsack bis -5°

                Ajungilak ist noch sehr weich und gemütlich, z.B. Kira 3, Kompakt 3 seasons, Tundra - sind sich alle recht ähnlich, müsste man kucken, ob du in den 165er noch gut reinpasst, Kriterium evtl. auch, wie groß das Packmaß ist (in natura, weniger nach shop-Angaben).

                OT: Kann ja jeder behaupten, einfach nachgetragen! ts
                Zuletzt geändert von ; 20.04.2011, 11:05.

                Kommentar


                • bluna10
                  Erfahren
                  • 19.04.2011
                  • 110
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kunstfaserschlafsack bis -5°

                  Vielen Dank, da hab ich ja jetzt einige zur Auswahl. Die Vorschläge gehen so in die Richtung, die ich mir selber aus schon ausgeguckt hatte. Jetzt muss ich mir die Schlafsäcke nur mal in natura ansehen. Wo gibt es in Süddeutschland denn gute Outdoorläden, oder bestellt ihr alles online?

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Kunstfaserschlafsack bis -5°

                    Wo in Süddeutschland meinst du denn? Ist schon netter sich mal rein legen zu können, speziell wenn man ne Firma noch nicht so kennt und weiß wie deren Schlafsäcke geschnitten sind und auch die verwendeten Materialien nicht beurteilen kann. Man will sich ja wohlfühlen in dem Teil.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X