downmat, synmat oder tar prolite?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • robinmiro
    Erfahren
    • 22.05.2010
    • 183
    • Privat

    • Meine Reisen

    downmat, synmat oder tar prolite?

    hej,

    bin am überlegen, mir eine neue matte für sommer/herbsttouren in nordschweden zu kaufen. da ich auf der seite schlafe, erwäge ich eine kürzere matte zu kaufen, als ich selbst groß bin (172cm), jedoch nicht eine ganz kurze.

    in der engeren auswahl sind:
    exped DownMat 7 S (163cm) - 780g (r-wert: 5,9)
    exped SynMat 7 S (163) - 770g (r-wert: 4,9)
    tar w's prolite plus (168) - 680g (r-wert: 4,5)

    was meint ihr? sind die exped matten in s zu kurz für meine größe?
    ich hatte bis jetzt leihweise eine tar-matte, die ich mäßig bequem fand - auf der seite liegend habe ich nackenschmerzen bekommen und bin fast immer aufgewacht beim umdrehen.
    die daunenmatten sind wohl etwas überdimensioniert für meinen einsatz- oder? bin allerdings eher kälteempfindlich, deswegen kanns ruhig etwas drüber sein.
    benutze einen wm apache - ist da vielleicht durch ein wärmere matte auch das einsatzspektrum ausweitbar?

    wie ist eure erfahrung mit haltbarkeit von den exped-matten? ist das wie bei schlafsäcken, dass daune länger hält?

    danke für eure hilfe und so long!
    rob

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: downmat, synmat oder tar prolite?

    Zitat von robinmiro Beitrag anzeigen
    hej,

    bin am überlegen, mir eine neue matte für sommer/herbsttouren in nordschweden zu kaufen. da ich auf der seite schlafe, erwäge ich eine kürzere matte zu kaufen, als ich selbst groß bin (172cm), jedoch nicht eine ganz kurze.

    in der engeren auswahl sind:
    exped DownMat 7 S (163cm) - 780g (r-wert: 5,9)
    exped SynMat 7 S (163) - 770g (r-wert: 4,9)
    tar w's prolite plus (168) - 680g (r-wert: 4,5)

    was meint ihr? sind die exped matten in s zu kurz für meine größe?
    rob
    Konnte mich lange wegen des Gewichtes nicht durchringen, bin aber nun doch seit längerer Zeit stolzer besitzer einer Downmat 7 pump. Der Liegekomfort ist unglaublich (schlafe auf der Seite) und das Packmass wirklich klein. Ich bin 1,73 ( Endlich mal jemand der kleiner ist) und finde die s zu kurz. Habe mich fuer regular entschieden und es nicht bereut. Was die Langzeitdurabilität angeht, so kann ich mich noch nicht äussern. Schlechter als therm-A-rest (5 Matten in 10 Jahren) kann sie aber nicht sein.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: downmat, synmat oder tar prolite?

      OT: wie bekommt man denn eine TAR klein,ich habe so ein Teil schon 30Jahre
      Ob Synmat so lange hält ist eher die Frage,komfortabel sind die Matten aber

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: downmat, synmat oder tar prolite?

        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
        OT: wie bekommt man denn eine TAR klein,ich habe so ein Teil schon 30Jahre
        Ob Synmat so lange hält ist eher die Frage,komfortabel sind die Matten aber
        Die erste (Guidelite 180 cm made in ireland) hat sich immerhin 8 Jahre gehalten. Die anderen 4 (u.a. Camp rest) nicht eine Saison. Vielleicht mein liebevoller Umgang mit den Matten?

        Kommentar


        • paddel
          Fuchs
          • 25.04.2007
          • 1881
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: downmat, synmat oder tar prolite?

          wie bekommt man denn eine TAR klein,ich habe so ein Teil schon 30Jahre
          OT: Laß sie mal im Zelt, am besten bei Sonnenschein, mit geschlossenem Ventil liegen. Dann geht das ruckzuck.
          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
          vorausgesetzt man hat die Mittel.

          W.Busch

          Kommentar

          Lädt...
          X