Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • faule socke
    Fuchs
    • 27.04.2004
    • 1098

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

    Exped baut wirklich gute Schlafsäcke, die Verarbeitung und Durchdachtheit der Details ist erste Liga, die Daunen waren bisher bloss gut, aber anscheinend tut sich da ja heuer was, dass auch die Daunen zur Verarbeitungsqualität passen.
    Drüber gibt es nur noch WM, Valandré und anscheinend FF (hatte ich noch nicht in der Hand).

    Würde widersprechen wollen, dass Exped keine erste Liga-Produkte macht, z.B. bei Zelten und Packsäcken sind sie absolut top, alles andere ist wirklich anständig.

    Kommentar


    • strauch
      Fuchs
      • 20.09.2009
      • 1372
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

      Ja die neuen Schlafsäcke haben 840Cuin Daune. Wobei ich die Daune beim Woodpecker auch schon sehr gut finde. Und in 15 Jahren kann man sich den ja mit 840cuin Daune neu befüllen lassen :-).

      Was mich aber auch mal interessieren würde, wie lange so ein Loft hält. Beim Cumulus ist das schon mal schnell zusammengefallen und bei weitem nicht soviel Loft wie neu. Das ist mir mit meinen Exped Säcken noch nicht passiert.
      http://www.right2water.eu/de

      Kommentar


      • wasabah
        Anfänger im Forum
        • 04.03.2011
        • 39
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

        Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
        Ich denke der Exped Woodpecker 650 wird für Wasabha der richtige sein und ich wünsche Ihm damit einfach eine erfolgreiche Tour in Norwegen.
        Danke!
        Ich habe heute die Zahlungsbestätigung erhalten, er dürfte also die Tage verschickt werden *freu*

        Kommentar


        • Juergen
          Fuchs
          • 17.01.2011
          • 2221
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

          Zitat von strauch Beitrag anzeigen
          Ja die neuen Schlafsäcke haben 840Cuin Daune.

          ...
          Auf der Webseite schreiben die aber immer noch "Gänsedaune 750 cuinch/oz- Fillpower".

          Kommentar


          • strauch
            Fuchs
            • 20.09.2009
            • 1372
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

            Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
            Auf der Webseite schreiben die aber immer noch "Gänsedaune 750 cuinch/oz- Fillpower".
            Ja die wird auch nur Stück für Stück aktualisiert. Bei den Ultralights auf der HP stehts schon. Schau in den neuen Katalog: http://www.exped.com/exped/web/exped_homepage_ga.nsf/0/cf78929da22a5a20c1257840002631b1/$FILE/Exped%20Katalog%202011.pdf
            http://www.right2water.eu/de

            Kommentar


            • strauch
              Fuchs
              • 20.09.2009
              • 1372
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

              Jetzt steht es auch auf der Homepage. schön ist das die Preise gleich geblieben sind. Das steigert das eh gute PL-Verhältnis nochmals.
              http://www.right2water.eu/de

              Kommentar


              • wasabah
                Anfänger im Forum
                • 04.03.2011
                • 39
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                Moin moin,
                mein Exped Woodpecker 650 L ist heute angekommen!
                Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen, direkt mal reinzuschlüpfen. Abgesehen davon, dass mir direkt viel zu warm war (Überraschung, war ja auch im Zimmer ) passe ich sehr gut rein.

                In alle Richtungen genügend Platz. Ich bin vor allen Dingen vom geringen Gewicht (das hab ich mir irgendwie mehr vorgestellt) und der Weichheit begeistert.
                Echt kuschelig!

                Zur Verarbeitung: sieht ganz gut aus.
                Es gibt allerdings einige wenige Stellen, an denen Fäden herausschauen (wobei die Nähte an den Stellen optisch trotzdem perfekt sind).
                Auch haben es hier und dort Minidaunen(teilchen?) geschafft, ein wenig durchzuschauen.
                Ich denke, sowas lässt sich auch nicht zu 100 % vermeiden.
                Oder sollte ich mir an dieser Stelle Gedanken machen zwecks Montagsmodell?

                Kommentar


                • Hoernchen
                  Erfahren
                  • 17.02.2011
                  • 139
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                  Zitat von wasabah Beitrag anzeigen
                  Moin moin,
                  mein Exped Woodpecker 650 L ist heute angekommen!
                  Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen, direkt mal reinzuschlüpfen. Abgesehen davon, dass mir direkt viel zu warm war (Überraschung, war ja auch im Zimmer ) passe ich sehr gut rein.

                  In alle Richtungen genügend Platz. Ich bin vor allen Dingen vom geringen Gewicht (das hab ich mir irgendwie mehr vorgestellt) und der Weichheit begeistert.
                  Echt kuschelig!

                  Zur Verarbeitung: sieht ganz gut aus.
                  Es gibt allerdings einige wenige Stellen, an denen Fäden herausschauen (wobei die Nähte an den Stellen optisch trotzdem perfekt sind).
                  Auch haben es hier und dort Minidaunen(teilchen?) geschafft, ein wenig durchzuschauen.
                  Ich denke, sowas lässt sich auch nicht zu 100 % vermeiden.
                  Oder sollte ich mir an dieser Stelle Gedanken machen zwecks Montagsmodell?

                  Da mach dir mal keine Gedanken.....das Montagsmodell werde ich bekommen...sollte es eins geben

                  Kommentar


                  • wasabah
                    Anfänger im Forum
                    • 04.03.2011
                    • 39
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                    lol, wieso das?

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #70
                      AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                      Hallo wasabha,

                      gratuliere zu deinem neuen Schlafsack. Ich hoffe Du wirst damit eine schöne Tour haben.

                      Solltest Du es dir noch anders überlegen dann hier noch ein Angebot, das habe ich gerade noch gefunden.

                      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...innacle-Helium

                      http://www.draussen.de/produkte/marm...acle_549.shtml

                      Achja mit dem Shop haben einige hier im Forum nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Teilweise dauerte die Lieferung recht lange.

                      Ich habe da persönlich noch nie bestellt.

                      LG

                      Thomas

                      Kommentar


                      • Juergen
                        Fuchs
                        • 17.01.2011
                        • 2221
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                        Zitat von wasabah Beitrag anzeigen
                        ...

                        Zur Verarbeitung: sieht ganz gut aus.
                        Es gibt allerdings einige wenige Stellen, an denen Fäden herausschauen (wobei die Nähte an den Stellen optisch trotzdem perfekt sind).
                        Auch haben es hier und dort Minidaunen(teilchen?) geschafft, ein wenig durchzuschauen.
                        Ich denke, sowas lässt sich auch nicht zu 100 % vermeiden.
                        Oder sollte ich mir an dieser Stelle Gedanken machen zwecks Montagsmodell?
                        Bei den Minidaunen kannst Du im Moment noch gar nicht sagen, ob die nicht bei der
                        Produktion am Stoff hängengelieben sind. Im Übrigen ist es normal, wenn ab und zu mal
                        eine Daune den Weg nach draußen findet.

                        Herausschauende Fäden würde ich so lassen wie sie sind, wenn sie zu lang sind kann
                        man sie etwas kürzen.

                        Was Du da berichtest hat nichts mit Montagsmodell zu tun.

                        Entscheidend ist der Loft: Schüttle ihn gut auf lege ihn sauber auf den Boden und miss
                        mal den minimalen Loft. Zwei gleiche Bücher links und rechts, eine Wasserwaage drüber und messen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X