Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wasabah
    Anfänger im Forum
    • 04.03.2011
    • 39
    • Privat

    • Meine Reisen

    Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

    Hi,
    den Woodpecker 650 gibt es derzeit relativ günstig zu haben (ab 170 Euro), da Auslaufmodell.
    Ich konnte im Internet leider sehr wenig an Erfahrungen zu dem Schlafsack finden.
    Hat vielleicht irgendwer von Euch etwas zu dem Schlafsack zu berichten?

    Hier noch die Eckdaten:
    740g Gänsedaune (750 CuIN)
    1,3kg Gewicht
    -1 / -7 / -25 Grad

    Oder anders gefragt: macht man bei einem Kauf etwas falsch?

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

    edit
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • india
      Dauerbesucher
      • 10.04.2010
      • 806
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

      Du machst damit etwas falsch, wenn Du bei -30° schlafen willst, ebenso bei +30°,
      wenn Du etwas möglichst leichtes suchst, ist er ebenfalls nicht der richtige...

      Beschreibe doch, für was Du den Schlafsack brauchst, dann bekommst Du eher eine fundierte Antwort.

      Kommentar


      • wasabah
        Anfänger im Forum
        • 04.03.2011
        • 39
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

        Konkret möchte ich damit zum Trekking in die Hardangervidda (Sommer).
        Um für alles gewappnet zu sein und auch als längerfristige Investition soll es ein 3-Jahreszeiten Daunenschlafsack werden.

        Rucksacktauglich sollte er natürlich auch sein. Beim Gewicht bin ich bereit, Kompromisse einzugehen, wenn dafür der Preis stimmt.

        Kommentar


        • india
          Dauerbesucher
          • 10.04.2010
          • 806
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

          Wenn ich richtig gerechnet habe, hat er ca. 8l Volumen und er ist auch kein Leichtgewicht.
          WM Säcke sind bei gleicher Leistung leichter und kleiner verpackbar.

          Dadurch dass er recht geräumig ist, ist das Isolationsvermögen der Daunenmenge nicht so groß, wie bei einem engeren Sack.
          Bei ca. 0° fand ich den Schlafsack im Zelt angenehm warm bei langärmliger Unterwäsche (Synthetik, keine Wolle).
          Wieviel Reserven da noch bleiben weiß ich nicht, die -6° kann ich mir schlecht vorstellen, da gibt es aber wohl andere Meinungen / Erfahrungen.

          Die verwendeten Materialien gefallen mir, das Außengewebe scheint stabil, das Innengewebe fühlt sich angenehm auf der Haut an und der Schnitt ist sehr bequem.
          Für den Preis ist er bestimmt ein guter Kauf, wenn man die Priorität nicht auf geringstes Gewicht und Packvolumen legt.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

            Hallo wasabah,

            wenn Du einen guten Dreijahreszeitendaunenschlafsack haben willst führt einfach kein Weg an WM, FF, Cumulus oder Marmot vorbei.

            Hier mal eine Auswahl an Schlafsäcken, die ich für so eine Tour nehmen würde. In der Hardangervidda kann auch mal im Sommer Schnee kommen. In welchem Monat willst Du denn da hin.

            Meine Reisezeit ist z. B. immer August/September und da wird es nachts schon kühler. Wenn Du einen Schlafsack haben willst der Reserven hat, viel einsetzbar ist und eine Eierlegende Wollmilchsau ist hier meine Top 4

            WM Antelope

            http://www.tapir-store.de/shop/1621....tm_source=base

            FF Swift

            http://www.rocksports.de/shop/produc...erry-long.html

            http://www.rocksports.de/shop/produc...red-large.html

            Cumulus Panyam 600

            http://www.schlafsack-cumulus.de/Pan...afsacke,3.html

            Marmot Pinnacle

            http://www.rhoenindianer.de/start.ph...armot_3911.php

            Im Moment sind leider auch die Preise sehr hoch, deshalb, wenn Du kannst, dann warte und kaufe kurz vor der Tour. Ich persönlich habe den Marmot Pinnacle und mit dem bin ich sehr zufrieden, der ist geräumig, warm, noch relativ leicht und kleinverpackbar. Bei mir war auch der Preis sehr niedrig sodass auch kein Cumulus oder WM Schlafsack in Frage kam. Daunendicht ist er übrigens auch bis heute nur 5 Daunen ausgetreten.

            Fülle uns doch einfach mal den Schlafsackfragebogen aus, damit wir dich einfach besser und umfassender beraten können. Diesen findest Du bei uns im Wiki.

            Ach ja und du solltest uns auch mitteilen, das Du als Zelt das MSR Hubba Hubba Hp mit nimmst, denn dann brauchst Du auch einen wärmeren Schlafsack, wenn in der Hardangervidda es richtig stürmt, dann pfeift auch der Wind durch dein Zelt. Was du beim Zelt an Gewicht sparst, das benötigst Du dann an Daunen im Schlafsack. Von daher ist meine Wahl an Schlafsäcken schon realistisch.

            LG

            Thomas
            Zuletzt geändert von ; 06.03.2011, 08:06. Grund: Ergänzungen

            Kommentar


            • cryster
              Erfahren
              • 21.07.2010
              • 114
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

              ich glaub die frage bezog sich auf den exped woodpecker...

              ...iss ja so als würde jemand fragen ob er sich ´n golf kaufen kann....und einer antwortet "neeee....kauf dir mal´n benz"

              also meine meinung zu dem woodpecker ist das du bei einem preis von 170 takken (und nicht wie vorgeschlagen knappe 500) nichts verkehrt machen kannst!

              die verarbeitung ist super bei dem schlafsack...und die hülle ist auch top....

              greetz...

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                Naja, es kommt darauf an in welchem Monat er hin will. In anbetracht, das er nur ein MSR Hubba Hubba Hp hat, würde ich einen wärmeren Schlafsack mit Reserve mitnehmen.

                Da er ja das Zelt günstig erhalten hat, wird er auch in der Lage sein, sich noch einen guten Schlafsack leisten können.

                Ich finde der Exped Woodpecker 650 hat einfach zu wenig Reserven, wenn es mal richtig kalt wird. Ich empfehle daher eher einen höherwertigen Schlafsack, die kosten zwar etwas mehr, aber dafür hat man auch über Jahre gleichbleibende Qualität.

                Der Cumulus Panyam 600 wäre dann auch eine günstige Alternative. Es ist jetzt auch gerade keine Ausverkaufzeit, war ja auch erst gerade im Jan. / Feb..

                http://www.odoo.tv/Cumulus-Panyam-600.690.0.html

                Vielleicht helfen diese Informationen noch weiter. Ein Schlafsack sollte auch noch Reserven haben, folgende Faktoren, sind da wichtig.

                Erschöpfungsgrad der Person.

                Menge an Nahrung pro Tag.

                Daunenschlafsack wird auf Tour nass und feucht und das Wetter auf Tour zum Trocknen ist nicht optimal.

                http://www.outdoorseiten.net/wiki/Hardangervidda

                Kommentar


                • wasabah
                  Anfänger im Forum
                  • 04.03.2011
                  • 39
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                  Danke für die sehr ausführliche Antwort Thomasy.
                  Ich werde mir die von dir vorgeschlagenen Schlafsäcke gleich mal näher anschauen.

                  Da du sagst, dass der Woodpecker zusammen mit dem Hubba Hubba HP zu wenig Reserve hat, fülle ich jetzt nochmal den Schlafsack-Fragebogen aus, um euch ein klares Bild von dem zu geben, was ich brauche:


                  1. Wie groß bist Du?

                  186cm
                  2. Was wiegst Du?
                  72 kg
                  Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
                  a) Ich friere relativ schnell
                  c) Seitenschläfer
                  Hast Du aus eigener Erfahrung einen
                  b) eher unruhigen Schlaf?
                  Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
                  Ich habe noch keine Schlafunterlage, auch hier sind Tipps bzw Kombinationen gerne willkommen!
                  Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
                  ca 1 Woche Hardangervidda, später evtl Alpen im Sommer
                  Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
                  Hardangervidda Mitte August im MSR Hubba Hubba HP, 3-Jahreszeiten-Schlafsack gesucht
                  a) generell nur im Zelt
                  Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
                  zu 2.
                  Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
                  maximal 14 Tage
                  Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
                  Ja, der Schlafsack soll im Rucksack transportiert werden. Den habe ich aber auch noch nicht. Angedacht waren so um die 75 Liter
                  Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
                  maximal 1,5kg
                  Packvolumen?
                  möglichst klein natürlich
                  Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
                  maximal 200 Euro, wenn möglich
                  Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
                  Ich möchte ihn schon öfter verwenden, vmtl immer in Kombination mit dem MSR Hubba Hubba HP!

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                    Hallo wasabah,

                    bei dem Preis wird es natürlich etwas schwieriger, einen leichten, kleinen Daunenschlafsack zu finden.

                    Ich persönlich finde Marmot Pinnacle sehr gut und habe bis zum Sommerschlussverkauf gewartet und dann bei den Bergfreunden erfolgreich zugeschlagen.

                    Ich stand damals zwischen WM Antelope und Marmot Pinnacle. Da ich relativ klein bin und der Preis sehr niedrig war, wurde es dann der Marmot Pinnacle Women.

                    Den habe ich insgesamt für 233 Euro erstanden. Ich würde Dir raten, noch zu warten und keinen zu schnellen Kauf zu tätigen. Es würde ja ausreichen wenn der Schlafsack vor der Abreise antrifft.

                    Da du schnell frierst würde ich auch einen Schlafsack nehmen, der mindestens im oberen T-Comfortwert bei -5°C. liegt. Mit einem Inlet, Wärmflasche, warme Unterwäsche aus Kunstfaser oder Merino würde er auch bei deutlich niedrigeren Temperaturen reichen.

                    Es kann ja echt schön in der Hardangervidda sein, aber das Wetter kann auch richtig schlecht sein und dann wirst Du froh sein über einen warmen Schlafsack und ein stabiles Zelt.

                    Bei mir stand übrigens die Entscheidung zwischen Exped Venus II und MSR Hubba Hubba Hp.

                    Ich habe mich für das Exped Venus II entschieden und bis heute keinen meiner Käufe bereut.

                    LG und schönen Sonntag wünscht

                    Thomas

                    Kommentar


                    • wasabah
                      Anfänger im Forum
                      • 04.03.2011
                      • 39
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                      Mir ist klar, dass man bei meinen Preiseinschränkungen Kompromisse eingehen muss.
                      So ists halt im Studentenleben! ;)

                      Wann ist denn wieder mit Angeboten in Sachen Trekkingkram/Schlafsäcken zu rechnen?

                      Mir ist ansonsten grad noch aufgefallen, dass der Exped Swan 800 auch für 170 Euro zu bekommen ist:
                      http://www.outdoorfair.de/epages/61191849.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61191849/Products/Exped-Swan

                      Der hätte dann ja auch einiges mehr an Reserve noch drin und ist vom Gewicht auch noch okay. Oder spricht da noch etwas gegen den?

                      Kommentar


                      • Juergen
                        Fuchs
                        • 17.01.2011
                        • 2221
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                        Den Swan 800 gibt es nur noch in Large. Ich habe den Woodpecker 650 Large und bin sehr
                        zufrieden. Hätte es den Swan 800 für Körpergröße bis 190 cm noch gegeben, hätte ich
                        den genommen.

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19442
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                          Bei dem Preis machst du keinen Fehler.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • wasabah
                            Anfänger im Forum
                            • 04.03.2011
                            • 39
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                            Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                            Den Swan 800 gibt es nur noch in Large.
                            Mist, das hab ich gar nicht gesehen..

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                              Schätze, du wirst auch mit dem Alpkit SkyHigh600 glücklich, evtl. 800, ihr habt ja so ein luftiges Zelt (du bist sicher, ein Hubba Hubba HP geordert zu haben und kein Hubba oder Hubba Hubba?). Allerdings, mit 1,86 sollte man evtl. vorab fragen, ob man da noch gut reinpasst, aber es gibt eine Long-Version. PipeDream ist gerade nicht erhältlich, könnte man noch warten.
                              Mit einem ähnlichen Sack war ich jahrelang glücklich, etwas schlechtere Daune (Superdaune, erzählt man sich hier manchmal, kann auch recht schnell zusammenklappen vor lauter Loft) - in Norwegen bei schönstem Augustwetter, hier sagen einige, sie hatten da schönes Wetter, würde mal nicht von dauerhaftem "worst case" ausgehen. Und wenn, kann man immer noch abbrechen und in eine andere Ecke fahren.

                              Kommentar


                              • wasabah
                                Anfänger im Forum
                                • 04.03.2011
                                • 39
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                                Ja, ich bin mir sicher, das Hubba Hubba HP bestellt zu haben. Bei dem Preis habe ich auch extra nochmal die Produktbeschreibung und verwendete Materialien gegengecheckt.

                                Also solange hier nicht etwas völlig anderes geliefert wird (was ich nicht hoffe!), haben wir das HHHP.

                                Die Alpkit Schlafsäcke sind ja im Vergleich schon recht günstig - wo ist da der Haken? ^^

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                                  Der Haken? Gequälte Gänse, Ausbeuternäherei würd ich mal mit einrechnen, kommt wohl aus China. Andere haben Daune von gequälten Polen-Gänsen, wie man's macht, man kommt da nicht raus. Aber ich hatte die nicht in der Hand, zumindest PipeDream haben hier wohl einige Leute.

                                  Kommentar


                                  • paddel
                                    Fuchs
                                    • 25.04.2007
                                    • 1877
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                                    Die Alpkit Schlafsäcke sind ja im Vergleich schon recht günstig - wo ist da der Haken?
                                    Direktvertrieb. Das Zeug kannst du nur bestellen, gibt es nicht in Läden. Deswegen wird es günstiger.
                                    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                    vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                    W.Busch

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                                      Hallo wasabha,

                                      also wenn du nur ein Studentenbuget zur Verfügung hast, dann wäre vielleicht der Exped Woodpecker oder der Alpkitschlafsack doch was.

                                      Man könnte zusätzlich Wärme gewinnen durch warme Merinounterwäsche. Preisgünstig wäre diese hier.

                                      http://www.ullmax.de/funktionsunterwaesche

                                      Dann vielleicht ein günstiges Baumwollinlet, Regenjacke um das Fußteil, Wärmflasche in Form von einer Nalgeneflasche mit Handtuch, Mütze und Socken.

                                      Damit könnte man auch kältere Nächte überstehen. In der Hardangervidda kann es ja im Sommer auch nach den Reiseberichten mal richtig warm sein.

                                      Wenn ihr ja keine extremen Strecken zurücklegt, jeden Tag genügend Nahrung futtert (so 700 - 800 g.) dürfte es vielleicht auch weniger Probleme mit der Kälte geben.

                                      Entschuldigung das ich sofort so hochpreisige Schlafsäcke genommen habe. Ich schaue ja auch immer nach Angeboten. Vielleicht lohnt es sich ja auch noch abzuwarten.

                                      Deine Zeltanschaffung, war auf jeden Fall ein Superschnäppchen.

                                      LG

                                      Thomas

                                      Kommentar


                                      • wasabah
                                        Anfänger im Forum
                                        • 04.03.2011
                                        • 39
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Exped Woodpecker 650 - ja oder nein?

                                        Nachdem ich jetzt noch eine ganze Weile das Internet nach Erfahrungsberichten zum Alpkit PipeDream 600 durchforstet habe, bin ich immer mehr von diesem angetan.

                                        Sehr leicht, extrem klein im Packformat und ausreichend warm, und das bei nur ca 175 Euro + Versand.

                                        Das große Problem: dieses Jahr kommt wohl nur eine Charge im Juli, und selbst die ist noch nicht bestätigt.
                                        Obendrein besteht wohl so großer Andrang, dass ein Großteil der Charge schon durch Vorbestellungen weggeht.

                                        Der Woodpecker ist ca 300g schwerer und auch um einiges größer im Packmaß, besitzt dafür aber so Annehmlichkeiten wie eine kleine Tasche im Schlafsack, formverschiedene Schnüre für die Kapuze zum Zuziehen im Dunkeln und kostet eben derzeit auch ein bißchen weniger.

                                        Aber ich vermute ich werde auf Thomas hören und noch warten. Vielleicht kann ich ja einen PipeDream ergattern. Und wenn nicht, gibt es ja sicher noch andere Angebote.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X