Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Cumulus Alaska 1100?
Wir wollen dieses Jahr (mit dem Zelt) auf den Elbrus und meine Freundin braucht noch einen passenden warmen Schlafsack.
Was mich aktuell etwas verwirrt, sind die Größenangaben (Breite 88cm oben 55 cm unten). Wie fällt denn der Alaska im Vergleich zu WM oder Marmot aus?
Was ich noch gelesen habe, sind z.T. Probleme mit dem RV (hakt) und die nicht wirklich optimal geschnittenen Kapuzen. Frage an die Besitzer: Inwieweit hat sich das in der Praxis als störend herausgestellt?
Grüße
FT
PS: Ein WM Puma wäre wohl eine passende Alternative, allerdings deutlich teurer. Und da wir wohl nicht ständig auf so hohen Bergen übernachten werden, eben die Frage nach dieser günstigen Alternative.
hat jemand Erfahrungen mit dem Cumulus Alaska 1100?
Wir wollen dieses Jahr (mit dem Zelt) auf den Elbrus und meine Freundin braucht noch einen passenden warmen Schlafsack.
Was mich aktuell etwas verwirrt, sind die Größenangaben (Breite 88cm oben 55 cm unten). Wie fällt denn der Alaska im Vergleich zu WM oder Marmot aus?
Was ich noch gelesen habe, sind z.T. Probleme mit dem RV (hakt) und die nicht wirklich optimal geschnittenen Kapuzen. Frage an die Besitzer: Inwieweit hat sich das in der Praxis als störend herausgestellt?
Grüße
FT
PS: Ein WM Puma wäre wohl eine passende Alternative, allerdings deutlich teurer. Und da wir wohl nicht ständig auf so hohen Bergen übernachten werden, eben die Frage nach dieser günstigen Alternative.
Kommentar