Tagchen,
Schlafsack die xte...
Primär schwanke ich zw. 3Seasons Ajungilak komapkt und carinthia defense 4 200 http://www.survival-outdoor-shop.eu/epages/62418379.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62418379/Products/SOS-SB-004
gedacht für:
- kommende Monate in den schweizer Alpen (April, Mai, Juni), solo im Gore Tex Biwak. max. Länge: Wochenende
- Schweden Treks Frühjahr bis Herbst im Zelt zu zweit mit Hund, max. 1 Woche.
- bin 198cm, 100kg schwer und finde, dass ich "normal" friere bzw. nicht friere.
- Bauchschläfer
- eher unruhig
- schwitze meist ein bisschen beim Schlafen, das und die Biwaksache lassen mich Richtung Kunstfaser tendieren, wobei ich eigentlich gern Gewicht sparen würde
- Preis max. 300
- liege auf ne dünnen EvaZote und ner kurzen Aufblasbaren.
- Rucksack is n uralter Lowe Cerro Torre 2, k.A. was der fürn Volumen hat, schätze 70-75l
bei der Temperatur bin ich noch unschlüssig, denke für die Skandinavien Sachen ist wohl -5 als Komfort in Ordnung, was mich in den Alpen erwartet weiß ich noch nich ganz, zumal meine max. Höhe nicht klar ist. Würde aber eh in langer Thermowäsche schlafen und hab damit keine Probleme.
Beim Ajungilak müsste ich wohl den bis 215cm nehmen is die Frage ob ich da nicht umsonst was mit mir rumschleppe, wohingegen der Carinthia 200 genau passen würde, aber -15 Komfort is vll. n bissl übertrieben und 2kg recht üppig.
Bin auch gern für alternativen offen und lasse mich auch von Daunen überzeugen, aber hatte aus o.g. Gründen so meine bedenken.
Grüße
Schlafsack die xte...
Primär schwanke ich zw. 3Seasons Ajungilak komapkt und carinthia defense 4 200 http://www.survival-outdoor-shop.eu/epages/62418379.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62418379/Products/SOS-SB-004
gedacht für:
- kommende Monate in den schweizer Alpen (April, Mai, Juni), solo im Gore Tex Biwak. max. Länge: Wochenende
- Schweden Treks Frühjahr bis Herbst im Zelt zu zweit mit Hund, max. 1 Woche.
- bin 198cm, 100kg schwer und finde, dass ich "normal" friere bzw. nicht friere.
- Bauchschläfer
- eher unruhig
- schwitze meist ein bisschen beim Schlafen, das und die Biwaksache lassen mich Richtung Kunstfaser tendieren, wobei ich eigentlich gern Gewicht sparen würde

- Preis max. 300
- liege auf ne dünnen EvaZote und ner kurzen Aufblasbaren.
- Rucksack is n uralter Lowe Cerro Torre 2, k.A. was der fürn Volumen hat, schätze 70-75l
bei der Temperatur bin ich noch unschlüssig, denke für die Skandinavien Sachen ist wohl -5 als Komfort in Ordnung, was mich in den Alpen erwartet weiß ich noch nich ganz, zumal meine max. Höhe nicht klar ist. Würde aber eh in langer Thermowäsche schlafen und hab damit keine Probleme.
Beim Ajungilak müsste ich wohl den bis 215cm nehmen is die Frage ob ich da nicht umsonst was mit mir rumschleppe, wohingegen der Carinthia 200 genau passen würde, aber -15 Komfort is vll. n bissl übertrieben und 2kg recht üppig.
Bin auch gern für alternativen offen und lasse mich auch von Daunen überzeugen, aber hatte aus o.g. Gründen so meine bedenken.
Grüße
Kommentar