3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maelifell
    Gerne im Forum
    • 13.01.2011
    • 64
    • Privat

    • Meine Reisen

    3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

    Hallo, ich habe bislang hier oft die Suche benutzt und meine Vorstellungen eingegrenzt, würde mich über Kommentare & ggf. Alternativvorschläge freuen, manchmal ist man ja zu sehr fixiert.
    Der ausgefüllte Fragebogen:
    1. Größe: 1,77
    2. 72 kg normal
    3. Persönliches Kälteempfinden: Ich friere eher schnell, nach längerer Tour eh
    4. Rücken- und Seitenschläfer
    5. eher unruhigen Schlaf
    6. nicht zu eng geschnittenen Schlafsack
    7. Reißverschluss links/rechts egal
    8. therm a rest - wird wohl die Neo bzw. stabilerer Nachfolger
    9. Island Bergregionen im Sommer, Norwegen Frühling - Herbst
    11. Temperatur meist über 0, in Einzelfällen auch mehrtägig knapp unter null
    12. Nutzen generell nur im Zelt , allein (Vaude Hogan Ultralight)
    5. Tourenlänge max. 14 Tage
    16. kein Biwaksack
    17. mein Rucksack ist riesig (Fjällräven Gyro Aussengestell > 80l)
    18. Gewichtslimit ca 1kg
    19. Packvolumen egal
    20. Preis max. 400, optimalerweise max 300
    22. Nutzung über länger Zei
    Info: habe das Forum hier fleissig durchsucht, mein aktueller Stand:
    Schlafsack sollte Dryloft oder ähnliche Membran haben, im Zelt tropft doch immer mal was.
    Hatte vor Jahren mal einen WM, der roch schnell nach Hamster, aktuell nutze ich Ajungilak kompakt für Familiencamping.
    Plane jetzt aber erstmals wieder Islandwanderung (Strutstigur) im Frühsommer.

    Cumulus scheidet wohl aus da primär für Rückenschläfer geeignet;
    Yeti Polen hat den Idawal 500, der scheint aber relativ eng geschnitten.
    Akuteller Favorit: Marmot Helium Membrain.
    Alternativ WM Apache Dryloft, aber nur falls ich den aus USA mitbringen kann.

    Frage: ist das so schlüssig, oder hab ich was übersehen ?

    Danke vorab, Maelifell

  • latscher
    Dauerbesucher
    • 15.07.2006
    • 819
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

    Hi,

    wie wärs denn damit?

    http://www.featheredfriends.com/Pica.../10Degree.html

    Kommentar


    • latscher
      Dauerbesucher
      • 15.07.2006
      • 819
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

      Zitat von maelifell Beitrag anzeigen
      Akuteller Favorit: Marmot Helium Membrain.
      Ich glaube, der hat keinen Wärmekragen. Viele meinen, sie brauchen den (bei diesen Temperaturen) nicht, ich hätte aber gerne einen. Darum ist es bei nicht der Marmot Helium geworden. Er schon in der letzten Auswahlrunde.

      Kommentar


      • Kris
        Alter Hase
        • 07.02.2007
        • 2810
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

        Apache und Helium nehmen sich qualitatic nicht viel. Aber vom Schnitt her sind sie doch was anderes. Wenn du Platz brauchst im Schlafsack, ist der Helium super, der Apache ist ziemlich schmal.

        Den Wärmekragen hab ich beim Helium noch nicht vermisst - die Kapuze passt perfekt und wenns kalt ist, muss die eben zugezogen werden.

        Hast du denn schonmal probegelegen?

        EDIT: Und solltest du doch nen Wämrekragen brauchen, ist der Pinnacle von Marmot auch keine schlechte Alternative.
        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

        Kommentar


        • latscher
          Dauerbesucher
          • 15.07.2006
          • 819
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

          Zitat von Kris Beitrag anzeigen
          Hast du denn schonmal probegelegen?
          Ich. Nein keinen von beiden. Bin mit dem Raven von FF im direkten Vergleich zum Lark perfekt recht gekommen

          Zitat von Kris Beitrag anzeigen
          EDIT: Und solltest du doch nen Wämrekragen brauchen, ist der Pinnacle von Marmot auch keine schlechte Alternative.
          Ist der Pinnacle nicht gleich auch eine "Klasse" wärmer? Ich meine auch, Marmot argumentiert eben, dass erst ab dem Pinnacle ein Wärmekragen sinnvoll ist.

          Kommentar


          • Paco
            Erfahren
            • 06.04.2008
            • 313
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

            Hallo Maelifell,

            also ich hatte mal den Marmot Helium Endurance. Ich wollte auch unbedingt einen etwas weiter geschnittenen Schlafsack. Ich persönlich habe den Wärmekragen oft (zu oft) vermisst. Man zieht nun mal nicht immer gleich (ich zumindest) die Kapuze zu.
            Der Marmot ist auf jeden Fall ne ganze Ecke weiter geschnitten als mein aktueller Apache. Das will bei schnell frierenden Personen auch erst mal aufgewärmt werden.
            Mir persönlich war bei nicht zugezogener Kapuze der Sack im Schulterbereich etwas zu weit offen, so das es da immer etwas reingezogen hat. Das ist beim WM nicht so. Habe mir aber auf Tour auch etwas Schlafdisziplin angewöhnt, so das ich mittlerweile mit engeren Schlafsäcken besser zurecht komme und ich diese subjektiv wärmer empfinde.

            Gruß Paco

            Kommentar


            • Kris
              Alter Hase
              • 07.02.2007
              • 2810
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

              Zitat von latscher Beitrag anzeigen
              Ich. Nein keinen von beiden. Bin mit dem Raven von FF im direkten Vergleich zum Lark perfekt recht gekommen
              Nein, nicht du. Du bist ja schon fündig geworden...

              Zitat von latscher Beitrag anzeigen
              Ist der Pinnacle nicht gleich auch eine "Klasse" wärmer? Ich meine auch, Marmot argumentiert eben, dass erst ab dem Pinnacle ein Wärmekragen sinnvoll ist.
              Der Helium ist mit -2/-9, der Pinnacle mit -5/-12 gerated, was ziemlich gut mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Für jemanden, der schnell friert und auch mal mehrere Tage am Stück bei unter Null unterwegs ist, ist der Pinnacle auch nicht "oversized".
              „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

                Der Marmot ist auf jeden Fall ein paar Grad wärmer und ich nutze ihn hier auch im Winter in den Bergen. Ich finde er ist ein guter Allrounder. Wenn es unter - 10 °C geht muss man sich halt was einfallen lassen, damit man ruhig durch schläft. Aber bisher war das nie ein Problem oder Thema bei mir. Die Verarbeitungsqualität sowie die Daunenqualität finde ich persönlich bei Marmot sehr gut. Wenn man sich Zeit lässt und auf Angebote wartet, dann kann man echte Schnäppchen machen.

                Platz hat man in dem Schlafsack auf jeden Fall genug und es kommt nie das Gefühl von Enge auf. Der Schlafsack ist aufjeden Fall köperbetont geschnitten und deutlich enger als mein Kunstfaserschlafsack von ME Firewalker II. Dafür ist er aber auch deutlich wärmer und leichter.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

                  WM Apache finde ich als Seiten- und Rückenschläfer zu eng und die Daunen platt gedrückt werden. Zumal du ja auch noch schnell frierst.

                  Da würde ich dir eher dann zum WM Antelope oder einen Marmot, ob mit oder ohne Membrane musst Du selber entscheiden.

                  Die sind auf jeden Fall weiter geschnitten. Hier mal ein Video zum WM Apache.

                  http://www.odoo.tv/WM-Apache-MF.west...neering.0.html

                  Der Yeti VIB 600 könnte noch eine Alternative sein und ist für deine Ziele OK.

                  http://www.odoo.tv/Yeti-VIB-600.243.0.html

                  Kommentar


                  • latscher
                    Dauerbesucher
                    • 15.07.2006
                    • 819
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

                    Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                    .
                    Hier mal ein Video zum WM Apache.
                    http://www.odoo.tv/WM-Apache-MF.west...neering.0.html
                    [/url]
                    Bei etwa 3:09 im Video kann man eine Person im Schlafsack sehen. Ich persönlich würde sagen: Der ist zu eng für ihn. Was meint ihr?

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

                      Heute, 13:17latscher
                      Bei etwa 3:09 im Video kann man eine Person im Schlafsack sehen. Ich persönlich würde sagen: Der ist zu eng für ihn. Was meint ihr?
                      Das sehe ich genauso. Ein Dauenschlafsack sollte einfach nicht zu eng sein, denn dadurch werden dann die Daunen komprimiert und es entstehen Kältebrücken.

                      Deshalb habe ich ja dann auch zu WM Antelope oder Marmot geraten. Die sind beide auf jeden Fall weiter.

                      Ich kann nur bisher von meinen Touren mit dem Marmot Pinnacle berichten. Letztes Jahr November bis jetzt Januar war ich öfters an den Wochenenden draussen unterwegs. Der Schlafsack hat mich bis - 15 °C. schön warm gehalten. Das geht natürlich nur mit einer dicken Isomatte, Inlet aus Seide, Skiunterwäsche, Regenjacke um das Fußteil, Mütze auf den Kopf und Wärmflasche in den Schlafsack.

                      Ich hoffe das hilft euch bei der Kaufentscheidung.

                      LG

                      Thomas

                      Kommentar


                      • Kris
                        Alter Hase
                        • 07.02.2007
                        • 2810
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

                        Naja, mit 72kg auf 177cm ist der TO ja nun auch kein Kleiderschrank... Letztendlich wird nichts dran vorbeiführen: Reinlegen und ausprobieren, wo man sich wohlfühlt. Mit den genannten Kanditaten macht man nichts falsch - da entscheidet imo der persönliche Geschmack.
                        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                        Kommentar


                        • oesi

                          Fuchs
                          • 22.06.2005
                          • 1524
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

                          Zitat von maelifell Beitrag anzeigen

                          Cumulus scheidet wohl aus da primär für Rückenschläfer geeignet;
                          Maelifell
                          Was du hier meinst ist, das der standard Schlafsack bei Cumulus eine 60/40 Füllung hat.
                          Wenn das ein Problem für dich ist, kannst du aber auch angeben, dass sie den Sack gleichmäßig befüllen. Dann hast du als Seitenschläfer auch kein Problem mehr.
                          Diese Änderung ist bei Cumulus eigentlich ganz normal. Du musst ja eh noch zum Wasserdichten Außenstoff ändern lassen. Kostet vielleicht für beides 20 € extra.

                          Du musst nur bedenken, dass die Cumulus Schlafsäcke recht schlank geschnitten sind. Deswegen und wegen der sehr guten Daune sind sie auch so leicht.

                          Ich habe selber den Lite Line 300. Schlafe auch mal auf der Seite und habe trotz 60/40 Füllung bisher keine Probleme gehabt.

                          Für dich wäre der Panyam 450 wahrscheinlich zu empfehlen
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                          (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

                            Was du hier meinst ist, das der standard Schlafsack bei Cumulus eine 60/40 Füllung hat.
                            Wenn das ein Problem für dich ist, kannst du aber auch angeben, dass sie den Sack gleichmäßig befüllen. Dann hast du als Seitenschläfer auch kein Problem mehr.
                            Würde so nur funktionieren wenn die Kammern auf der Rückenseite ebenso groß wie oben wären, da sie daß nicht sind bringt das Overfill nur wenig.

                            Kommentar


                            • funbiker
                              Anfänger im Forum
                              • 29.05.2009
                              • 16
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

                              Hallo,

                              zu der 60/40 Daunenverteilung bei Cumulus möchte ich anmerken, dass auch Marmot und Ajungilak auf unterschiedliche Daunenverteilung setzen. Ich kenne keine genauen Zahlen, aber bei meinem Marmot Hydrogen ist nur beim Hinsehen schon zu sehen, dass der Rücken deutlich weniger befüllt ist. Deshalb denke ich, dass dies auch beim Helium so sein wird. Man hat aber zumindest im Hydrogen genug Platz, um sich im Schlafsack zu drehen.

                              Gruß funbiker

                              Kommentar


                              • maelifell
                                Gerne im Forum
                                • 13.01.2011
                                • 64
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

                                Hallo,

                                bedanke mich erstmal für die vielen Anworten. Dachte gestern schon ich hab was falsch gemacht, 0 Antworten.....

                                Ich habe bisher keinen Kandidaten probeliegen können, Angebot vor Ort hat keine Säcke in diesem Segment.

                                Den Yeti 600 hatte ich übersehen, wäre zum Sonderpreis bei Globetrotter ggf. eine Alternative gewesen. Wobei ich mich innerlich auf Membran/Gore Hülle festgelegt habe, in Skandinavien ist es doch leider eher feuchter.
                                Marmot Pinnacle / WM Antelope sind mir vermutlich doch zu warm, Temperaturen unter Null werden selten sein, explizit Wintercamping habe ich nicht vor, das werden Einzelfälle sein. Mit Gorehülle hoffe ich einen eventuelle Loftreduzierung bei längerem feuchtem Wetter zu vermeiden, also auf diese Weise gewisse Reserve zu haben.

                                Werde versuchen mal in Hannover die Teile in die Hand zu bekommen.
                                Schaue schon seit einer Weile nach Angeboten, den Marmot mit Membrane gabs in Einzelfällen wohl unter 300 Eur, zu dem Preis hätte ich einfach mal bestellt mit Option zurückzugeben (was bei Cumulus & Co ja auch nicht geht).

                                Orientiere mich erstmal grob an der Füllemenge , gut 500 g guter Qualität, gut verarbeitet.

                                Frage an die Seitenschläfer - bei engen Schlafsäcken dreht man sich dann halt mit dem Sack, ist die Wärmeleistung bei dem WM Apache dann auch noch ok ?
                                Mir ist klar dass man nicht alles zusammen haben kann - leicht & geräumig & warm .

                                Schöne Grüße, Maelifell

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

                                  Ich denke schon das der Apache gehen wird. Allerdings schreibst Du das Du auch im Herbst unterwegs sein willst, und dann könnte es knapp werden.

                                  Im September in Skandinavien kann es schon deutliche Minustemperaturen geben, und wenn Du noch schneller frierst dann würde ich Dir einen wärmeren Schlafsack empfehlen.

                                  200 g mehr Daunen und ein Gesamtgewicht von 1200 Gramm, lassen dich einfach ruhig schlafen.

                                  Ansonsten musst Du halt mit allen Tricks arbeiten um deinen Schlafsack zu tunen, wenn es mal richtig kalt wird.

                                  Sonst nehme Dir doch den WM Antelope.

                                  LG

                                  Thomas

                                  Kommentar


                                  • Paco
                                    Erfahren
                                    • 06.04.2008
                                    • 313
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

                                    Zitat von maelifell Beitrag anzeigen
                                    Hallo,

                                    bedanke mich erstmal für die vielen Anworten. Dachte gestern schon ich hab was falsch gemacht, 0 Antworten.....

                                    Ich habe bisher keinen Kandidaten probeliegen können, Angebot vor Ort hat keine Säcke in diesem Segment.

                                    Den Yeti 600 hatte ich übersehen, wäre zum Sonderpreis bei Globetrotter ggf. eine Alternative gewesen. Wobei ich mich innerlich auf Membran/Gore Hülle festgelegt habe, in Skandinavien ist es doch leider eher feuchter.
                                    Marmot Pinnacle / WM Antelope sind mir vermutlich doch zu warm, Temperaturen unter Null werden selten sein, explizit Wintercamping habe ich nicht vor, das werden Einzelfälle sein. Mit Gorehülle hoffe ich einen eventuelle Loftreduzierung bei längerem feuchtem Wetter zu vermeiden, also auf diese Weise gewisse Reserve zu haben.

                                    Werde versuchen mal in Hannover die Teile in die Hand zu bekommen.
                                    Schaue schon seit einer Weile nach Angeboten, den Marmot mit Membrane gabs in Einzelfällen wohl unter 300 Eur, zu dem Preis hätte ich einfach mal bestellt mit Option zurückzugeben (was bei Cumulus & Co ja auch nicht geht).

                                    Orientiere mich erstmal grob an der Füllemenge , gut 500 g guter Qualität, gut verarbeitet.

                                    Frage an die Seitenschläfer - bei engen Schlafsäcken dreht man sich dann halt mit dem Sack, ist die Wärmeleistung bei dem WM Apache dann auch noch ok ?
                                    Mir ist klar dass man nicht alles zusammen haben kann - leicht & geräumig & warm .

                                    Schöne Grüße, Maelifell
                                    Also ich bin Seitenschläfer und kann mich auch im Apache im Schlafsack drehen-das geht schon.
                                    Wenn es nicht großartig unter Null geht sollte Apache oder Helium schon ausreichen.
                                    Wobei die Reserven eines Antelope auch nicht schlecht sind bei längeren, eher feuchten Touren. Der ist für meine Bedürfnisse ziehmlich optimal geschnitten, nicht zu weit aber eben doch breiter wie der Apache. Ich wechsel je nach Tour zwischen den beiden. Yeti VIB 600 kann in sachen Qualität mit WM und Marmot nicht mithalten.
                                    Der lies extrem Federn, Reißverschluss total hakelig, Außenhülle sehr empfindlich, sehr kleine Stegbreiten usw.
                                    Bei der Membran-Hülle scheiden sich natürlich die Geister. Ohne trocknet halt schneller, ist leichter, billiger und kleineres Packmaß. Ich habe sie eigentlich nicht vermisst.

                                    Gruß Paco

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

                                      Paco Also ich bin Seitenschläfer und kann mich auch im Apache im Schlafsack drehen-das geht schon.
                                      Wenn es nicht großartig unter Null geht sollte Apache oder Helium schon ausreichen.
                                      Wobei die Reserven eines Antelope auch nicht schlecht sind bei längeren, eher feuchten Touren. Der ist für meine Bedürfnisse ziehmlich optimal geschnitten, nicht zu weit aber eben doch breiter wie der Apache. Ich wechsel je nach Tour zwischen den beiden. Yeti VIB 600 kann in sachen Qualität mit WM und Marmot nicht mithalten.
                                      Der lies extrem Federn, Reißverschluss total hakelig, Außenhülle sehr empfindlich, sehr kleine Stegbreiten usw.
                                      Bei der Membran-Hülle scheiden sich natürlich die Geister. Ohne trocknet halt schneller, ist leichter, billiger und kleineres Packmaß. Ich habe sie eigentlich nicht vermisst.

                                      Gruß Paco
                                      Paco`s Post kann ich nur bestätigen.

                                      Wenn Du viel Geld übrig hast dann würde ich mir einen WM Antelope kaufen, und wenn es preiswert sein soll dann den Marmot Pinnacle.

                                      Hier einfach mal ein WSV Angebot.

                                      http://www.outdoorsports24.com/AUSRU...refID=googlede

                                      LG

                                      Thomas

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Membrane - Marmot, WM, Alternativen ?

                                        Hier noch ein WM Apache gebraucht mit Bag Extender.

                                        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...095#post790095

                                        Entscheiden musst Du nun selber.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X