Therm-a-Rest FL ProLite für Seitenschläfer ok?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 992
    • Privat

    • Meine Reisen

    Therm-a-Rest FL ProLite für Seitenschläfer ok?

    Hallo,
    ich habe eine Therm-a-Rest TT Trail Lite, mit der ich ganz zufrieden bin. Aber für Rucksacktouren ist sie mir einfach zu schwer mit 910g. Nun überlege ich mir die 460g leichte und 2,5cm dünne Therm-a-Rest FL ProLite zu bestellen. Allerdings frage ich mich, ob ich (70kg verteilt auf 1,77m) als Seitenschläfer da noch bequem drauf liegen kann. Wie schätzen das die Nutzer dieser Matte ein?

  • Chemiker
    Erfahren
    • 10.10.2009
    • 336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Therm-a-Rest FL ProLite für Seitenschläfer ok?

    Hi,

    Ich (1,86, ~80kg) hab die Matte in XS, um Schulter und Hüfte gepolstert zu haben. Unter den Beinen liegt dann ein Stück EVA-Matte. Wenn sie fest aufgeblasen ist, kann ich damit auch auf Fliesenboden noch ausreichend bequem auf der Seite liegen und draußen ist der Boden ja eigentlich immer weicher. Mir reicht sie also. Die Prolite+ in XL ist aber natürlich schon was anderes

    Kommentar


    • Alohatrekker
      Anfänger im Forum
      • 26.05.2007
      • 33

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Therm-a-Rest FL ProLite für Seitenschläfer ok?

      Ich habe die ProLite. In der 3,8 cm Stärke dabei habe ich keinen Bodenkontakt mehr als Seitenschläfer. Beim Probeliegen habe ich auch die 2,5 getestet und kam leicht mit dem hüftknochen mit dem Boden in Berührung, was ich doch als relativ unbequem empfand... Würde eher zur etwas dickeren matte tendieren....
      Absoluter Neuling ;)

      Kommentar

      Lädt...
      X