Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Hallo,
kann dir keine Infos zu deiner Schlafsackanfrage geben.
Aber schau mal z.B. in diesem Bereich: http://www.outdoorseiten.net/forum/f...gs-mit-Kindern
Da gibtzs schon einiges Interessante i.S. Touren mit Kids.
Fahre mit Frau und Kind im Sommer Richtung Norwegen.
Wir haben auch eine kurze Trekkingtour geplant.
Hat jemand Infos zu Kinderschlafsäcken???
Nicht direkt, meine Bengels übernachten im Zelt in Erwachsenentüten, das lange Ende wird umgeklappt und je nach Witterung als Unterlage oder Decke verwendet. Für eine kurze Tour würde ich nicht extra einen kinderschlafsack kaufen, zumal die so schnell wachsen (die Kinder).
Fahre mit Frau und Kind im Sommer Richtung Norwegen.
Wir haben auch eine kurze Trekkingtour geplant.
Hat jemand Infos zu Kinderschlafsäcken???
Der Begriff "kurze Trekkingtour" ist dehnbar vom Tagesausflug bis...
Da wir jährlich 2-3 Wochen mit den Kindern draußen sind hat jeder seinen eigenen. Für die Kleine, jetzt 7, vor 5 Jahren ein Kinderschlafsack von 4seasons beim Globo gekauft. Dieses Jahr passt er noch, wenn er zu kein ist, gibt es eine Dauerlösung.
Auf jeden all rate ich vor der Tour erst einmal zum probeliegen/-schlafen in heimischen Gefilden.
Fahre mit Frau und Kind im Sommer Richtung Norwegen.
Wir haben auch eine kurze Trekkingtour geplant.
Hat jemand Infos zu Kinderschlafsäcken???
was heisst denn auch? worin schlaeft der kleine denn sonst (im normalen bett)?
wir hatten immer den "normalen" baby / kleinstkinder-schlafsack (daune->odenwaelder glaube ich) genommen. den kannten sie von zu hause. ist halt etwas empfindlicher was dreck / naesse angeht, aber wenn man etwas aufpasst, geht das schon.
jetzt hat die grosse (5jahre) ihren eigenen (Ajungilak Mammut Little Tosca) und endlich auch ihre eigene matte. :-)
Unser Junior ist mittlerweile fast 4 Jahre. Wir haben ihm vor ein paar Jahren den Ajungilak Litte Viking gekauft, allerdings ist ihm viel zu heiss darin (zuhause schläft er auch am liebsten ohne Decke). Wir haben einen VW Bus und schlafen im Frühling-Herbst da drin im zentraleuropäischem Gebiet (CH, DE, AT, ITA, FRA). Der Odenwälder, den wir auch zuhause hatten, passt ihm nicht mehr und er möchte auch nicht mehr in solch einen "engen" Schlafsack.
Wer kann mir einen Schlafsack empfehlen? Was haltet ihr von einem Kastenschlafsack? Junior strampelt hat gerne nachts die Decke herunter und Papa muss ihn jede Stunde wieder zudecken
ich kann dir aus eigener Erfahrung leider keinen Kinderschlafsack empfehlen, aber bei Decathlon gibt es einen Kinderschlafsack von Quechua "Arpenaz Baby" für kleine Kinder bis 115 cm. Er hat eine Kastenform und einen umlaufenden Reißverschluss. Der Preis ist gut und aus Kunstfaser ist der Schlafsack auch, mit anderen Worten: Mann oder Frau kann ihn schnell mal waschen, wenn er dreckig ist.
Kommentar