Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Climbtom
    Erfahren
    • 24.11.2010
    • 223
    • Privat

    • Meine Reisen

    Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

    Hi,

    ich suche einen Schlafsack für mich ( 1, 83 ) der einen Komfortbereich bis etwa 0 Grad( vllt auch bisschen höher, bin normal nicht so empfindlich) haben soll...werde damit wohl hauptsächlich von Frühling bis Herbst in den Alpen sein, aber nichts mit Schnee zu tun haben.
    Gibts da was von Deuter oder Mammut?

    kleines Packmaß wäre ganz schön!

    Vielen Dank im Vorraus für Tipps

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

    Also ich finde du solltest uns mal ein paar mehr Angaben machen. Preislimit, Daune oder Kunstfaser, Gewicht... Am besten mal den Fragebogen ausfüllen.

    Wieso denn nur Mammut oder Deuter. Die gehören jetzt nicht zu den besten Schlafsackherstellern. Machen sicherlich keinen Schrott, aber dennoch.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Solasimon
      Dauerbesucher
      • 09.12.2009
      • 904
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

      Wenn ich 0°C und Frühling bis Herbst in den Alpen höre, dann wird es mir ein wenig mulmig, was wenn ein Wetterumschwung passiert?
      Also ich würde dir Vorschlagen einen Daunenschlafsack zu nehmen, denn die haben ein geringeres Gewicht und kleineres Packmaß.
      Von Deuter wüsste ich nichts, aber Mammut hat einiges im Programm:
      Dieser hier würde zu deinen Ansprüchen passen:
      Mammut Lahar Spring

      Gruß
      Simon
      Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
      Die Bibel - Römer 1,17

      Kommentar


      • Libertist
        Fuchs
        • 11.10.2008
        • 2064
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

        Zitat von Climbtom Beitrag anzeigen
        Gibts da was von Deuter oder Mammut?
        Nee, aber Jack Wolfskin hat da super Angebote.

        Hey Climbtom, in welchem Preissegment suchst du denn? In den letzten Jahren hat sich Cumulus als ein Schlafsackhersteller mit überzeugendem Preis-Leistungsverhältnis herauskristallisiert, weshalb die Firma hier im Forum auch immer wieder empfohlen wird. Ich selbst habe keinen Schlafsack von denen, aber es gibt hier bereits viele zufriedenen Besitzer und einige brauchbare Testberichte - schau dich mal um.
        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

        Kommentar


        • oesi

          Fuchs
          • 22.06.2005
          • 1520
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

          Also hier hätte ich doch noch einen Schlafsack im Angebot gefunden, der deine Anforderungen recht gut abdeckt.

          Exped Swan WB für 170€
          http://www.outdoorfair.de/epages/611...ped-Swan-Links

          Die Außenhülle ist Wasserdicht und die Nähte sind verschweißt. Daher kannst du dich auch direkt in den Regen legen. Brauchst dann aber einen Schutz für den Kopf.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
          (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • Climbtom
            Erfahren
            • 24.11.2010
            • 223
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

            Preislich will ich wenns geht unter 200€ bleiben.
            Mammut und Deuter deshalb weil ich darauf 30-40 % bekomme;)

            Kommentar


            • Climbtom
              Erfahren
              • 24.11.2010
              • 223
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

              Vielen Dank für den Tipp schonmal Oesi.
              Der scheint wirklich ganz gut zu passen!

              Kommentar


              • Climbtom
                Erfahren
                • 24.11.2010
                • 223
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

                1. Wie groß bist Du? 183 cm

                2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank? 75kg c

                3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt. c

                4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer a b und c

                5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? b)

                6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? bin ich variabel

                7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? egal

                8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Isomatte

                9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) wie gesagt soll er hauptsächlich in den Alpen taugen. Sind keine extremen Sachen geplant, bei einem wirklich üblen Temperaturabfall werde ich mir wohl eher einen anderen Schlafplatz suchen als den Schlafsack

                10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? April- nov( Die Randmonate nur bei den entsprechenden bedingungen)

                11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? 0 ° etwa

                12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? Ist alles möglich

                13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich. 20%

                14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? Oft alleine, sonst auch mit Freunden

                15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? durchschntl 2-3 tage max 1 monat

                16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein( gibts aber vllt bald)

                17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? Deuter Aircontact, 60 + 10 Volumen

                18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? moeglichst wenig, 1- 1, 5 kg möglich?

                19. Packvolumen? so klein wie moeglich

                20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? ma 200 wenns geht

                21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?Nicht sehr viel

                22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?Regelmäßig

                Kommentar


                • Ansen
                  Anfänger im Forum
                  • 22.10.2007
                  • 13
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

                  Hallo alle zusammen,

                  oesi

                  Also hier hätte ich doch noch einen Schlafsack im Angebot gefunden, der deine Anforderungen recht gut abdeckt.

                  Exped Swan WB für 170€
                  http://www.outdoorfair.de/epages/611...ped-Swan-Links

                  Die Außenhülle ist Wasserdicht und die Nähte sind verschweißt. Daher kannst du dich auch direkt in den Regen legen. Brauchst dann aber einen Schutz für den Kopf.
                  Das ist kein WB Schlafsack. Ist ein normaler Exped Swan. Bei dem Preis kann man eigentlich nichts falsch machen.

                  Gruß Heiko

                  Kommentar


                  • Chrisenlatinoamerica
                    Anfänger im Forum
                    • 12.08.2010
                    • 23
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

                    @Heiko..der link is dead I think.
                    Ich check aus, wenn auch spät
                    ich sag good bye Parasiten-Hotel
                    ich muss raus, solangs geht...

                    Kommentar


                    • Finnwal
                      Erfahren
                      • 13.03.2010
                      • 278
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

                      Bin auf der selben Suche, allerdings mit weniger Kapital und bin darüber gestolpert. Nicht gerade leicht, dafür Preiswert (den Normalpreis bezahl ich auch für nen Marmot), deckt deinen Temperaturbereich ab....
                      Matze

                      Kommentar


                      • HagbardCeline
                        Anfänger im Forum
                        • 14.01.2011
                        • 32
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

                        Zitat von Finnwal Beitrag anzeigen
                        Bin auf der selben Suche, allerdings mit weniger Kapital und bin darüber gestolpert. Nicht gerade leicht, dafür Preiswert (den Normalpreis bezahl ich auch für nen Marmot), deckt deinen Temperaturbereich ab....
                        ... is leider ein Damenschlafsack bis 170cm, der Jung is 183cm

                        Kommentar


                        • Harry
                          Meister-Hobonaut

                          Lebt im Forum
                          • 10.11.2003
                          • 5014
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

                          Bei Globe in den ho
                          http://www.globetrotter.de/de/shop/d...&k_id=05&hot=1
                          Gruß Harry.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • rgx121s
                            Gerne im Forum
                            • 24.08.2010
                            • 75
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

                            Hi,

                            ich bin auch auf der gleichen Suche und habe auch fast die gleichen Anforderungen wie Climbtom, darum stelle ich keinen extra Fragebogen ein...die wären fast identisch
                            Einziger Unterschied ist ein noch begrenztere Budget...
                            Mehr als 100€ sind auf keinen Fall drin, und da wird die Auswahl ziemlich eng.

                            Nach langem Suchen/Entscheiden (und wieder Umentscheiden) bin ich jetzt auf diese beiden Modelle gekommen:

                            Meru Down Cloud:
                            http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=0
                            In den Globi HO für 90€

                            und

                            TNF - One Kilo Bag
                            http://www.bergfreunde.de/the-north-...nenschlafsack/
                            Den könnte ich evtl. gebraucht bekommen zu einem ähnlichen Preis wie den Meru.
                            3 Jahre alt, ca. 10x benutzt, Lagerung im Aufbewahrungssack (nicht Kompressionssack)

                            Beim TNF gefällt mir natürlich das geringe Gewicht/Packmaß.
                            Beim Meru das er neu ist und zur Not umgetauscht werden kann...

                            Wozu würdet Ihr mir raten? Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem der Modelle?

                            Edit:
                            Ich bin ein wenig besorgt ob die Qualität der Daunen nicht durch die Lagerung gelitten hat...
                            Vielleicht kann ein Daunenschläfer mir ja etwas dazu sagen?


                            Viele Grüße,

                            rgx
                            Zuletzt geändert von rgx121s; 27.01.2011, 14:33.

                            Kommentar


                            • rgx121s
                              Gerne im Forum
                              • 24.08.2010
                              • 75
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

                              Ich hol das Thema noch mal hoch, da ich noch eine Frage bzgl. der Daunenqualität nach Lagerung angefügt habe.

                              Würde mich sehr über einen Tipp diesbezüglich freuen da ich den Verkäufer auch nicht ewig hinhalten will...
                              Gruß,

                              rgx

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 10985
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

                                Wenn der Schlafsack in einem geeigneten Aufbewahrungssack (atmend, z.B. Baumwolle) unkomprimiert gelagert wurde, und außerdem trocken (also nicht im feuchten Keller o.ä.), hat die Daune dadurch mit Sicherheit überhaupt nicht gelitten. Zur Qualität von diesem TNF-Sack kann ich nichts sagen, aber eine mehrjährige korrekte Lagerung sollte dich nicht abschrecken, wenn er dir ansonsten zusagt.
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • rgx121s
                                  Gerne im Forum
                                  • 24.08.2010
                                  • 75
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Was für einen Schlafsack ( Comfort ca 0°)?

                                  Hey,

                                  danke für die Antwort.
                                  Leider habe ich gerade eben eine Mail bekommen das der Verkäufer den Schlafsack doch noch behalten will...damn, jetzt geht die Suche wieder los....

                                  Tja, Pech gehabt...

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X