Vaude Schlafsäcke zu groß für mich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mason
    Neu im Forum
    • 27.07.2010
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vaude Schlafsäcke zu groß für mich?

    Hallo zusammen,

    ich überlege derzeit, ob ich mir nicht den Vaude Sherpa Light 220 kaufen soll. Er ist zwar relativ schwer (da gibts auch widersprüchliche Angaben...), dafür aber recht günstig und hält laut Angabe auch bei 4°C noch warm.

    Jetzt ist aber das Problem, dass der Schlafsack 220cm lang ist und Personen bis 2m Größe dadrin schlafen können. Ich bin aber ca 180cm groß. Habe mal bei Vaude geschaut und alle Schlafsäcke, die ich mir dort angeschaut habe liegen bei ähnlich großen Maßen.

    Wie ist das bei euch? Hat jemand meiner Größe schonmal in so einem Schlafsack geschlafen? Ich habe die Befürchtung, dass das Volumen das ich zusätzlich heizen muss, zum Nachteil wird.

    Danke und frohes Neues!

    Mason

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Vaude Schlafsäcke zu groß für mich?

    Ich denke du findest auf jeden Fall in der Preis- und Gewichtsklasse passende Schlafsäcke für dich, da mußt du keinen zu großen nehmen. Wolltest du ihn den bei Trecking Star oder bei den Bergfreunden Kaufen?
    Im ersten Fall würde ich Dir raten anzuschauen die Merus, vielleicht gibts grad noch nen Sonderangebot von den Rabs, oder auf jeden Fall mal zu Alpkit schauen, im letzteren kommen Marmot, Cumulus, Nahanny etc. auch in Frage.

    Kommentar


    • Schattenschläfer
      Fuchs
      • 13.07.2010
      • 1701
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vaude Schlafsäcke zu groß für mich?

      Natürlich ist es ein Nachteil, wenn der Schlafsack zu groß ist.
      - Es dauert länger bis es im Sack warm ist.
      - Du musst die 20cm mehr mitschleppen

      Naja und 1100g für tlimit= -1 finde ich schon eher schwer, wenn du dir jetzt schon nen neuen Schlafsack für ~150€ kaufst.
      http://www.trekkingstar.de/Schlafsae...s.html?refID=2
      Was hast du damit vor?Willst du ihn im Rucksack tragen? Dann würde ich abgesehen von der Größe gleich ein anderes Modell nehmen.

      Wenn es Vaude sein soll, wie wärs denn z.B. mit dem Featherlight 350 ?
      Fast gleiche temperaturwerte und Preis, wiegt aber nur 750g. Auch wenn die daune nicht besonders toll ist, aber das ist die vom Sherpa light sicherlich auch nicht.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Vaude Schlafsäcke zu groß für mich?

        Hallo Mason!

        Dir erstmal auch ein frohes neues Jahr und herzlich Willkommen im Forum.

        Also ich habe mich mal soeben durch gegoogelt und dein Schlafsack würde in etwa so 150 Euro kosten. Für mich persönlich habe ich zu deinem Preis nochmal 80 Euro dazu gelegt und mir dann im Angebot den Marmot Pinnacle Women gekauft. Dieser Schlafsack wärmt mich bis ca. -9°C. Du siehst also es geht günstig, gut in der richtigen Grösse und mit genügend Daunen. Übrigens wiegt der Schlafsack in meiner Grösse nur 1200 Gramm. Also 100 g. mehr als Deiner. Schau mal zu Marmot denn die Schlafsäcke sind richtig gut.

        Ich würde mir keinen Vaude Schlafsack kaufen, da die Daunen nicht sehr gut sind und du für Dein Geld bestimmt was besseres bekommst.

        Ich würde Dich bitten das Schlafsackforumlar mal auszufüllen damit wir dir geziehlt weiter helfen können.

        Denn es gibt ja auch noch günstige Schlafsäcke aus Polen der Marke Cumulus und da sind auch die Daunen wesentlich besser.

        Hier mal der Link für den Schlafsackkauf.

        http://www.outdoorseiten.net/wiki/Schlafsackkauf

        LG

        Thomas

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Vaude Schlafsäcke zu groß für mich?

          So Mason,

          hier mal ein paar Marmot Schlafsäcke ohne das ich aber deinen genauen Einsatzbereich und deine persönlichen Bedürfnisse kenne.

          http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...O-REGULAR.html

          Der geht im unteren Limitwert bis - 0,7°C und wiegt nur 765 Gramm.

          http://www.xspo.de/store/store-produ...lafsack-p-5811

          Dieser Schlafsack hat eine etwas geringer Daunenqualität ist aber nicht schlecht.

          Hier kommt nun noch der Marmot Pinnacle zu einem Angebotspreis. Der Schlafsack kostet sonst 340 Euro. Zu der Jahreszeit ist das ein Toppreis. Ich habe meinen Schlafsack im Juli´oder August gekauft. Es hägt halt davon auch ab, wann Du Ihn brauchst.

          http://www.trekking-expert.de/shop/p...--regular.html

          LG

          Thomas

          Kommentar


          • Mason
            Neu im Forum
            • 27.07.2010
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vaude Schlafsäcke zu groß für mich?

            Wow, erstmal Danke für eure Antworten. Eigentlich wollte ich nur feststellen, ob jemand in meiner Größe schonmal Erfahrungen mit den Vaude Schlafsäcken gemacht hat ^^ Aber anscheinend wirds dann wohl kein Schlafsack von Vaude - die scheinen fast alle so groß zu sein und sind auch, wenn sie nicht grade im Angebot sind, zu teuer.

            Ich habe auch schon die Schlafsäcke von Cumulus entdeckt. Wie ich das so einschätze, scheinen die echt sehr gut zu sein. Leider haben die recht lange Lieferzeiten, weshalb eine Bestellung nicht in Frage kommt - ich brauche den Schlafsack schon in 2 Wochen Naja selber schuld

            Aber ich fülle dann einfach mal den Fragebogen aus der Wiki aus:

            Ich bin eher Typ B und möchte ein geringes Gewicht und kleines Packmaß haben. Wenns zu kalt wird lege ich mich dann auch mal mit mehr Klamotten in den Schlafsack.
            Bisher habe ich den Light Pack Micro von Meru. Damit habe ich bei geschätzten 5°C Außentemperatur geschlafen, was ich als Grenzwertig empfunden habe.

            1. Größe: 180cm
            2. Gewicht: 65 kg, ich bin schlank
            3. Kälteempfinden: Hände und Füße werden relativ schnell kalt, aber ansonsten würde ich mein Kälteempfinden als normal einschätzen
            4. Ich bin Bauch- Seiten und Rückenschläfer und daher
            5. schlafe ich eher unruhig
            6. Mir ist egal, ob der Schlafsack eng oder geräumig ist
            7. Reißverschluss: links
            8. Schlafunterlage: Isomatte von Thermarest
            9. Wo: Gebirge in Höhen von 1000 bis 2000m - Was: Trekkingtouren
            10. Wann: Januar (Oman) ansonsten Sommermonate (Mai/Juni bis August) in Europa
            11. Temperaturen: Um 5 bis 10°C, im Extremfall auch 3°C
            12. Schlafplatz: Unter freiem Himmel (Oman), ansonsten im Zelt
            13. 80 bis 90% der Übernachtungen finden unter freiem Himmel statt
            14. Personen im Zelt: zu zweit
            15. Tourenlänge: 3 bis 5 Tage
            16. Biwaksack? Besitze ich nicht
            17. Rucksack: 60+15L
            18. Gewicht: nicht viel mehr als 1kg, besser weniger
            19. Packvolumen: Nicht größer als der Meru Light Pack Micro (ca 30x16cm)
            20. Geld: optimalerweise zwischen 150 und 200€. Wenn ich eine Schlafsack finde, der unglaublich toll ist, dann könnte ich eventuell auch mehr ausgeben - aber nicht mehr als 250
            21. Beratung? Nicht im Geschäft, bisher nur hier im Forum gelesen
            22. Einmalige oder Regelmäßige Verwendung? Primär ist der Schlafsack für den Trip in den Oman in zwei Wochen, soll aber später auch regelmäßig für Alpentouren verwendet werden

            Der Marmot Arroyo sieht auch nicht schlecht aus, liegt aber etwas über meine Budget-Ich werde ihn mal im Auge behalten.

            Ansonsten gefällt mir der PipeDream 300 von Alpkit sehr gut...

            Schönen Gruß!
            Mason

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Vaude Schlafsäcke zu groß für mich?

              Hallo Mason,

              ich kann Dir wirklich nur den Marmot Arroyo empfehlen. Marmot Schlafsäcke sind einfach super verarbeitet. Ich habe bis heute einen Daunenverlust von gerade mal 5 Daunen insgesamt und den Schlafsack habe ich nun ca. 50 Nächte genutzt.

              Er ist sauber verarbeitet, hat sogar zwei Aufhängeschlaufen am Fußende. Eventuell würde ich mir für das Gebirge den Schlafsack eine Nummer wärmer nehmen. Aber da du damit ja nur im Sommer unterwegs bist, wird er ok sein.

              Das einzige was der Schlafsack nicht hat ist ein Wärmekragen, allerdings ist die Kapuze so gut verarbeitet, das keine grossartige Wärme über Gesicht und Kopf verloren geht.

              Ich an deiner Stelle würde den nehmen und keinen anderen. Damit wirst Du einfach sehr lange mit Spass haben. Übrigens sind Aufbewahrungssack und Packsack super verarbeitet.

              LG

              Thomas

              Kommentar


              • Mason
                Neu im Forum
                • 27.07.2010
                • 6
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vaude Schlafsäcke zu groß für mich?

                Ja ich schwanke im Moment auch zwischen dem Arroyo und dem PipeDream 400...die tun sich vom Gewicht her nicht viel, auch sonst sind sie sich sehr ähnlich. Lediglich die Daune ist beim PipeDream 400 mit 750+ cuin minimal schlechter als die von Marmot. Allerdings kostet der Schlafsack grob überschlagen (mit Versand) nur 160 €, anstatt 225€ für den Arroyo. Der Preisvorteil spricht im Moment also eher für den Pipedream.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Vaude Schlafsäcke zu groß für mich?

                  hat sogar zwei Aufhängeschlaufen am Fußende.
                  Das überzeugt mich auch.

                  Der Unterschied zwischen 750 und 800? cuin ist so abstrakt, insbesondere da du nicht mal weißt nach welcher Norm oder mit welchen Kriterien da gemessen wurde, ich kann da nur lächeln.
                  Was letztlich zählt ist doch daß, Maße und Schnitt Dir passen, du für deinen verfügbaren Geldrahmen ein gutes Gewicht für deinen Temperaturrahmen bekommst, XXX cuin läßt sich halt gut vermarkten.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Vaude Schlafsäcke zu groß für mich?

                    @shorst

                    Manche Menschen wollen z. B. Ihren Schlafsack auf einer Hütte trocknen und die sind dann froh darüber.

                    @Mason

                    Dann würde ich Dir doch den Alpkit Pipedream empfehlen, da er ja echt günstig ist. Allerdings habe ich mit dem noch keine Erfahrungen. Aber ich denke die Qualität ist schon OK. Was ich hier im Forum von Alpkit Produkten gelesen habe waren, die alle soweit gut.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X