Isomatte - Komfort und Isolierung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mecoptera
    Dauerbesucher
    • 24.03.2004
    • 974

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

    Blase sie immer so prall wie möglich auf, isoliert dann besser

    Kommentar


    • ursstotz
      Erfahren
      • 14.03.2010
      • 377
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

      Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
      [...]Blast ihr die Matte zusätzlich auf oder belasst ihr es bei der Selbstaufblasefunktion?[...]
      Ich blase sie, wie das auch Mecoptera schreibt, so stark wie's geht auf.

      Achso und eine Frage zu dem Ventil, das in der Anleitung so angepriesen wird: Ich glaub ich verstehe es nicht richtig, was ist an dem Teil so revolutionär? Ich kanns nur auf- und zudrehen sowie die Abdeckkappe drauf- und abmachen. Ventil halt Oder überseh ich was?
      Das Ventil ist zweigeteilt. Der vordere Teil dreht ohne das Ventil zu schliessen, mit dem zweiten Teil wird das Ventil verschlossen. Viva la Revolution!

      Kommentar


      • ursstotz
        Erfahren
        • 14.03.2010
        • 377
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
        [...]
        Mein Tip : Wenn Du die im Zelt benutzt möglichst unter die Isomatte legen - isoliert nach meinen Erfahrungen so besser.
        Interessant grad andersherum, das probier ich mal.

        Der Vorteil bei der Aufbauweise, unten EVA oben die aufblasbare Matte ist für mich, dass ich's besser merke, wenn ich von der Matte gerutscht bin, weil die kleinere Matte nicht von der grösseren EVA zugedeckt ist. Aber ich muss es, wie geschreiben, zuerst ausprobieren.

        Kommentar


        • Mecoptera
          Dauerbesucher
          • 24.03.2004
          • 974

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

          Isolation ist wirklich besser, man drückt die Aufblasbare nicht so zusammen; die EVA kann man gut auf die Größe der Zweitmatte zuschneiden, da merkt man dann schnell ob man runtergerutscht ist...

          Kommentar


          • oesi

            Fuchs
            • 22.06.2005
            • 1523
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

            Zitat von Mecoptera Beitrag anzeigen
            Isolation ist wirklich besser, man drückt die Aufblasbare nicht so zusammen; die EVA kann man gut auf die Größe der Zweitmatte zuschneiden, da merkt man dann schnell ob man runtergerutscht ist...
            Das bedeutet aber auch gleichzeitig, dass die Matte weniger bequem ist. Und eigentlich hat man doch gerade dafür die Aufblasbare dabei. Deswegen würde ich diese auch nur so weit wie nötig aufblasen. Dies hängt natürlich von den vorherrschenden Temperaturen ab. bei 10°C würde meine 4mm EVA auch noch allein ausreichen. Dann muss ich die Matte nicht so voll pumpen. Bei -10°C gehe ich lieber auf Nummer sicher und blase recht viel Luft in die Matte.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
            (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • Outdoorfetischist
              Dauerbesucher
              • 13.12.2010
              • 927
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

              Zitat von ursstotz Beitrag anzeigen
              Das Ventil ist zweigeteilt. Der vordere Teil dreht ohne das Ventil zu schliessen, mit dem zweiten Teil wird das Ventil verschlossen. Viva la Revolution!
              Achso, damit ich pusten und drehen gleichzeitig kann? Krass

              (naja ^^)

              Kommentar


              • chbla
                Erfahren
                • 12.01.2010
                • 433
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

                Gibts irgendwo schon Erfahrungen zur Multimat adventure compact xs? Insbesondere im Vergleich zur Exped doublemat (in selber laenge natuerlich).

                Ich benutze momentan die neo air + doublemat haelfte, waer interessant ob das noch leichter geht
                Die doublemat hat soweit ich weiss einen R-Wert von 1.5 bei 195g fuer eine haelfte

                Eine Frage zur Multimat aber: Tog-Value: 2,4 - ist das das gleiche wie der R-Wert oder?
                Nun gibt hier:
                http://lightweightoutdoors.com/?p=297
                der poster bei der neo-air einen Tog-Value von 4.4 an, soweit ich weiss hat die aber 2,5? Oder versteh ich da was falsch?

                Edit: from our research a rough rule of thumb is that an R-Value of 1 is equivalent to 1.76 Tog.

                Wenn man also umrechnet, duerfte die Multimat ca. die gleichen Werte wie die doublemat haben oder?
                Zuletzt geändert von chbla; 29.12.2010, 15:50.

                Kommentar


                • ursstotz
                  Erfahren
                  • 14.03.2010
                  • 377
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

                  Zitat von chbla Beitrag anzeigen
                  [...]
                  Edit: from our research a rough rule of thumb is that an R-Value of 1 is equivalent to 1.76 Tog.

                  Wenn man also umrechnet, duerfte die Multimat ca. die gleichen Werte wie die doublemat haben oder?
                  Exped schreibt in Matten_Merkmale.pdf:
                  "*R-Wert = Wärmedurchgangswiderstand, entspricht RCT-Wert nach EMPA multiplizere mit 0.1761)". Das scheint mit diesem Tog-Value zusammenzuhängen.

                  Ich komme auf folgende Isolationswerte der zwei Matten:
                  Code:
                            R-Wert Tog-Value
                  Doublemat 1.5    2.6
                  Multimat  1.4    2.4
                  An dem Ergebnis habe ich aber Zweifel, da die Multimat mit ihrer niedrigeren Dichte stärker geschäumt ist, darum mehr Luft eingeschlossen ist, und somit einen etwas besseren Isolationswert als die Doublemat haben sollte. Aber viel macht's nicht aus, die Matten werden wohl ähnliche Werte erreichen. Wenn die Isolationswerte so nahe beieinander liegen, spricht aber wierderum das kleinere Packmass und die grössere Festigkeit für die Doublemat.

                  Kommentar


                  • chbla
                    Erfahren
                    • 12.01.2010
                    • 433
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

                    Zitat von ursstotz Beitrag anzeigen
                    Wenn die Isolationswerte so nahe beieinander liegen, spricht aber wierderum das kleinere Packmass und die grössere Festigkeit für die Doublemat.
                    jep, deswegen werd ich wohl auch bei der doublemat bleiben.. die kann man gut aufteilen und ist so fuer alles geruestet...

                    Kommentar


                    • ursstotz
                      Erfahren
                      • 14.03.2010
                      • 377
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

                      Ich bin auf folgende Matten gestossen:
                      Suluk 46 - Ultralight Padded Ground Sheet
                      Code:
                      | Dicke | Breite | Länge | Gewicht |
                      +-------+--------+-------+---------+ 
                      | 3.2mm |   61cm | 183cm |     54g |
                      | 3.2mm |  127cm | 188cm |    124g |
                      | 6.4mm |   61cm | 183cm |    108g |
                      | 6.4mm |  127cm | 188cm |    218g |
                      Mit: "Made of Plastazote", ist eine EVA gemeint?

                      Gruss
                      Urs

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

                        Plastazote,bei den Portokosten hast du aber keinen Preisvorteil


                        sol lfester als EVA sein
                        http://www.zotefoams.com/downloads/Protection-DE.pdf
                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.02.2011, 06:20.

                        Kommentar


                        • Chouchen
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 07.04.2008
                          • 20001
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

                          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                          Plastazote,bei den Portokosten hast du aber keinen Preisvorteil
                          Aber die Maße sind interessant: Ich habe zumindest in D noch kein EVA mit mehr als einem Meter Breite gefunden.
                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44454
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

                            Doch, bei Globi HH in der Matten-Ecke, möglicherweise waren das Sonderbestellungen.

                            Kommentar


                            • Chouchen
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 07.04.2008
                              • 20001
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

                              Zitat von lina Beitrag anzeigen
                              Doch, bei Globi HH in der Matten-Ecke, möglicherweise waren das Sonderbestellungen.
                              Waren das die Matten mit 2 Meter Breite, aber nur 1 Meter Länge?


                              Nein, im Ernst, danke für den Tipp, werde da mal nachhaken.
                              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                              Kommentar


                              • ursstotz
                                Erfahren
                                • 14.03.2010
                                • 377
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

                                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                Plastazote,bei den Portokosten hast du aber keinen Preisvorteil
                                Ich kaufe fast nie wegen des Preises, sondern meistens nur wegen der Verfügbarkeit, im Ausland. Meistens sind die Versandskosten von der USA sogar günstiger, als zum Beispiel die von Deutschland.
                                Suluk 46 hat aber noch anderes, was mich interessiert und ich hier nicht finde, so geht das auch mit den Versandkosten für mich in Ordnung.

                                Danke für den Hinweis. Die Festigkeit der EVA passt mir recht gut, ich hoffe dass die Plastazote nicht zu hart und sperrig ist. Bin mal gespannt, wie die Matte sein wird.

                                Gruss
                                Urs

                                Kommentar


                                • Isildur
                                  Dauerbesucher
                                  • 04.01.2006
                                  • 897
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Isomatte - Komfort und Isolierung

                                  Ich bin ein großer Freund der Ridge Rest. Da kann nix kaputt gehen und dankt der Rippenstruktur erstaunlich leicht und komfortabel. Und man spart noch gleich ne Menge Geld im Vergleich zu den selbstaufblasenden.
                                  Einziger Nachteil ist das Packmaß, wem was eckiges besser gefällt kann hier die Z-Rest nehmen.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X