AJUNGILAK Lahar 3-Season

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • odino
    Anfänger im Forum
    • 13.12.2010
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    AJUNGILAK Lahar 3-Season

    Hallo,

    Naja da die suchfunktion nicht konkretes ergeben hat frag ich mal so nach:

    Hat jemand Erfahrung mit dem oben genannt "AJUNGILAK Lahar 3-Season", wenn ja wie weit kann man den Hersteller Angaben trauen und ist das Packmaß wirklich 17X21cm

    mfg odino

  • odino
    Anfänger im Forum
    • 13.12.2010
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: AJUNGILAK Lahar 3-Season

    http://www.bergfreunde.de/ajungilak-...nenschlafsack/

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5014
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: AJUNGILAK Lahar 3-Season

      Wie es scheint, hat niemand diesen Sack.
      Die meisten, wie ich auch ,werden wohl nur Ajungilak Kufa Säcke besitzen.
      Du suchst also einen 3 Jz Sack mit ca 600 gr Füllung.
      Bei unseren osteuropäischen Freunden magst du nicht bestellen.

      fliegfix, Bergzeit, outdoorfair hatten zuletzt gute Angebote.
      Alternativ noch Rab und Alpkit aus UK.
      Ansonsten stell mal den von dir ausgefüllten Schlafsackfragebogen ein.
      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • odino
        Anfänger im Forum
        • 13.12.2010
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: AJUNGILAK Lahar 3-Season

        Danke für die Antwort,

        1. Wie groß bist Du?
        1,81m

        2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur
        b) 75kg normal

        3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
        b) normal

        4. c) Seitenschläfer

        5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen
        a) ruhigen Schlaf

        6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?

        mittel aber normal anliegend würde mich nicht stören denk ich

        7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
        egal

        8. Welche Schlafunterlage benutzt Du?
        Thermarest prolite

        9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
        Trekkingtouren auch alpin aber nicht über 2000meter

        10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
        März-oktober

        11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
        maximal -5Grad schätz ich

        12. der Schlafsack soll
        nur im Zelt verwendet werden

        13. Keine übernachtungen im Freihen

        14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Anders gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
        zu zweit

        15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
        Wochend touren - 1woche vielleicht auch mal 1monat

        16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
        nein

        17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
        Deuter Guide 35+ toll wäre kleines Packmaß

        18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
        egal hauptsache klein

        19. Packvolumen?
        so klein wie möglich.superkleines packvolumen ist mir sehr viel wichtiger als geringes gewicht!

        20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
        maximal 250€

        21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
        forum + internetsuche + schlafsäcke im sportgeschäft angeschaut allerdings wenig auswahl

        22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
        für die nächsten Jahre

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5014
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: AJUNGILAK Lahar 3-Season

          Der wäre dann eigentlich dein Preis Leistungs Gewicht Temperatur Optimum.
          http://www.schlafsack-cumulus.de/Pan...afsacke,5.html

          Aber du wolltest ja nicht mit den polnischen Freunden handeln.
          Hmm
          Also möglichst kleines Packmass bei Bedingung -5°C und 250,-=

          hochwertige 850 cuin Daune und leichte Hülle
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • odino
            Anfänger im Forum
            • 13.12.2010
            • 11
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: AJUNGILAK Lahar 3-Season

            Gibts auch deutsche Händler die Cumulus Produkte vertreiben?

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5014
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: AJUNGILAK Lahar 3-Season

              Ne, nur Direktvertrieb.
              Alternativ WM Säcke für mind. 150,- mehr
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • odino
                Anfänger im Forum
                • 13.12.2010
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: AJUNGILAK Lahar 3-Season

                Danke für die schnelle antwort.

                noch eine frage :-)

                also wenn ich einen Schalfsack für meinen Temperaturbereich wähle, sollte der bei 650cuin mindestens 600g daune enthalten, seh ich das richtig?

                also werd ich schauen, das ich irgendwo ein Angebot abstauben kann das 600g+/- 50g Daune enthält.

                Auf was sollte man den bei dem Außen Material achten? da es ja bei Mountain equiment z.B den Glacier und den Classic gibt wobei man den Classic für rund 100€ billiger bekommt als den Glacier bei gleicher Daune und gleicher Daunen Menge mit dem Unterschied das der Glacier Wasserabweisend ist

                mfg Odino

                Kommentar


                • odino
                  Anfänger im Forum
                  • 13.12.2010
                  • 11
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: AJUNGILAK Lahar 3-Season

                  http://www.campingladen.de/Schlafsae...antum-700.html

                  Der wäre doch ein gutes Angebot 700g bei 650 cuin und Packmaß ist auch gut

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5014
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: AJUNGILAK Lahar 3-Season

                    also wenn ich einen Schalfsack für meinen Temperaturbereich wähle, sollte der bei 650cuin mindestens 600g daune enthalten, seh ich das richtig?
                    In Abhängigkeit vom Schnitt über den Daumen schon.
                    Na ja, es gibt gute und schlechte 650 cuin Daune.
                    Suche auch mal hier nach ME Daunenqualität.


                    Dein wichtigstes Argument war das Packmass. Bedeutet, dass du auf das Gewicht des
                    Sacks achten musst. Also unter einem Kg bleiben am Besten.
                    Und das geht nur mit einer leichten Hülle und 850 cuin Daune, davon dann etwas weniger.
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • odino
                      Anfänger im Forum
                      • 13.12.2010
                      • 11
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: AJUNGILAK Lahar 3-Season

                      Ok, danke für die info!

                      naja ich hab mir jetzt einfach mal den "Exped Woodpecker 650" geordert da auslaufmodell stark reduziert.. Den werd ich mal begutacht wenn er nicht gefällt kann ich ihn ja immer noch zurück schicken. Laut anderen Forum usern soll exped ja ganz gut schlafsäcke machen. Werde dann berichten

                      mfg odino

                      Kommentar


                      • Harry
                        Meister-Hobonaut

                        Lebt im Forum
                        • 10.11.2003
                        • 5014
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: AJUNGILAK Lahar 3-Season

                        Auch nicht verkehrt.
                        Hier ist der lestra nochmal.
                        http://www.outdoor-broker.de/berg/le...m-500-700.html
                        Gruß Harry.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • odino
                          Anfänger im Forum
                          • 13.12.2010
                          • 11
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: AJUNGILAK Lahar 3-Season

                          Das is dann wohl der nächste den ich bestell, wenn der Exped nix taugt^^

                          Danke für die Unterstützung

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X