WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kurema
    Anfänger im Forum
    • 28.08.2010
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

    Weitere Vorschläge? So wie eure Antworten sind, wird es wohl eher auf einen Apache hinauslaufen... Nächsten Samstag werde ich losziehen, falls also noch weitere Vorschläge kommen sollten: Sie sind willkommen!

    Noch eine Frage zur Matte: Reicht es denn auch aus, wenn man in Patagonien und Altiplano nur die Prolite Plus dabei hat???

    Kommentar


    • Mupftele
      Erfahren
      • 18.05.2010
      • 155
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

      Hallo kurema,

      Ich habe leider gar keine Ahnung von Chile, aber immerhin stand ich vor etwa einem halben Jahr vor der gleichen Entscheidung wie du: Apache oder Antelope.

      Meine Angaben waren ähnlich: gleiche Größe, Statur und Kälteempfindlichkeit. Letztendlich habe ich mich gegen den Apache und für den Antelope entschieden und es nicht bereut.

      Seitdem war ich mit dem Schlafsack drei Wochen in Lappland und ein paar Tage hier in Deutschland unterwegs, bei geschätzten Temperaturen von 0°C bis +8°C. Gerade morgens wurde es manchmal wärmer, sodass ich den Schlafsack ein wenig geöffnet habe. Aber wirklich geschwitzt habe ich nur einmal, und zwar als ich abends mit 11 verschiedenen Kleidungsstücken in den Sack rein und so eingeschlafen bin. Das wurde nach ein paar Stunden wirklich ungemütlich.

      Ich bin wirklich froh, den Antelope genommen zu haben, denn wenn es sehr feucht ist und sich über längere Zeit Kondenswasser im Zelt bildet, dann fällt der Schlafsack leicht in sich zusammen. Die Hülle fühlt sich von außen recht klamm an und der Sack wärmt längst nicht mehr so gut wie sonst. Hätte ich nun den Apache, dann blieben da bei Feuchtigkeit weniger Reserven übrig.

      Übrigens, der Antelope ist wohl etwa 300g schwerer als der Apache. Das Gewicht hab ich aber ganz schnell wieder raus, weil ich auf lange Unterwäsche oder Inlett verzichten kann.

      Ich hoffe, ich hab dir damit weitergeholfen und dich nicht nur noch mehr verwirrt

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 30937
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

        Eine Idee wäre auch, den WM Badger zu nehmen. Er ist eine großzügiger geschnittene Variante des Apache, geht auch bis - 10 ° und kann aufgrund seiner Weiter besser als Decke benutzt werden, wenn es zu warm wird.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 43146
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

          Für weibliche Frostbeulen ist die Entscheidung zwischen Apache und Antelope ganz leicht: ganz klar Antelope!
          Der ist bei +10 Grad gerade richtig (will heißen, dass mir darin noch nie zu warm war).

          Schläfst Du auf der Seite, auf dem Rücken oder auf dem Bauch?

          Die Prolite Plus gibt's auch als women's-Version: die ist noch gemütlicher.
          Oder hast Du die schon? Die alte oder die neue?
          Eine selten genannte, warme und gleichzeitig leichte Möglichkeit ist auch noch die Trail Pro Women.
          Ansonsten würde ich noch in eine Exped Double Mat investieren, die ist einfach superpraktisch: als Mattenunterlage, Sitzkissen, zum Sich-Drin-Einwickeln, wenn's kälter wird, zum Sich-Draufstellen für warme Füße, etc.

          Kommentar


          • Klippenkuckkuck
            Fuchs
            • 23.11.2008
            • 1556
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

            Zitat von Wumbaba Beitrag anzeigen

            Ich habe leider gar keine Ahnung von Chile,
            Chile ist ca. 4200km lang und da sind eine Reihe von Klimazonen abzudecken, sagen wir
            mal von subtropisch bis subarktisch.

            Übrigens, der Antelope ist wohl etwa 300g schwerer als der Apache. Das Gewicht hab ich aber ganz schnell wieder raus, weil ich auf lange Unterwäsche oder Inlett verzichten kann.
            Hier liegt der Hund begraben, mit einem Apache oder besser gesagt einem apacheähnlichen Schlafsack ist man in einem Land wie Chile flexibler.
            Wichtig wäre vielleicht, was kurema als nächstes vor hat.
            Die Entscheidung kann ihr sowieso keiner abnehmen.
            Ich würde eventuell zu einer wasserabweisenden Außenhülle raten.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 30937
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

              Sowohl Apache als auch Badger als auch Antelope gibt es auch mit GWS Außenhülle. Das wäre tatsächlich zu empfehlen, wenn es soviele Klimazonen sind, da die Hülle dafür sorgt, dass der Schlafsack nicht von außen feucht wird und an Wärmeleistung verliert. Wenn Du wirklich so schnell frierst, ist der Nachteil, dass die innere Feuchtigkeit (durch Schwitzen) nicht so gut nach außen transportiert wird, zu vernachlässigen, da Du ja wenig sowieso wenig schwitzt.

              Bei Isomatten musst Du andere fragen. Ich bevorzuge die NeoAir, da sie leicht ist, kleines Packmaß hat und bisher selbst bei um die 0 Grad noch warm genug ist. Tiefer habe ich sie noch nicht getestet. Allerdings mag nicht jeder das Schlafgefühl einer schaumlosen, luftgefüllten Matte. Ich finde das Teil saubequem.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • kurema
                Anfänger im Forum
                • 28.08.2010
                • 20
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                Danke für die zahlreichen Ratschläge! Ich habe mir jetzt den Antelope gekauft und muss dann eben mehr mit mir schleppen. Habe ihn bei 10 Grad probegelegen im Zelt und mir war nicht zu heiß, allerdings war der Schlafsack im Fußbereich und oben etwas offen.
                Dann kann ja hoffentlich nichts mehr schief gehen...

                Aber es ist schon krass, wie teuer das ganze Zeugs ist. Habe dazu jetzt auch die ProLite Plus in der 180er Herren-Version, da die Damenversion zu kurz war (170).

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 30937
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                  Dafür hast Du lange was davon....
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Lightfoot
                    Dauerbesucher
                    • 03.03.2004
                    • 791

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                    Kannst ja mal von Deinen Erfahrungen berichten. Ich dachte wirklich, ich friere sehr leicht (lang, dünn, immer kalte Füße und Hände), aber was man hier so liest...
                    Ich kam die letzten Jahre bei Temperaturen zwischen 8 und - 3 Grad gut mit einem Quantum 350 hin, habe den Apache daher immer zu Hause gelassen. Jetzt den Frauenbonus drauf, hätte ich Dir echt zum Apache geraten.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X