WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kurema
    Anfänger im Forum
    • 28.08.2010
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

    Hallo zusammen!

    Ich möchte in Patagonien und Feuerland in den NPs zelten (im Hilleberg Soulo Zelt) und auch nach Nordchile in die Anden gehen & zelten - per Jeeptour allein/oder in einer Gruppe... und das alles im chilenischen Sommer (Jan-März).

    Ich war jetzt ziemlich lange im Globetrotter und meine Endwahl ist jetzt auf die Schlafsäcke WM Antelpe & Apache gefallen, ich kann mich jedoch nicht entscheiden! Wie liegt denn nun die allgemeine Tendenz bei dem Schlafsack? Habe beide Probegelegen und bei den Zimmer-Temperaturen dort kann man ja noch nichts sagen... Antelope war etwas geräumiger. Ich möchte den Schlafsack danach gerne auch noch vielseitig nutzen können, für welche Touren wäre dann zukünftig was eher zu empfehlen?

    Ich bräuchte die 180cm-Länge und friere an sich schon leicht... Frage ist, ob der Apache da ausreicht? Ich werde für die Hostels zwischendurch sowieso einen Seidenschlafsack mitnehmen. Würde es unter Umständen auch ausreichen, den bei kühlen Temperaturen in den Apache zu legen und notfalls noch lange Unterwäsche anzuziehen?

    Weitere Frage ist noch: Welche Isomatte würdet ihr dafür am ehesten empfehlen? Thermarest (ProLite Plus Woman oder TrailPro Woman?) oder Exped (Downmat 7/9?)?
    Ich habe gehört, dass die Kammern der Exped schneller kaputt gehen und dass TAR etwas robuster ist. Dann eher ProLite Plus oder TrailPro?

    Danke für eure Ratschläge! Hier mein ausgefüllter Fragebogen:

    Vorabfrage 1: Ich bin wohl eher der Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker - friere eher schnell. Jedoch möchte ich den Schlafsack in Zukunft vielseitig nutzen können. Z.B. würde ich auch mit einem Seiten-Inlett arbeiten, wenn dies ein besseres Spektrum bietet.

    Vorabfrage 2: Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung?
    Ich hatte nur einen super billigen Kunstfaserschlafsack vom Discounter. Bei unter 10 Grad habe ich ziemlich gefroren auf einem Festival... :-(


    1. Wie groß bist Du? 170 cm und WEIBLICH
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur ist "normal"
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: Ich friere relativ schnell --> Frostbeule
    4. Rücken- und Seitenschläfer - eher gemischt und ich kann dies auch nicht bewusst beeinflussen!...
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? Nach einer Trekkingtour schlaf ich wie ein Stein
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? Etwas Bewegungsfreiheit muss schon sein, die WM's waren aber beide in Ordnung...
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? Was ist da besser? Ich bin Rechtshänder Bisher war er links...
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Eine Iso-Matte, ich möchte mir eine TAR TrailPro oder UltraLite Plus holen, was ist besser?
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? s.o. (Zelten in Patagonien/Altiplano Chile/Argentinien)
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? s.o. (chilenischer Sommer, Dez-März)
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? Schwer zu sagen, ich habe etwas zwischen -10 und 0 Grad gelesen...?
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? NUR Zelt
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Vorerst nur alleine
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? 5-10 Tage, zwischendurch dann ein paar Tage Hostel, dann wieder Zelt.
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? 55L (erweiterbar bis 70L)
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? max. 1,3 kg
    19. Packvolumen? nicht zu groß
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? der WM kostet ja um die 400, das passt schon mit viel Leiden
    21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? s.o.: Globi
    22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? Regelmäßig! Überwiegend Zelten, in den nächsten Jahren z.B. Zelten in Skandinavien (Frühjahr-Herbst), Australien, Island... daher sollte der Schlafsack möglichst vielfältig sein!

  • hyrek
    Fuchs
    • 02.09.2008
    • 1348
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

    ich denke, als frau wirst du bei -10 im apache frieren -> antelope.
    falls du die moeglichkeit hast, WM ist in USA guenstiger.
    ------------------------------------
    the spirit makes you move

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

      Wenn du öfter Temps um die -10 Grad erwartest und leicht frierst(bist ja weiblich) sollte der Antelope wohl eher was für dich sein.
      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • kurema
        Anfänger im Forum
        • 28.08.2010
        • 20
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

        Ich frage mich halt nur, ob es in Chile nachts wirklich so kalt wird?? Ich kann es mir irgendwie nur schwer vorstellen... Im Altiplano geht es auf über 4000 Höhenmeter, in Feuerland soll es sehr windig sein..., aber es ist ja eigentlich Sommer?

        Für welche Touren wäre denn der Antelope dann eher ausgerichtet? Was wäre die Wärme-Obergrenze, bei der man es im Antelope noch aushält?

        Wie schaut eure Empfehlung zu den Isomatten aus? Die, die ich rausgesucht habe, sind entweder ProLite Plus Women mit 3,8 cm Dicke oder die Trail Pro Women mit 5 cm - beide von TAR. Die Matten sind baugleich wie die Herrenmodelle, bloß etwas wärmer (bessere R-Werte).

        Danke für eure Tipps!

        Kommentar


        • hyrek
          Fuchs
          • 02.09.2008
          • 1348
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

          ich schwitze nachts wenig und fand den apache bei ~10°C ok. hoeher mach ich den dann nicht zu, sondern nur fuese rein und den rest offen. du hast ja sowieso ein inlett dabei. meine frau schwitz frueher darin. ist also auch wieder individuell abhaengig.
          bei den matten habe ich weniger plan, denke aber, das beide ausreichen, wenn sie aufgeblasen sind. dann sind die aber auch "bretthart". bei der dickeren matte hat man noch spielraum in der bequemlichkiet, aber eben auch andere nachteile (gewicht, packvolumen).
          ------------------------------------
          the spirit makes you move

          Kommentar


          • Lotta
            Dauerbesucher
            • 17.12.2007
            • 929

            • Meine Reisen

            #6
            AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

            Zu den Matten:
            Was mich an den Woman-Versionen stört, dass die beide nur 1,68cm lang sind. Wenn du meist auf der Seite schläfst, sollte das nicht stören - aber wehe du drehst dich auf den Bauch - dann ragen die Füße über die Matte und werden schneller kalt
            Da hilft dann auch der "diagonal gestanzte Schaumstoff" nicht weiter. Ich habe mich deshalb damals gegen die Frauenversion entschieden (bin aber auch noch etwas größer als du).
            Vielleicht kannst du die Matte irgendwo Probe liegen?

            Der höhere R-Wert scheint durch diese frauenspezifische Stanzung erreicht zu werden, die Matten sind nämlich gleich dick.
            Fragt sich nur, warum die Prolite Plus in regular und die kurze Frauenversion beide gleich viel wiegen, auf der Internetseite steht nämlich
            bis zu 20 % mehr Wärme insgesamt ohne zusätzliches Gewicht.
            Ich besitze eine Prolite 4 (Vorgänger der Plus) und kann sie empfehlen. Die Women's Trail Pro würde ich nicht nehmen, da schleppst du einfach zu viel, das Packmaß ist zudem auch größer.

            Liebe Grüße
            Lotta

            Kommentar


            • kurema
              Anfänger im Forum
              • 28.08.2010
              • 20
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

              Hi Lotta, danke für die Tipps, ich hatte mich auch schon gewundert, warum die Frauenmatte genauso schwer ist wie die Herrenmatte, die viel länger ist. Ich glaube auch, der Grund ist, dass dort weniger Löcher drin sind... wodurch auch der höhere R-Wert erreicht wird.
              Dann werde ich wohl eher zur dünneren Matte tendieren und mir nochmal die Herrenversion anschauen.

              Weitere Meinungen?

              Kommentar


              • Paco
                Erfahren
                • 06.04.2008
                • 313
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                Hallo kurema,
                ich denke der Apache ist für zukünftige Unternehmungen der vielseitigere Schlafsack.
                Allerdings für Frauen nur so bis -4 geeignet. Als Frostbeule und falls es im Herbst noch nach Skandinavien gehen sollte, dann doch eher der Antelope! Hat einfach mehr Reserven bei Kälte und bei Feuchtigkeit. Wir haben beide Schlafsäcke und unsere Erfahrungen damit gemacht.
                Zur Isomatte: Wir haben schon 2 mal schlechte Erfahrungen mit den Exped Matten gemacht. Mit Down- und mit Synmat. Meine Frau hat die Woman's Prolite Plus und ist absolut zufrieden. Die Herrenversion hat einfach mehr gestanzte Löcher. Daher auch der etwas geringere r-Wert.

                Gruß Paco

                Kommentar


                • oesi

                  Fuchs
                  • 22.06.2005
                  • 1520
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                  Also ich bin mittlerweile ein überzeugter Freund der Zweikomponentenvariante bei der Isomatte. Sprich eine dünne lange EVA Matte unten und darüber eine dünne kurze Selbstaufblasende. Therm a Rest oder Artiach. Die Füße brauchen weniger Polsterung.

                  Vorteile:
                  Eva kann gut bei Pausen usw. zum Drauflegen und Sitzen genutzt werden ohne das man Angst um Löcher haben muss.
                  Therm a rest ist auch im Zelt gut geschützt.
                  Falls doch mal ein Loch in die Therm a Rest kommen sollte, liegt man nicht direkt auf dem Boden und liegt - zwar nicht mehr so bequem - aber immerhin noch warm.
                  Gewicht ist je nach Variante noch geringer als 4cm Therm a Rest. (Bei meiner Kombination 600g [Artiach Skin Microlite und Artiach light Plus])
                  Ist sogar wintertauglich.

                  Nachteil:
                  Sicherlich das höhere Packmaß einer EVA Matte. Hängt bei mir eh außen und bei UL ist die Matte Polsterung für den Rucksack.


                  Also gerade wenn man auf langen Touren in abgelegenen Gegenden unterwegs ist, ist der Sicherheitspunkt mit einer EVA Matte als Absicherung sehr wichtig.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                  (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • Paco
                    Erfahren
                    • 06.04.2008
                    • 313
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                    Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                    Also gerade wenn man auf langen Touren in abgelegenen Gegenden unterwegs ist, ist der Sicherheitspunkt mit einer EVA Matte als Absicherung sehr wichtig.
                    Dünne EVA hab ich eh mit. Wahlweise mit Prolite oder mit NeoAir.

                    Kommentar


                    • Libertist
                      Fuchs
                      • 11.10.2008
                      • 2064
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                      Hey kurema, also der Antelope ist schon ein ziemlich warmer Schlafsack. Meine sonst recht kälteempfindliche Freundin hat darin bei -16°C Außentemperatur und langer Unterwäsche mit Socken in Alaska nicht gefroren. Das war auch im Sommer (naja gut, September... Herbst). Wenn du jedenfalls nach einem Schlafsack mit Reserve suchst, dann ist der Antelope wohl die bessere Wahl.
                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                      Kommentar


                      • Klippenkuckkuck
                        Fuchs
                        • 23.11.2008
                        • 1556
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                        Chile im Sommer und dann ein Antelope. Viiieeel zu warm.
                        Es gibt übrigens außer WM noch eine ganze Menge vernünftige Schlafsackhersteller.

                        Kommentar


                        • evernorth
                          Fuchs
                          • 22.08.2010
                          • 1858
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                          Hallo kurema,

                          Meine Empfehlung: WM Antelope - und du wirst glücklich ( auch in Skandinavien/ Island )!
                          RV links als Rechtshänder macht Sinn, allerdings ist der Eingang beim Hb Soulo rechts, da
                          könntest du bei RV rechts leichter rausschlüpfen - vielleicht bequemer / komfortaber?

                          Bei der Matte würde ich dir auch zur Prolite Plus raten, besser mit dünner Eva in Kombi.
                          Ob Männer- oder Frauenversion ist eher zweitrangig - Geschmackssache.

                          Grüsse
                          Tom
                          My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                          Kommentar


                          • evernorth
                            Fuchs
                            • 22.08.2010
                            • 1858
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                            Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
                            Chile im Sommer und dann ein Antelope. Viiieeel zu warm.
                            Sind das deine persönlichen Erfahrungen? Feuerland und Nord - Chile / Anden?
                            Wenn ja, bist du auch ´ne Frostbeule?
                            My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                            Kommentar


                            • latscher
                              Dauerbesucher
                              • 15.07.2006
                              • 819
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                              Hallo,

                              ich überlege auch zwischen den beiden Modellen hin und her.

                              Aktuell: Apache + Thermoinlet (finde gerade den Link nicht aber die bringen wohl bis zu 14 Grad (gibt es in drei "Klassen", ich würde für mich wohl die mittlere "Stufe" nehmen). Zusammen würde es dann sicher auch reichen wenn es doch mal sehr kalt wird (da will ich aber schon gar nicht mehr raus.

                              Das Inlet taugt dann alleine auch eher in wärmeren Nächsten oder in Herberge. Ein zu warmer Schlafsack ist für mich nichts. Ich schwitze ziemlich schnell und stark. Ausserdem ist es mir häufig zu warm. Zusätzlich finde ich es nicht gut, wenn es im offenen Schlafsack kalt reinzieht. Ich habe eine viel zu warme Winterjacke und da gibts teilweise Hitzestau am Rücken bei gleichzeitig Frost an den Fingern (ist zumindest ein gutes Kreislauftraining).

                              Fakten: Aktuell hats in der Wohnung 10 Grad und ich schlafe mit kurzen Sachen unter einer nicht allzu warmen Daunendecke. Ich finde es etwas frisch, wache morgens aber erholter auf als im Sommer. Und eben nicht durchgeschwitzt.

                              Ich habe die ganze Kombination selbst allerdings noch nicht ausprobiert. Bisher alles rein theoretische Überlegungen (von denen ich aber recht überzeugt bin ). Testen werde ich das alles erst im Winter. Jetzt hat das noch keinen Sinn.

                              Aber wie schon angemerkt: Es gibt auch noch andere Hersteller als WM.
                              Zuletzt geändert von latscher; 14.10.2010, 20:27.

                              Kommentar


                              • Libertist
                                Fuchs
                                • 11.10.2008
                                • 2064
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                                Zitat von latscher Beitrag anzeigen
                                Es gibt auch noch andere Hersteller als WM.
                                Ach was, die gibt es überhaupt nicht...!
                                Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                Kommentar


                                • latscher
                                  Dauerbesucher
                                  • 15.07.2006
                                  • 819
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                                  Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                  Ach was, die gibt es überhaupt nicht...!
                                  OT: Doch doch, aber welche sollen das sein?

                                  Kommentar


                                  • kurema
                                    Anfänger im Forum
                                    • 28.08.2010
                                    • 20
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                                    Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
                                    Chile im Sommer und dann ein Antelope. Viiieeel zu warm.
                                    Es gibt übrigens außer WM noch eine ganze Menge vernünftige Schlafsackhersteller.
                                    Hi Klippenkuckkuck, mich interessiert es auch, wie du darauf kommst? Da, wo der Schlafsack in Einsatz kommen wird, wird hauptsächlich im Altiplano und in Patagonien sein... Oder meinst du eher die Teile von Chile, die sich Richtung Küste befinden, z.B. bei Valparaiso?

                                    Bzgl: anderer Schlafsackhersteller: Ja, es gibt noch andere, aber meiner Rechnerche nach sind die alle sehr viel schwerer als WM. Von daher wird es wohl bei Apache oder Antelope bleiben.

                                    Gibt es noch weitere Meinungen? Ich werde - glaube ich - nächste Woche Samstag zuschlagen. Wollte in den Globi in Köln, da soll es ja eine Kältekammer geben...? Frage bleibt weiterhin, wie kalt es durchschnittlich in Chile sein wird...

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12441
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                                      -5°c hast du auf 5000m im Altiplano(nachts) und bis zu 30°C tagsüber,da kann dann eine fette Daunentüte doch zu warm sein
                                      in Patagonien eher um die 0 Grad oder du willst auf den Chimborazo oder Acon.
                                      Ein sturmfestes Zelt für Chile ist wichtig ,die Zeltplätze im Torres NP sind ganz gut windgedchützt

                                      für die Fitz Roy Umrundung btraucht man natürlich dann was besseres
                                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 15.10.2010, 14:37.

                                      Kommentar


                                      • oesi

                                        Fuchs
                                        • 22.06.2005
                                        • 1520
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: WM Antelope od Apache für Chile (Patagonien/Altiplano)? Welche Isomatte?

                                        Also ein ähnliches Temperatur/Gewicht Verhältnis hat noch Cumulus. Die Schlafsäcke kommen hier auch sehr gut an. Gegenstück zum Apache wäre der Panyam 600 und zum Antelope der Teneqa 850.
                                        Wobei beide Modelle noch ein wenig mehr Daune haben als die WM. Könnten daher noch ein wenig wärmer sein. Wobei deren angegebene Komfortempertur nicht die Norm ist. Ist wohl eher die für Männer. Allerdings sind die teile 150 € günstiger.
                                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                        (Johann Wolfgang von Goethe)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X