Cumulusschlafsack - welcher?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cyrus2010
    Erfahren
    • 17.08.2010
    • 154
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Cumulusschlafsack - welcher?

    Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
    OT: der arme Cumulus-Mann weiß bald gar nicht mehr ein noch aus.
    Als ich ihn Dienstag Mittag anrief hatte er meine Email von Freitag Nachmittag noch nicht gelesen! Also ist bei denen wirklich etwas Land unter.
    Denn an der Bearbeitung liegt es nicht, was jedoch logisch sein sollte ist, dass eine Person in x Zeit nur n Emails beantworten kann. Und die Antworten welche ich bekommen habe waren sehr präzise, detailliert und freundlich - so wie ich als Kunde mir das wünsche.
    Wie anderen Orts bereits geschrieben sollte man einen gewissen Zeitrahmen wohl einfach einkalkulieren. Heute im Webshop kaufen und übermorgen zugestellt ist einfach nicht drin.

    Abseits davon wollte ich noch anmerken, dass all die "Komforttemperaturen" meiner Meinung nach doch sehr stark von der Person abhaengig sind!

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1533
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Cumulusschlafsack - welcher?

      Nur noch in Gold?
      Also in dem Cumulus Sammelthread war aber mal die Rede von Gold und Rot.
      Auch wenn wir das Thema "Aussehen VS Funktion" eben hatten, aber das ist sogar eine Farbe die ich nicht für einen Schlafsack haben wollte.
      Naja, dann muss ich mich zumindest nicht zwischen normaler Hülle und wasserdichter Hülle entscheiden
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • porzellan
        Dauerbesucher
        • 15.08.2010
        • 855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Cumulusschlafsack - welcher?

        Zitat von oesi Beitrag anzeigen
        Ohne Schlafsack und Klamotten hat der Mensch eine Komforttemperatur von ca. 25-30°C. Wenn du also deine zwei Schlafsäcke mit -2°C und -14°C vergleichst siehst du, dass du mit dem LiteLine ca. 30°C Temperaturgewinn hast und mit dem Panyam ca. 40°C. Also hat der Panyam bei doppelter Daunenmenge ein Drittel mehr Komforttemperatur.
        Diese Rechnung ist auch unabhängig davon, ob du mit Kelvin oder Fahrenheit rechnest. Da kommt immer das gleiche raus.
        wie ich bei deiner erklärung zum wärmekragen schon sagte: falls du kein lehrer bist, ist an dir ein begnadeter lehrer verlorengegangen! jetzt verstehe ichs. ich bin sehr froh, dass sich daunen doch nicht anders verhalten als der rest des universums.

        Zitat von konamann Beitrag anzeigen
        obacht, ich würd mich nicht allzu sehr auf die gefühlte daunenmenge versteifen. 350gr einer 600er daune sind schon frisch bei 0° und vom gefühl mit einer 850er auch nicht so zu vergleichen.

        und anrufen würde wirklich schneller gehen.
        das war kein späßle: ich telefoniere nicht. weder mit cumulus noch mit sonstwem.

        das ist das grunddilemma zwischen schlafkomfort vs packmaß. ich muss noch ein wenig darüber nachdenken.


        Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
        Hier mal ne genaue Erklärung was das bedeutet:

        http://de.wikipedia.org/wiki/Mulesing

        Was die Schlafsacksuche angeht, hab ich meine Klappe natürlich nen bissl weit aufgerissen. Dass Frauen nen merkwürdiges Kaufverhalten haben bestätigt sich aber nen klitzekleines Bischen auch bei Dir ( siehe Deine Entscheidungsfreudigkeit bei den Zelten)
        mulesing - die taubheit des menschen für die schmerzen seiner mitgeschöpfe ist grenzenlos. was wäre dabei, wenn die wollpreise aufgrund örtlicher betäubung beim mulesing oder besserer methoden um ein paar euro steigen würden?
        ich habe schon beim lebendrupf von daunen meine bedenken (das gehört zu meiner inkonsequenz & scheinheiligkeit als daunenschlafsack-interessentin), obwohl ich den vorgang als kind auf einer gänsefarm oft beobachtet habe: die tiere wurden nur zu bestimmten zeiten gerupft (mauser?) & schienen eher vor empörung als vor schmerz zu kreischen.

        zugegeben, meine zeltsuche hat sich zur ABM für foristen entwickelt - der fortbestand des forums ist gefährdet, sobald ich mein zelt gefunden habe.

        Kommentar


        • porzellan
          Dauerbesucher
          • 15.08.2010
          • 855
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Cumulusschlafsack - welcher?

          Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
          OT: Also ich bin zur Zeit fasziniert von den Erlebnissen, die großer Brüllaff mit dem glücklich erstandenen neuen Schlafsack hat. Und da war kürzlich noch so einer, der überlegte, welches Hillebergzelt er denn nun kaufen solle und wie man das am besten alles behandelt oder welche Ersatzteile man noch ... das überragt die fröhlichen Erlebnisse hier um Längen - und jetzt empfehlt doch bitte nicht noch anrufen - der arme Cumulus-Mann weiß bald gar nicht mehr ein noch aus.
          ich sehe das wie du: ich will einfach mein kreuzchen auf dem bestellformular machen & fertig. wenn ich dabei noch ein paar gängige optionen wie 50:50-füllung & eine wasserdichte außenhülle ankreuzen könnte, die dann in der anfangs festgelegten farbe käme, wäre ich selig.
          ich ziehe in erwägung, ein standardmodell zu bestellen. die mailprozedur für sonderwünsche schreckt mich sehr ab. cumulus wäre wirklich gut beraten, wenn sie die gängigsten zusatzwünsche optional auf dem bestellzettel anbieten würden. das wäre gut für die kunden & gut für cumulus, weil es den kommunikationsaufwand drastisch reduzieren würde. wer mehr will, kann immer noch mailen oder anrufen.
          Zuletzt geändert von porzellan; 14.10.2010, 15:01.

          Kommentar


          • fraizeyt

            Fuchs
            • 13.08.2009
            • 1891
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Cumulusschlafsack - welcher?

            Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
            ... wenn ich dabei noch ein paar gängige optionen wie 50:50-füllung & eine wasserdichte außenhülle ankreuzen könnte, ...
            Cumulus ist da ziemlich unfair. Die packen nicht nur mehr Daunen in den oberen Schlafsackteil, nein auch die Kammerhöhe ist auf der Unterseite deutlich weniger ausgeprägt. Also nicht zu sehr auf 50 / 50 versteifen. Vielleicht ergibt sich auch 45 / 55. Das Schlüsselwort für die Forensuche lautet: overfill. Oder Cumulus um Rat fragen, was sie bei Kampfschläfern empfehlen.

            Gruß Tom
            Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

            Kommentar


            • fjellstorm
              Fuchs
              • 05.10.2009
              • 1315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Cumulusschlafsack - welcher?

              Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
              ich sehe das wie du: ich will einfach mein kreuzchen auf dem bestellformular machen & fertig.
              [..]
              ich ziehe in erwägung, ein standardmodell zu bestellen. die mailprozedur für sonderwünsche schreckt mich sehr ab. cumulus wäre wirklich gut beraten, wenn sie die gängigsten zusatzwünsche optional auf dem bestellzettel anbieten würden. das wäre gut für die kunden & gut für cumulus, weil es den kommunikationsaufwand drastisch reduzieren würde. wer mehr will, kann immer noch mailen oder anrufen.
              Es ist doch immer wieder dasselbe:
              Gesucht wird leichter, billiger und qualitativer Daunenschlafsack mit (einigen) Extrawünschen, möglichst wenig Aufwand im Vorfeld, zwei, drei Klicks und möglichst schon gestern geliefert.
              Sonderwünsche sind nun mal Sonderwünsche und werden als solche (individuell) gesondert behandelt.
              Da Cumulus einen Vorwurf zu machen find ich ungerechtfertigt. Die kleine Firma ist im Moment anscheinend etwas überlastet mit dem Ansturm deutschsprachiger Kunden. Aber für das angebotene Preis-Leistungsverhältnis sollte man sich wirklich nicht beklagen.
              Wer möglichst ohne Aufwand schnelle Ware haben will, kann sich die ja anderswertig besorgen.
              Zuletzt geändert von fjellstorm; 14.10.2010, 15:57.

              Kommentar


              • porzellan
                Dauerbesucher
                • 15.08.2010
                • 855
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Cumulusschlafsack - welcher?

                Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                Es ist doch immer wieder dasselbe:
                Gesucht wird leichter, billiger und qualitativer Daunenschlafsack mit (einigen) Extrawünschen, möglichst wenig Aufwand im Vorfeld, zwei, drei Klicks und möglichst schon gestern geliefert.
                Sonderwünsche sind nun mal Sonderwünsche und werden als solche (individuell) gesondert behandelt.
                Da Cumulus einen Vorwurf zu machen find ich ungerechtfertigt. Die kleine Firma ist im Moment anscheinend etwas überlastet mit dem Ansturm deutschsprachiger Kunden. Aber für das angebotene Preis-Leistungsverhältnis sollte man sich wirklich nicht beklagen.
                Wer möglichst ohne Aufwand schnelle Ware haben will, kann sich die ja anderswertig besorgen.
                jein. die lieferzeiten sind mir egal, solange das teil vor dem nächsten sommer bei mir ankommt. auch das preis/leistungsverhältnis gefällt mir bei cumulus, das habe ich bereits weiter unten geschrieben.

                worauf ich hinaus will ist folgendes:
                die optionen 50:50füllung & wasserdichte außenhüllen sind eben keine arg speziellen sonderwünsche. das sind features, die imo sehr viele leute haben möchten, & die man deshalb bei der bestellung standardisieren könnte. so wie ich reißverschluss recht/links & farbe ankreuzen kann, so könnte ich dann noch mein häkchen bei ()wasserdichter außenhülle & ()50:50-füllung machen. sobald das ausgefüllt wäre, würden mir die verfügbarkeit & der preis angezeigt werden.
                das würde auch dem cumulus-team das leben sehr erleichtern, weil sie nicht jedem einzelnen kunden, der einen simplen zusatzwunsch hat, die immer gleichen fragen wieder & wieder beantworten müssten.

                Kommentar


                • fjellstorm
                  Fuchs
                  • 05.10.2009
                  • 1315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Cumulusschlafsack - welcher?

                  Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
                  worauf ich hinaus will ist folgendes:
                  die optionen 50:50füllung & wasserdichte außenhüllen sind eben keine arg speziellen sonderwünsche. das sind features, die imo sehr viele leute haben möchten, & die man deshalb bei der bestellung standardisieren könnte. so wie ich reißverschluss recht/links & farbe ankreuzen kann, so könnte ich dann noch mein häkchen bei ()wasserdichter außenhülle & ()50:50-füllung machen. sobald das ausgefüllt wäre, würden mir die verfügbarkeit & der preis angezeigt werden.
                  das würde auch dem cumulus-team das leben sehr erleichtern, weil sie nicht jedem einzelnen kunden, der einen simplen zusatzwunsch hat, die immer gleichen fragen wieder & wieder beantworten müssten.
                  Ich kann dein Anliegen nachvollziehen.

                  Klar wäre es von Cumulus innovativ, aber dieses Unternehmen war bis vor Kurzen vielen noch unbekannt, ist gerade erst am wachsen, und war bisher eigentlich nur eine kleine Insiderschmiede. Also..
                  Wenn duch solche Features suchts, schau mal bei Yeti Polen
                  http://www.yeti.com.pl/sklep/_en/index.php?cPath=1_3
                  Die machen auch gute Tüten, so höhrt man hier desweilen..
                  Zuletzt geändert von fjellstorm; 14.10.2010, 16:48.

                  Kommentar


                  • Lotta
                    Dauerbesucher
                    • 17.12.2007
                    • 929

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Cumulusschlafsack - welcher?

                    Man könnte das ganze auch mal von der anderen Seite betrachten:

                    Cumulus hat die Philosophie der unterschiedlichen Befüllung und auch unterschiedlichen Größe der Ober- und Unterseite(kammern), da sie davon ausgehen, dass sich die Daune unten sowieso platt liegt. Sie sparen also auf diese Weise Gewicht und auch Kosten (weniger Daune nötig).
                    Sie bieten ihre Schlafsäcke in einer Standard-Größe und mit einem Standardstoff an.

                    Nun gibt es Menschen, die kleiner oder größer sind, unter'm Tarp schlafen oder im Zelt, die Kaputze eng zuziehen und in den Schlafsack atmen usw usw.
                    Statt für diese einzelnen Anforderungen verschiedene Serien aufzulegen (wie es andere Hersteller tun), hat man bei Cumulus die Möglichkeit sich einen Schlafsack anfertigen zu lassen, der genau dem entspricht, was man will.
                    Pertex Endurance innen, außen, nur am Fußteil, mehr Daune hier, mehr Daune da.

                    Die Überlegung dahinter ist sicher zum Einen, dass keine "unbeliebten Serien" Platz im Lager wegnehmen, zum anderen könnte ich mir vorstellen, dass die Damen und Herren bei Cumulus nie mit einer solchen Flut an Sonderwünschen gerechnet haben. Eventuell wollen sie diese auch nicht in dem Maße und verzichten daher auf die "Häkchen-Internetseite".

                    Ich finde es sogar schön, dass man bei Cumulus nicht einfach seine Häkchen macht, sondern durch Jacek eine individuelle Beratung erfährt. Du bräuchtest nichtmal sagen "ich möchte das und das Modell mit soundsoviel Overfill", sondern könntest auch sagen "ich plane im August den Kungsleden zu laufen, schlafe sehr unruhig - welcher deiner Schlafsäcke passt dazu?"
                    Man bekommt einen Schlafsack den eigenen Wünschen entsprechend, da ist das Schreiben zweier Mails oder mal ein Telefonat nicht zu viel verlangt.



                    Lotta

                    Kommentar


                    • porzellan
                      Dauerbesucher
                      • 15.08.2010
                      • 855
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Cumulusschlafsack - welcher?

                      Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                      Klar wäre es von Cumulus innovativ, aber dieses Unternehmen war bis vor Kurzen vielen noch unbekannt, ist gerade erst am wachsen, und war bisher eigentlich nur eine kleine Insiderschmiede. Also..
                      Wenn duch solche Features suchts, schau mal bei Yeti Polen
                      schon nach kurzer durchsicht der yeti-seite wird mir klar: ich muss einen zweiten thread aufmachen "yetischlafsack - welcher?" lieber nicht, oder?

                      ich kannte den hintergrund von cumulus nicht. dann ist es verständlich: sie wurden vom eigenen erfolg überrollt & müssen da organisationsmäßig erst hineinwachsen.

                      Kommentar


                      • porzellan
                        Dauerbesucher
                        • 15.08.2010
                        • 855
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Cumulusschlafsack - welcher?

                        Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                        Man könnte das ganze auch mal von der anderen Seite betrachten:...
                        Sie bieten ihre Schlafsäcke in einer Standard-Größe und mit einem Standardstoff an.
                        ...
                        hat man bei Cumulus die Möglichkeit sich einen Schlafsack anfertigen zu lassen, der genau dem entspricht, was man will.
                        ...
                        Ich finde es sogar schön, dass man bei Cumulus nicht einfach seine Häkchen macht, sondern durch Jacek eine individuelle Beratung erfährt. Du bräuchtest nichtmal sagen "ich möchte das und das Modell mit soundsoviel Overfill", sondern könntest auch sagen "ich plane im August den Kungsleden zu laufen, schlafe sehr unruhig - welcher deiner Schlafsäcke passt dazu?"
                        Man bekommt einen Schlafsack den eigenen Wünschen entsprechend, da ist das Schreiben zweier Mails oder mal ein Telefonat nicht zu viel verlangt.
                        es gefällt mir, wie du diesen anderen blickwinkel beschreibst. ein klein wenig verstehe ich jetzt die freude an individueller beratung & an sonderanfertigungen. & das will etwas heißen, denn sobald ich die weltherrschaft an mich gerissen habe, wird alles standardisiert - zum besten aller, versteht sich.

                        ich bin ein großer fan von standardlösungen. noch besser gefallen mir "one fits all"-lösungen! eigentlich verwunderlich bei einer bekennenden exzentrikerin wie mir.

                        ach, ja: erwähnte ich es schon? ich telefoniere nicht. nicht einmal mit jacek, der die geduld & die weisheit eines heiligen haben muss.

                        Kommentar


                        • Chouchen
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 07.04.2008
                          • 20001
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Cumulusschlafsack - welcher?

                          Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
                          denn sobald ich die weltherrschaft an mich gerissen habe, wird alles standardisiert - zum besten aller, versteht sich.

                          ich bin ein großer fan von standardlösungen. noch besser gefallen mir "one fits all"-lösungen!
                          OT: Hast Du schon eine Kerze zum heutigen Weltnormentag angezündet?
                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                          Kommentar


                          • Lotta
                            Dauerbesucher
                            • 17.12.2007
                            • 929

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Cumulusschlafsack - welcher?

                            ich bin ein großer fan von standardlösungen
                            Dann habe ich hier eine Standardlösung für dich:

                            + Schnäppchen
                            + Pertex Endurance (Achtung: nicht Pertex Quantum Endurance, also etwas robuster)
                            + Wärmekragen
                            + Fußwarmfüllung

                            - 660cuin Daune --> dadurch etwas schwerer, dafür weniger feuchtigkeitsempfindlich

                            Rab Atlas Endurance 500


                            Liebe Grüße
                            Lotta

                            Kommentar


                            • Rhodan76

                              Alter Hase
                              • 18.04.2009
                              • 3037
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Cumulusschlafsack - welcher?

                              OT:
                              Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                              Nur noch in Gold?
                              Also in dem Cumulus Sammelthread war aber mal die Rede von Gold und Rot.
                              Das war der Stand Ende September. PQE war in Rot aus...

                              Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                              Naja, dann muss ich mich zumindest nicht zwischen normaler Hülle und wasserdichter Hülle entscheiden
                              Oh doch, neben PQE gibt es ja noch das PE (genauso wasserdicht, aber robuster) - und das gibt es noch in den Farben Rot und Schwarz.

                              Kommentar


                              • Harry
                                Meister-Hobonaut

                                Lebt im Forum
                                • 10.11.2003
                                • 5068
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Cumulusschlafsack - welcher?

                                Poah. Da muss ich doch glatt mal schauen was mein Konto sagt. Ok die -8° t Komf. ist schon für harte Kerle. Aber ansonsten top Angebot.
                                Gruß Harry.
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                Kommentar


                                • Klippenkuckkuck
                                  Fuchs
                                  • 23.11.2008
                                  • 1556
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Cumulusschlafsack - welcher?

                                  Wer hier nischt findet, dem ist nicht mehr zu helfen:

                                  http://www.towerridge.co.uk/index.ph...09ebcdc23c202d

                                  Das britische Pfund ist übrigens wieder im Abwärtstrend:

                                  http://www.oanda.com/lang/de/currency/converter/

                                  Kommentar


                                  • porzellan
                                    Dauerbesucher
                                    • 15.08.2010
                                    • 855
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Cumulusschlafsack - welcher?

                                    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                    OT: Hast Du schon eine Kerze zum heutigen Weltnormentag angezündet?
                                    chouchen, ich liebe dich!

                                    Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                                    Dann habe ich hier eine Standardlösung für dich:
                                    ...
                                    Rab Atlas Endurance 500
                                    ...& dich liebe ich auch!

                                    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                    Poah. Da muss ich doch glatt mal schauen was mein Konto sagt. Ok die -8° t Komf. ist schon für harte Kerle. Aber ansonsten top Angebot.
                                    gibs zu, harry: du hast dich auch gerade in lotta verliebt.

                                    Kommentar


                                    • porzellan
                                      Dauerbesucher
                                      • 15.08.2010
                                      • 855
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Cumulusschlafsack - welcher?

                                      Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
                                      Wer hier nischt findet, dem ist nicht mehr zu helfen:

                                      http://www.towerridge.co.uk/index.ph...09ebcdc23c202d
                                      meine mutter sagt auch immer, dass mir nicht mehr zu helfen ist!

                                      Kommentar


                                      • grosserbruellaff
                                        Erfahren
                                        • 21.08.2008
                                        • 336
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Cumulusschlafsack - welcher?

                                        OT:
                                        Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                                        OT: Also ich bin zur Zeit fasziniert von den Erlebnissen, die großer Brüllaff mit dem glücklich erstandenen neuen Schlafsack hat. Und da war kürzlich noch so einer, der überlegte, welches Hillebergzelt er denn nun kaufen solle und wie man das am besten alles behandelt oder welche Ersatzteile man noch ... das überragt die fröhlichen Erlebnisse hier um Längen - und jetzt empfehlt doch bitte nicht noch anrufen - der arme Cumulus-Mann weiß bald gar nicht mehr ein noch aus.
                                        Tja, manche wollen halt was ganz unstandardtisiertes
                                        wir wollen halt das besondere, das was man eben nicht mit 2Klicks und Paypal kaufen kann. Sondern wo man noch was individuelles bekommt, was nicht jeder hat
                                        Da freut man sich dann auch über jedes Detail
                                        mfg markus
                                        ______________________________
                                        Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

                                        Kommentar


                                        • oesi

                                          Fuchs
                                          • 22.06.2005
                                          • 1533
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Cumulusschlafsack - welcher?

                                          Ich muss dich leider enttäuschen @porzellan, ich bin kein Lehrer. Auch wenn ich ein Referendariat gemacht habe. Allerdings für einen ganz anderen Bereich.
                                          Ich dachte das erkennt man an meinen Rechtschreibfehlern. Wobei die meisten doch eher durchs schnelle und unkontrollierte tippen kommen .
                                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                          (Johann Wolfgang von Goethe)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X