Günstiger Daunenchlafsack gesucht, evtl Salewa? Tiefsttemp knapp unter 10 Grad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cele
    Anfänger im Forum
    • 26.09.2010
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstiger Daunenchlafsack gesucht, evtl Salewa? Tiefsttemp knapp unter 10 Grad

    Hi Leute,
    ich bin begeisterter outdoor-camper und hab ne Frage an euch zwecks der Wahl des Schlafsacks.
    Bisher benutzte ich immer eine billige Kunstfasertüte, die war auch schön warm und pflegeleicht, mittlerweile hat der Schlafsack aber ausgedient.
    Nun würde ich am liebsten nen Daunenschlafsack kaufen, wegen dem Gewicht und Packmaß, aber auch die Atmungsaktivität überzeugt mich bei den Dingern. Hab 0 Experience mit Daunenschlafsäcken.

    Über mich und den Verwendungszweck:

    -Bin ca. 1,76m groß
    -männlich
    -wiege ca.65kg, recht schlank eigentlich, nicht dürr
    -mein persönliches Kälteempfinden ist eher normal, im Vgl zu Anderen, kein "Schnellfrierer"
    -bin mehr der Bauch und Seitenschläfer
    -benutze eine billige, aber dicke Isomatte aus dem Baumarkt

    -Brauch den Schlafsack hauptsächlich zum Überwintern am Strand auf den Kanaren, in Zelt oder Höhle
    -dort herrscht ein mildes Klima, in der Nacht geht's auf 12Grad runter, wenn man Pech hat, meist 15 Grad nächtliche Tiefsttemperatur, kann windig sein
    Ansonsten benutz ich den Sack im bayerischen Sommer, hin und wieder auch Frühjahr und Herbst, dann aber mit Decken, Heu im Zelt(ja wirklich,ist echt voll naturestyle und warm ohne Ende) und bei solchen Grenzsituationen wie 0Grad nehm ich eh meinen alten Kunstfaser zusätzlich.
    Der Temperaturbereich, in dem ich den Schlafsack ohne Zusatzdecken o.ä. nutze ist also sagen wir mal 8 bis 16 Grad nächtliche Tiefsttemperatur.

    Sollte halt Daune sein aus oben genannten Gründen.
    Meine Überlegung ist, einen preisgünstigen Salewa zu holen mit zusätzlichem Seideninnenschlafsack. Ich denke ein Innensack das wär nötig, weil ich 3 Monate+ den Schlafsack täglich nutze, dabei keine richtige Waschmöglichkeit habe.

    Link zu dem von mir ins Auge gefasstem Salewa:

    http://mehari-offroad.de/shop/articl...D06.00191.1%26

    Glaubt ihr, das Teil reicht für meine Bedürfnisse? Hab nämlich nicht wesentlich mehr Geld zur Verfügung, will allerdings auch die 100Euro nicht rauswerfen, ohne was einigermaßen Praktikables zu kriegen.
    In diesem Zusammenhang interessiert mich der Hersteller Salewa, ob der "was taugt". Von Vaude gäb's auch Alternativen in meinem recht niedrigen Preisbereich.

    Hey, danke fürs Lesen, freu mich auf Tips!
    Cele

  • Canadian
    Fuchs
    • 22.01.2010
    • 1328
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Günstiger Daunenchlafsack gesucht, evtl Salewa? Tiefsttemp knapp unter 10 Grad

    "Nun würde ich am liebsten nen Daunenschlafsack kaufen, wegen dem Gewicht und Packmaß"

    Dafür ist dieses Exemplar wohl nicht das beste Beispiel.

    Kenn den Schlafsack nicht, aber bei gleicher Wärmeleisrung gibts auch liechtere Säcke, sind dann aber etwas teurer.

    Was mir noch nicht ganz klar ist: Trägst du den Schlafsack über längere Strecken im Rucksack?
    Bilder aus dem Saltfjell.
    flickr

    Kommentar


    • JoBi
      Erfahren
      • 17.03.2010
      • 425
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Günstiger Daunenchlafsack gesucht, evtl Salewa? Tiefsttemp knapp unter 10 Grad

      Zitat von Cele Beitrag anzeigen

      ...
      Der Temperaturbereich, in dem ich den Schlafsack ohne Zusatzdecken o.ä. nutze ist also sagen wir mal 8 bis 16 Grad nächtliche Tiefsttemperatur.
      ...
      Glaubt ihr, das Teil reicht für meine Bedürfnisse?

      Hallo Cele,

      für deinen Einsatzbereich sollte der Schlafsack o. k. sein.

      Habe selbst 2 Daunenschlafsäcke von Salewa. Der eine ist 28 Jahre alt und noch immer bei meinem Sohn im Einsatz, den anderen nutze ich selbst seit 11 Jahren und bin sehr zufrieden mit der Qualität.
      Es sind nicht die leichtesten Schlafsäcke, aber Wärmeleistung und Haltbarkeit sind super.

      Gruß
      JoBi
      **************************************
      Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
      (( Weitersagen erlaubt! ))

      Kommentar


      • Cele
        Anfänger im Forum
        • 26.09.2010
        • 22
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        @JoBi

        Ah Ok, vielen Dank für die Info!
        Whow..fast 30Jahre,nicht schlecht für nen Schlafsack, Glückwunsch an dieser Stelle!

        Kommentar


        • Cele
          Anfänger im Forum
          • 26.09.2010
          • 22
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          @Canadian

          Ja, ich trage den Schlafsack schon mal länger im Rucksack.
          Zwar jetzt nicht bei voll den Gewaltmärschen, aber doch auch mal zum wandern, 10-15km bei +1500 Höhenmetern.

          Auch beim Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich es praktisch, auf wenig Gewicht und kleines Packmaß zu achten, ich hab vor, mich diesbezüglich echt zu "minimizen", ich schlepp in der Regel immer viel zu viel Zeug mit, was ich meistens dann eh nicht brauch.

          Hab noch ein interessantes Auslaufmodell von Exped gesehen, gleiche Preisliga, aber das Inlet schon dabei:

          http://www.outdoorfair.de/epages/611...wift-250-Links

          Kann da jemand was zu sagen?

          Kommentar


          • renntier
            Erfahren
            • 23.10.2008
            • 265
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Günstiger Daunenchlafsack gesucht, evtl Salewa? Tiefsttemp knapp unter 10 Grad

            Ich persönlich finde, daß man keinen günstigen Daunenschlafsack kaufen sollte. Wenn man es günstig haben möchte, dann sollte man bei Kunstfaser bleiben. Ein Daunenschlafsack ist eine Investition! Da muss man bereit sein für gute Qualität auch gutes Geld zu zahlen. Unsere ältesten Daunentüten haben wir Mitte der 90er gekauft und sie sind immer noch top. Ok, zweimal haben wir sie schon reinigen und auch auffüllen lassen, aber das hat jedesmal keine 50 Euro gekostet.

            Aber gut, wenn du dennoch einen günstigen Daunenschlafsack suchst, dann schau dir vielleicht mal Lestra an. Bei Odoo.tv wurden mal ein paar davon vorgestellt und die wurden ganz gut bewertet.

            http://www.odoo.tv/Daunenschlafsaecke.620.0.html

            Mußt was runterscrollen, aber da sind 2 Lestra Schlafsäcke, die ganz günstig sind. Falls du es dir doch noch mal anders überlegst, dann schau dir dort direkt auch mal den WM und den Valandre an. Beides Daunenschlafsäcke der ersten Liga.
            liebe Grüße,
            das Renntier ^^

            Kommentar


            • Cele
              Anfänger im Forum
              • 26.09.2010
              • 22
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              @renntier

              ah, guter Tip, THX!
              Echt ne Alternative..hm

              Kommentar


              • Canadian
                Fuchs
                • 22.01.2010
                • 1328
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Günstiger Daunenchlafsack gesucht, evtl Salewa? Tiefsttemp knapp unter 10 Grad

                Damit du mal einen einen Überblick bekommst, was auch geht:

                http://www.schlafsack-cumulus.de/Lit...afsacke,2.html

                Kleiner, leichter, wärmen.

                Und hier gibt es dann die Erklärung, warum der das im Vergleich zum Salewa schafft:

                http://www.schlafsack-cumulus.de/tec...rt=175&sec=189
                Bilder aus dem Saltfjell.
                flickr

                Kommentar


                • kb
                  Anfänger im Forum
                  • 08.06.2010
                  • 40
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Günstiger Daunenchlafsack gesucht, evtl Salewa? Tiefsttemp knapp unter 10 Grad

                  Günstig ist auf die Dauer ein Daunenschlafsack und kein KuFa.
                  Hier mal 2 günstige Angebote: Klick und Klack

                  Kommentar


                  • Cele
                    Anfänger im Forum
                    • 26.09.2010
                    • 22
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Also THX euch allen für die Antworten,

                    ich muss zugeben, dass ich mittlerweile etwas verwirrt bin wegen dem Überangebot an Produkten, die da für mich in Frage kommen.

                    Da der Exped Hummingbird 300 nun als Auslaufmodell für ca.150 Euronen zu haben ist, entscheide ich mich glaub ich für den.
                    Hier im Forum haben den auch einige, und es macht schon was her, das Ding!

                    http://www.outdoorfair.de/epages/611...ingbird-Rechts

                    An diesem Schlafsack gefällt mir einfach alles, er ist anscheinend auch für Seitenschläfer wie mich besser geeignet als ein Cumulus, die doch sehr eng geschnitten sind.
                    Angesichts meiner Kunststoff-Erfahrungen kann ich die Angaben über Gewicht und Packmaß des Kolibris noch gar nicht richtig glauben..

                    Kommentar


                    • Cele
                      Anfänger im Forum
                      • 26.09.2010
                      • 22
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Arrgh, jetzt ist der Hummingbird ausverkauft..

                      OK JoBi,

                      falls du noch mitliest, ich denke ich werde deine Erfahrungswerte berücksichtigen!

                      Grüße,
                      Cele

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X